ONLINE-KATALOG
AUKTION 65 | 19. September 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 65 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 39 Ergebnisse |
Anton Paul Kammerer
1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
1971–73 Berufsausbildung zum Plakatmaler in Merseburg und Halle. 1975–80 Studium an der HfBK Dresden bei J. Damme. Seit 1982 Mitglied der Künstlergruppe B 53. 1987 Wilhelm-Höpfner-Preis der Winckelmann-Gesellschaft. 2000 Glückauf-Preis bei "100 Sächsische Graphiken". Lebte und arbeitete in Burgstädtel bei Dresden.
698 Anton Paul Kammerer "Chronisch I /1989" . 1989.
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Dieter Claußnitzer 1945 Radebeul – lebt in Zauche (Lausitz)
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Gebundene Ausgabe mit einer Radierung von
Anton Paul Kammerer, in Blei signiert "A. P. Kammerer" sowie datiert "87". Herausgeben von Wanda Reichardt, Dresden. Auf der letzten Seite in Kugelschreiber nummeriert.
Nummer 27 von 30 Exemplaren (Gesamtauflage).
Das Buch zeigt Ausstellungsszenen verschiedener Dresdner Galerien, u.a. Galerie Nord, Studentengalerie der HFBK, Leonhardi Museum, Galerie Lehmann, Galerie Brühlsche Terrasse, Neue Dresdner Galerie, Galerie Kühl und Galerie Mitte.
Der Einband etwas berieben und leicht angeschmutzt. Seiten teils minimal wellig.
27,5 x 21 cm.