ONLINE-KATALOG
AUKTION 65 | 19. September 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 65 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 112 Ergebnisse |
A.R. Penck
1939 Dresden – 2017 Zürich
Bürgerlicher Name Ralf Winkler. Lehre als Werbezeichner bei der DEWAG. Autodidaktisch in den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Film tätig, 1956 erste Ausstellung in Dresden. Teilnahme an den Abendkursen der HfBK Dresden. 1957–63 Atelier mit Peter Makolies. 1968 erste Ausstellung in der BRD. Seit Mitte der 70er Jahre enge Freundschaft mit Jörg Immendorf. 1977 Gründung der "Obergraben-Presse" mit Peter Herrmann und Ernst Göschel. Neben Auftritten als Jazzmusiker verfasste er Gedichte, Essays und theoretische Texte. 1980 Übersiedlung in die BRD. 1989–2005 Professur für Freie Grafik an der Kunstakademie Düsseldorf. Lebte und arbeitete in Dublin.
608 A.R. Penck, Blatt VI aus "Berlin Suite". 1990.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Farbaquatinta auf "Zerkall"-Bütten. In Blei u.re. signiert "ar.penck", u.li. nummeriert "36/60". Blatt sechs der Folge "Berlin Suite" mit zehn Arbeiten, Edition Achenbach, Düsseldorf
Nicht im WVZ Siben.
Ecke oben rechts mit leichten Knickspuren. Unterer Blattrand mit leichter Knickspur. Insgesamt Muschelknicke. Ränder unscheinbar fingerspurig. Verso leicht angeschmutzt.
Pl. 65,9 x 89,5 cm, Bl. 76,9 x 106,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
609 A.R. Penck, Ohne Titel. 1993.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Farbserigrafie auf kräftigem Bütten. In Blei u.re. signiert "ar. penck", u.li. nummeriert "23/50". Im Passepartout.
Nicht im WVZ Siben.
Kratzspuren im Bereich der kleinen Figur und auf Schulterhöhe der großen Figur. Li. sowie o. Rand mit Läsionen. Re. Blattecke mit kleiner Knickspur.
Med. 51 x 71,2 cm, Bl. 54,5 x 76 cm, BA. 53,5 x 74,5, Psp. 70 x 90 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
610 A.R. Penck, Ohne Titel (Lustgarten). 1990er Jahre.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Farbserigrafie auf kräftigem Bütten. In Blei u.re. signiert "ar. penck", u.li. nummeriert "23/50". Im Passepartout.
Nicht im WVZ Siben, vgl. jedoch motivisch WVZ Siben 94.
Mehrere kleinere und größere Kratzspuren. U.li. Ecke leicht knickspurig und u.re neben Signatur angeschmutzt.
Bl. 54,5 x 76 cm, BA. 53,5 x 74,5 cm, Psp. 70 x 90 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
611 A.R. Penck "Sinnende". 1970er Jahre.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Bleistiftzeichnung. Unsigniert.
Provenienz: Sammlung Agathe Böttcher (*1929 Dresden), welche mit dem Künstler befreundet war.
Papier minimal fingerspurig an den Rändern.
30 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.