ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Uhren
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
101 Johann Schult (zugeschr.), Weidelandschaft mit liegenden Kühen. Wohl um 1910.
Johann Schult 1889 Kirch-Jesar (Meckl.- Schw.) – ?
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "JS" u.re. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Leinwand gelockert, Keilrahmen leicht verquollen. Malschicht im Bereich der Wiese u.re. mit fachgerechter Retusche.
55 x 60 cm, Ra. 62 x 67 cm.
102 Augusto Sezanne "In attesa dell' esame orale" (Warten auf die mündliche Prüfung). Um 1925.
Augusto Sezanne 1856 Florenz – 1935 Venedig
Öl auf Malpappe. In Rot und Schwarz signiert u.re. "ASézanne". Verso in Tinte ausführlich bezeichnet. In originaler, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht gesamtflächig mit feinem Krakelee, am rechten Rand Fehlstelle im Firnis, an Oberkante minimal bestoßen. Kleinere fachgerecht ausgeführte Retuschen im Bereich des rechten Stuhls. Im Umfeld des linken Hutes leicht angeschmutzt.
In seiner Position als Professor an der Kunstakademie Venedig hatte Sezanne diese Situation wohl
...
> Mehr lesen
32,5 x 27,5 cm, Ra. 42 x 37 cm.
103 Ansgar Skiba, Tortenstück auf blauem Grund. 1991.
Ansgar Skiba 1959 Dresden – lebt in Düsseldorf
Acryl auf Bütten. Signiert "Skiba" und datiert u.li.
Ecken minimal bestoßen, Einriss am unteren Blattrand links (ca. 2,5 cm). Verso vertikale Knickspur im rechten äußeren Viertel.
50 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
104 Ansgar Skiba, Tortenstück. 1991.
Ansgar Skiba 1959 Dresden – lebt in Düsseldorf
Acryl auf Bütten. Signiert "Skiba" und datiert u.re.
50 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
105 Erich Steinvorth, Stilleben mit Blumenstrauß und Bronzepferd. 1984.
Erich Steinvorth 1928 Hannover
Öl auf Hartfaser. U.re. geritzt monogrammiert "ESt" und datiert. Verso mit einem Etikett mit Künstlerdaten versehen. In grauer Leiste gerahmt.
40 x 50 cm, Ra. 52 x 62 cm.
106 Erich Steinvorth, Hügelige Landschaft. 1986.
Erich Steinvorth 1928 Hannover
Öl auf dünner Kunststoffplatte. Geritzt monogrammiert u.re. "ESt" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
40 x 50 cm, Ra. 53,5 x 63,5 cm.
107 Hildegard Stilijanov-Kretzschmar "Schloßpark Moritzburg". Ohne Jahr.
Hildegard Stilijanov-Kretzschmar 1905 Dresden – 1981 ebenda
Öl auf Malpappe. Unsigniert. In schmaler weißer Holzleiste gerahmt.
Verso von Peter Stilijanov betitelt und bezeichnet "Ölskizze aus dem Nachlaß Stilijanov".
Provenienz: Nachlaß Peter Stilijanov.
34 x 40 cm, Ra. 39 x 44,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
108 Gusti Ketut Suandi, Indonesische Frauen mit Kindern am Fischerhafen. Ohne Jahr.
Gusti Ketut Suandi 1932 Bali
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "SUANDI".
Malschicht partiell mit Krakelee; an Oberkante Abdruck des Keilrahmens und Nadelspuren; Ecke o.re. leicht eingedrückt. Oberfläche stellenweise berieben. O.li. im Himmel ca. 13 cm langer Einriß, verso hinterlegt.
Farbenfrohe Impression indonesischen Fischerlebens.
71 x 96 cm.
109 Jacoba Surie (zugeschr.), Mutter mit Kind beim Seifenblasenspiel. Wohl 1960er Jahre.
Jacoba Surie 1879 Amsterdam – 1970 ebenda
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. Unleserlich signiert u.re. "J. Surie" (?). Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet "Jacoba Surie". Doppelt in profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht gesamtflächig mit leichten Materialspuren einer Reinigung.
29 x 24 cm, Ra. 53 x 43 cm.
110 Robert Sterl, Bei der Kartoffelernte. Um 1900.
Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
Öl auf Malpappe, auf Hartfaser kaschiert. U.li. monogrammiert "R.St.". In breiter Stuckleiste gerahmt. Verso mit dem Nachlaßetikett versehen sowie in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "17/31".
Die Ecken des Malträgers unscheinbar gestaucht, im Falzbereich minimal berieben. An der Bildoberkante stellenweise fachgerecht retuschiert. Firnis erneuert.
Nicht im WVZ Zimmermann.
Feines, kleinformatiges Gemälde aus der Werkgruppe der Erntebilder. Auch wenn Landschaft und Staffage
...
> Mehr lesen
16 x 30 cm, Platte 17 x 31 cm, Ra. 28 x 42 cm.
111 Robert Sterl "Landschaftsebene" (Wolgalandschaft bei Moskau). 1910 - 1914.
Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
Öl auf Malpappe, auf Sperrholz und Malpappe aufgezogen. Monogrammiert in Rot u.li. "R St", nochmals monogrammiert "R. St." (geritzt) am unteren rechten Bildrand. Verso auf einem Papieretikett mit dem Nachlaßvermerk in Tusche "Nachlaß Rob. Sterl A. 65" sowie mit einem Verkaufsetikett der Kunstausstellung Kühl, Dresden, Zittauer Str. 12, versehen. Auf dem Etikett der Kunstausstellung Kühl in Tusche bezeichnet "Robert Sterl + Wolgalandschaft b. Moskau Nachlass: A. 65".
Firnis wohl
...
> Mehr lesen
22,7 x 30 cm, Träger 23,9 x 30,5 cm.
112 Hans Szym "Herbst (Nr. 96)". Wohl 1930er Jahre.
Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert in Rot u.re. "Szym". Verso in Blei betitelt. In profilierter, schwarz-silberner Holzleiste gerahmt.
Malschicht durchgängig mit feinem Untergrundkrakelee; o.li. leichtes Oberflächenkrakelee. U.li. unscheinbares Nagellöchlein. Keilrahmenabdruck durch unsachgemäße Lagerung. Verso Reste älterer Zeitung.
Herbstliches Stilleben der spätkubistischen Phase Szyms, dessen verhaltene, bisweilen spröde Farbigkeit gleichsam von der letzten Sommerwärme als auch von der sich unaufhörlich nähernden winterlichen Kälte spricht.
71 x 103 cm, Ra. 84,3 x 115,6 cm.
113 Hans Szym "Winterlandschaft". Ohne Jahr.
Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda
Tempera auf Papier, auf leinenmontierte Malpappe aufgezogen. In Blei signiert "Szym" u.re. Auf einer zusätzlichen Malpappe nochmals signiert, betitelt sowie bezeichnet.
Malschicht mit Farbverlusten, v.a. im oberen Darstellungsbereich.
46,5 x 53, Untersatzkarton 69 x 79 cm.
114 Hans Szym, Landschaft. Um 1950.
Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda
Öl auf Papier, auf Spanplatte kaschiert. Signiert u.Mi. "Szym". In profilierter schwarzer Holzleiste mit goldfarbenem Perlstab-Lichtprofil gerahmt.
Malschicht im Falzbereich minimal berieben, Randbereiche umlaufend leicht riß- und knickspurig, Oberkante mit minimalen Fehlstellen, Reißzwecklöchlein u., Rahmen o.re. und im Lichtprofil bestoßen.
Morbide Landschaft in für die Malerei Szyms typischen gedeckten Farben; organische Formen werden zu grafischen Chiffren, die sich vor zersplittertem Grund behaupten müssen.
56,1 x 43,8 cm, Ra. 70 x 58 cm.
115 Hans Unger "Erwachen". 1926.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Öl auf Malpappe über Bleistift. Signiert u.re. "H. Unger". In leicht profilierter Holzleiste gerahmt. Verso von fremder Hand irrtümlich als "Der Morgen" bezeichnet; aufgeklebter Zeitungsartikel der Sächsischen Zeitung 1997.
Im Falzbereich leicht berieben; sonst sehr guter Zustand.
Ölstudie des in der Sammlung der Städtischen Galerie Dresden befindlichen gleichnamigen Gemäldes von 1926 (Inv.Nr. 1980/K566). Ungers taktile, noch den Einflüssen und dem Schönheitsideal der Kunst
...
> Mehr lesen
30,5 x 47,1 cm, Ra. 35,9 x 52,6 cm.
116 Karl Hans Taeger, Gebirgslandschaft. Ohne Jahr.
Karl Hanns Taeger 1856 Neustadt i. Sa. – 1937 Langebrück/ Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "H. Taeger". In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht partiell mit Krakelee, im Bereich des Himmels o.re etwas stärker.
74 x 98 cm, Ra. 90 x 116 cm.
117 Jean Vannier "Paris" (Café des Deux Magots, Place Saint Germain). Ohne Jahr.
Jean Vannier 20.Jh.
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "JEAN VANNIER". Betitelt u.li.
Firnis leicht verfärbt.
50 x 59,5 cm.
118 Fred Walther "Astern im Glas". 1976.
Fred Walther 1933 Weißenfels – lebt in Dresden/Radebeul
Öl auf Leinwand. O.re. monogrammiert und datiert "Wa. 76". Verso auf dem Keilrahmen betitelt und bezeichnet "Fred Walther". In breiter profilierter Leiste gerahmt. Leiste mit minimalen Farbabplatzungen.
50 x 40 cm, Ra. 62 x 52,5 cm.
119 Erich Wegner, Figurinen. Wohl 1920er Jahre.
Erich Wegner 1899 Gnoien (Mecklenburg) – 1980 Hannover
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Wegner".
Malschicht leicht berieben und angeschmutzt, Randbereich berieben. In Höhe der linken Hand der äußeren linken Figur eine leichte Druckstelle. Partiell unscheinbare Frühschwundrisse und beginnende Krakeleebildung. Größerflächig fachgerecht retuschiert.
Die bühnenhafte Anordnung der Figuren sowie die starke formale Nähe zu Oskar Schlemmers "Triadischem Ballett" läßt die Vermutung zu, daß Wegners Figurinen während seiner ersten
...
> Mehr lesen
44 x 63 cm.
120 Jürgen Wenzel "Karpfen". 1997.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Öl auf Malpappe. Signiert in Schwarz u.re. "Wenzel"; betitelt und datiert u.li. Verso nochmals ausführlich bezeichnet. In hochwertiger Modelleiste gerahmt.
Vanitasstilleben, dessen Drastik durch die Kraft des pastosen Farbauftrags relativiert wird.
40,3 x 50,5 cm; Ra. 61,5 x 71,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.