ONLINE-KATALOG
AUKTION 65 | 19. September 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 65 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 11 Ergebnisse |
Bernard Schultze
1915 Schneidemühl (Westpreußen) – 2005 Köln
Studierte 1934–39 an den Kunsthochschulen in Berlin und Düsseldorf. Beim Angriff auf Berlin verbrannten 1945 alle bis dahin entstandenen Arbeiten. 1947 siedelt er nach Frankfurt a.M. über. Dort traf er sich u.a. mit K. O. Götz u. H. Kreutz im "Kreis der Zimmergalerie". Ab 1951 entstanden erste informelle Bilder. Nach einer surrealistischen Phase entwickelte er ab 1961 eine neue Bildsprache, welche surrealistische u. expressionistische Elemente vereinte. Er unternahm viele Studienreisen.
641 Bernard Schultze "Migof-Spaziergang". 1981.
Bernard Schultze 1915 Schneidemühl (Westpreußen) – 2005 Köln
Farbradierung auf festem Bütten. Signiert in Blei u. re. "Bernard Schulze" sowie datiert, nummeriert "1/100" und betitelt. Verso in Blei nummeriert.
Minimal knickspurig. Vereinzelte unscheinbare Stockfleckchen. Verso am re. Blattrand zwei Stellen mit Papierresten aufgrund einer früheren Montierung.
Pl. 44,5 x 35 cm, Bl. 76 x 55,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.