ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Uhren
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
020 Fritz Beckert (zugeschr.) "Bruchhausen". 1921.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso in Pinsel von fremder Hand bezeichnet "Prof. Fritz Beckert 1921" sowie in roter Kreide nummeriert "6308/25988". Auf dem Keilrahmen in Blei betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Leinwand an der Unterkante unregelmäßig beschnitten und zeitnah der Entstehung auf neueren Keilrahmen aufgezogen. Oberfläche angeschmutzt; vereinzelt minimal stockfleckig.
66,5 x 44,5 cm, Ra.78 x 59,5 cm.
021 Antal Berkes, Herbstliche Straßenszene in Budapest. Wohl um 1920.
Antal Berkes 1874 Budapest – 1938 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Berkes A.". In profilierter, silber- und schellacküberzogener Holzleiste gerahmt.
Malschicht partiell mit großflächigem Krakelee und kleineren Abplatzungen. Leichte keilrahmenbedingte Druckspuren. Firnis erneuert.
30,5 x 43,5 cm, Ra. 42 x 54 cm.
022 Matthias Bolz "Häuser II" / "Häuser V". 2000.
Matthias Bolz 1957 Weimar – lebt in Dresden und Hanoi
Acryl auf Karton über Graphit. In Blei signiert "M.R. Bolz", datiert und betitelt u.li. bzw. u.Mi.
Malschicht in den Ecken mit je einer Fehlstelle (0,2 cm) sowie minimal bestoßen.
65 x 46,8 cm.
023 Erich Buchwald-Zinnwald, Einsames Haus im Schnee. 1943.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "E. BUCHWALD-ZINNWALD" und datiert. In goldüberzogener, profilierter Holzleiste mit Perlstab im Lichtprofil gerahmt.
Malschicht in den dunkleren Farbschichten vereinzelt mit Frühschwundrissen, stellenweise mit Pinselhärchen vom Firnisauftrag.
39,2 x 50,4, Ra. 49,3 x 60,5 cm.
024 Franz Bunke (Umkreis ?), Interieur mit Büste. Ohne Jahr.
Franz Bunke 1857 Schwaan – 1939 Weimar
Öl auf Holz. Unsigniert. Mit einer Widmung in Tusche im oberen Darstellungsbereich versehen. In profilierter, schwarzer Holzleiste gerahmt.
Pastosere Partien der Malschicht leicht bestoßen.
21 x 11,5 cm, Ra. 33,5 x 24 cm.
025 Fritz Burger-Mühlfeld, Kalb am Weidezaun. Ohne Jahr.
Fritz Burger-Mühlfeld 1882 Augsburg – 1969 Hannover
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "BURGER-MÜHLFELD". Verso mit Fragment einer abstrakten Komposition. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malträger leicht, am rechten Bildrand etwas stärker, wellig. Malschicht partiell mit kreuz- bzw. sternförmigem Krakelee. Ecke o.li. mit kleineren Farbabplatzungen.
40 x 60 cm. Ra. 51,5 x 72 cm.
026 Claude Dené, Bäuerin, eine Kuh auf der Weide melkend. Zeitgenössisch.
Claude Dené 1943
Öl auf Sperrholz. Signiert in Wachskreide "C. Dené" u.li. In schmaler Holzleiste gerahmt.
Rahmen leicht bestoßen.
29,7 x 39,5 cm, Ra. 35 x 45 cm.
027 Siegfried Donndorf, Stilleben mit Pfingstrosen. 1947.
Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden
Öl auf Sperrholz. O.re. monogrammiert "D" und datiert. Verso in Blei betitelt, datiert und bezeichnet. In grauer Holzleiste gerahmt.
Malgrund minimal verwölbt.
72 x 57 cm Ra. 81 x 66 cm.
028 Hermann Theodor Droop "Abendsonne". Um 1930.
Hermann Theodor Droop 1879 Emden – 1957 Ziegenhain b. Meißen
Öl auf Malpappe. Signiert in Rotbraun u.li. "H.T.DROOP.". Verso ausführlich in Blei bezeichnet und betitelt, Vorbesitzerstempel und Todesanzeige des Künstlers. In schwarzer, profilierter Holzleiste mit goldfarbenem Lichtprofil gerahmt.
Malschicht mit leichter Verfärbung des Firnis.
34 x 39,5 cm, Ra. 48 x 54 cm.
029 Hermann Theodor Droop "Die Heidenschanze". 1939.
Hermann Theodor Droop 1879 Emden – 1957 Ziegenhain b. Meißen
Öl auf Leinwand. Monogrammiert in Schwarz u.Mi. "H.T.D." und datiert. Ausführlich bezeichnet und betitelt verso. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Sehr frisch erhalten.
40,5 x 58,5 cm, Ra. 58,5 x 76 cm.
030 Willy Eberl, Stilleben mit Gladiolen. 1947.
Willy Eberl 1899 Grumbach (Meißen)
Öl auf Malpappe. U.re. monogrammiert "E." und datiert. Verso nochmals bezeichnet und datiert. In profilierter Leiste gerahmt.
81,5 x 51 cm, Ra. 93 x 62 cm.
031 Albert Ebert, Abendgesellschaft. Ohne Jahr.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Öl auf Malpappe, auf Holz kaschiert. In Rot signiert u.re. "A. Ebert". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit feinem, langgliedrigem Oberflächenkrakelee; leicht berieben und angeschmutzt.
Das Gemälde steht als sehr schönes Beispiel für die von seinem Lehrer Charles Crodel eingeführte und dem Kommilitonen Kurt Bunge favorisierte Lasiertechnik auf Holz bzw. Malpappe. Aus hauchdünnen, sich überlagernden Malschichten erhebt sich eine atmosphärische, nur von
...
> Mehr lesen
21 x 31 cm, Ra. 30 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
032 Elisabeth von Eicken, Steilküste im Sonnenuntergang. Um 1910.
Elisabeth von Eicken 1862 Mülheim (Ruhr) – 1940 Michendorf (Potsdam)
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel Elisabeth von Eicken versehen. In strukturierter, schwarzer Holzleiste mit silbernem Lichtprofil gerahmt.
Doubliert, sonst in sehr gutem Zustand.
Äußerst stimmungsvolle, kontrastreiche Lichtstudie der im Werk von Eickens stark vertretenen Ostseesteilküste.
25,5 x 16 cm; Ra. 34,5 x 26 cm.
033 Otto Frey, Flußlandschaft. 1. H. 20. Jh.
Otto Frey 1874 Wien – 1957 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. In einer goldfarbenem Stuckleiste gerahmt.
28,5 x 43 cm, Ra. 43 x 57,3 cm.
035 Arnold Fritz, Abstrakte Komposition. 1964.
Arnold Fritz 1907 Berlin – 1991 Hildesheim
Öl auf Leinwand. Monogrammiert u.re. "Fri" und datiert. In eine schwarze Schattenfugenleiste eingelegt.
Malschicht im Randbereich stellenweise mit Krakelee, u.re. unscheinbare Frühschwundrisse.
39,5 x 86,5 cm, Ra. 44,8 x 92 cm.
036 Arnold Fritz "Italienische Küste". 1957.
Arnold Fritz 1907 Berlin – 1991 Hildesheim
Öl auf Malpappe. Monogrammiert "AF" und datiert u.li. Verso mit Adreßaufkleber des Künstlers, Titel sowie Nachlaßstempel "Nachlaß Arnold Fritz 1907-1991 / 57" versehen. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt; verso atelierspurig.
48 x 60 cm, Ra. 60 x 72 cm.
037 Otto Julius Fritzsche, Schloss Pillnitz. 1944.
Julius Otto Fritzsche 1872 Dresden – 1948 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Fritzsche" und datiert u.re.
Malschicht mit leichtem, gleichmäßigen Krakelee. Leinwand etwas locker gespannt.
53 x 67 cm.
038 Albert Gartmann, Abendliche Flusslandschaft mit Lastkähnen. 1920.
Albert Gartmann 1876 Gransee
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "A. Gartmann" und datiert, verso auf der Leinwand undeutlich bezeichnet. In einfacher Holzleiste gerahmt.
66 x 81 cm, Ra. 68,5 x 84 cm.
039 Denis Geoffroy-Dechaume, Paris - Grand Palais im Herbst. Spätes 20. Jh.
Denis Geoffroy-Dechaume 20. Jh.
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Geoffroy/Dechaume". In schwarz-silberner Leiste gerahmt.
Das geschickt eingesetzte Spiel von Licht und Schatten setzt das in ungewöhnlicher Perspektive wiedergegebene Palais eindrücklich in Szene.
33 x 41 cm, Ra. 46,4 x 54,5 cm.
040 Denis Geoffroy-Dechaume "Casa Nova" (Paris). Spätes 20. Jh.
Denis Geoffroy-Dechaume 20. Jh.
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Geoffroy/Dechaume". In schwarz-goldener Leiste gerahmt.
In expressionistischer Manier fängt der Künstler das beschauliche Treiben an einem Pariser Blumenmarkt ein.
33 x 46 cm, Ra. 46,5 x 59,5 cm.