ONLINE-KATALOG
AUKTION 65 | 19. September 2020 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 65 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Friedrich Elias Meyer
1724 Erfurt – 1785 Berlin
Deutscher Porzellanmodelleur. 1746–1748 Hofbildhauer in Weimar, danach Berufung an die Königliche Porzellanmanufaktur Meissen als Nachfolger von J. F. Eberlein. Siedelte 1762 nach Berlin über und arbeitete ab 1763 als Modellmeister an der dortigen Königlichen Porzellanmanufaktur.
Friedrich Elias Meyer 1724 Erfurt – 1785 Berlin
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben und -gold staffiert. Unterhalb des naturalistisch ausgearbeiteten Sockels mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, der geprägten Modellnummer "65665", der Dreherziffer mit Jahreszeichen sowie die Malerziffer (undeutlich). Erstsortierung.
Entwurfsjahr: 1748–1761, Erstausformung 1772.
Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener – Figuren Bd. II, Modellnummern A1–Z99, Erlangen, 2014, S.244, Kat.-No. 480 mit Abb.
H. 12,5 cm.