ONLINE-KATALOG
AUKTION 65 | 19. September 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 65 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 84 Ergebnisse |
Erich Lindenau
1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Deutscher Blumen- und Landschaftsmaler. Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden, im übrigen Autodidakt. Hauptsächlich Aquarellist. 1931 Ausstellung in der Galerie von Josef Sandel. Gedächtnis-Ausstellung Februar 1956 im Albertinum in Dresden. Vater von Dietrich (geb. um 1920) und Rosemarie Lindenau (1924–wohl 2005).
362 Erich Lindenau "Maler Tröger" (Fritz Tröger). 1937.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Bleistiftzeichnung auf festem Papier. U.re. monogrammiert "EL" und datiert. Im Passepartout, darauf in Blei betitelt und signiert.
Deutlich stockfleckig. In den Ecken mit Reißzwecklöchlein und Montierungsresten.
50 x 39,5 cm, Psp. 65 x 47,5 cm.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Aquarelle über Bleistiftzeichnung auf hellem bzw. grünlichem Papier. "Bildnis einer Dame" in Blei u.re. ligiert monogrammiert "EL" und datiert. "FRID" unsigniert. U.Mi. in Blei bezeichnet "FRID 17.2.1889 15.1.1934" sowie u.re. mit Rechnungsnotiz und Bleistiftproben. U.li. ein Papierprägestempel.
Teils technikbedingt leicht gewellt. Partiell unscheinbar angeschmutzt. Mit Reißzwecklöchlein an den Blatträndern aus dem Werkprozess. Ein Blatt (Weibl. Portrait) mit Klebebandresten einer früheren Montierung an den Ecken. Ein Blatt (Frid) mit winzigem Löchlein u.li. (Oberarm) und Knickspur mit leichtem Farbabrieb o.re. (Haare). U. Blattrand mit Läsionen und zwei kleinen Einrissen (ca.1,8 cm).
Min. 51,3 x 37,8 cm, max. 63,5 x 48,7 cm.
364 Erich Lindenau "Rosemarie" (Tochter des Künstlers)/Rosemarie als junge Frau. 1936/1945-1949.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Bleistiftzeichnung auf gelblichem Papier/ Farbstiftzeichnung auf rötlichem Papier. Das erste Blatt o. ligiert monogrammiert "EL", datiert li. sowie betitelt re. An den Ecken montiert, darauf in Blei nochmals signiert "Erich Lindenau" sowie betitelt "Rosemarie".
Die zweite Zeichnung unsigniert.
Bleistiftzeichnung leicht angegilbt und durchgehende braune Stockflecken. Farbstiftzeichnung leicht lichtrandig, Ecken mit Papierrückständen einer älteren Montierung.
48 x 37 cm, Psp. 65 x 48 cm /49,5 x 39,5 cm.