|
<<<
>>>
|
|
581
Maria Laufer-Herbst "In der Hütte (nach 'Malwa' von Maxim Gorki)". 1980.
Maria Laufer-Herbst 1943 Chemnitz – lebt in Dresden
Farblinolschnitt auf grünlichem Papier. In Blei signiert "Laufer-Herbst" und datiert u.re., betitelt u.li. Auf Untersatzpapier geheftet.
|
Bl. 39 x 43 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
582
Horst Leifer, Im Atelier. 1993.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell. In Blei signiert "LEIFER" und datiert u.re. Die Ecke o.re. etwas beschnitten und minimale Fehlstelle am Rand u.li., obere Blattkante etwas angeschmutzt.
|
49,6 x 63,8 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
583
Thomas Lenk, Schichtung - Diametral. 1971.
Thomas Lenk 1933 Berlin – lebt bei Schwäbisch Hall
Serigraphie in Silber und Zyclam auf festem Karton. In Blei signiert "Lenk" und datiert u.re., nummeriert "I/XX" u.li., verso in Blei bezeichnet "Serigrafie 45a, 1971".
|
Darst. 60 x 60 cm, Bl. 70 x 70 cm. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
584
Thomas Lenk, Schichtung - Diagonal. 1969.
Thomas Lenk 1933 Berlin – lebt bei Schwäbisch Hall
Serigraphie in Silber und Rotorange. In Blei signiert "Lenk" und datiert u.re., bezeichnet "Probedruck" u.li. Im Passepartout hinter Glas in einer einfachen Holzleiste gerahmt.
|
Darst. 60 x 60 cm, Ra. 82,5 x 82,5 cm. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|


|
585
Georg Lührig "Die vier Jahreszeiten". Um 1909.
Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge
Farblithographien. Im Stein außerhalb der Darstellung monogrammiert "G.L." u.re. Mappe mit vier Arbeiten, hrsg. vom "Sächsischen Kunstverein seinen Mitgliedern auf die Jahre 1909/10". Originaler Papiereinband. An den Blatträndern stärker fingerspurig und angeschmutzt mit kleineren Einrissen und knickspurig. Minimal stockfleckig und lichtrandig. Ein Blatt mit Löchlein im oberen Blattrand außerhalb der Darstellung. Umschlag stärker angeschmutzt mit größeren Einrissen und knickspurig.
|
Pl. 60,2 x 44 cm, Bl. 74 x 55,9 cm. |
|
160 € |
|
|
|
|
|
586
Georg Lührig, Weiblicher Rückenakt. Ohne Jahr.
Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge
Kohlezeichnung auf "INGRES"-Bütten. Monogrammiert "GL" u.li. Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein, minimale Randmängel. Verso Reste einer alten Montierung.
|
61,7 x 48 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
587
Michel Majerus, Ohne Titel. 2002.
Michel Majerus 1967 Esch-sur-Alzette – 2002 Niederanven
Siebdruck auf "Mirri-Card-H-Spiegelkarton". Unsigniert, Nachlaßdruck, Auflage der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.
|
42 x 99 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|


|
588
Wassili Masjutin "Der Goldene Hahn". 1923.
Wassili Nikolajewitsch Masjutin 1884 Riga – 1955 Berlin
Kolorierte Holzschnitte auf Bütten. Alle 15 Blätter in Faserstift u.re. signiert "W. Masjutin". Spätere, handkolorierte, Künstlerdrucke von den Originalstöcken aus den 1950er Jahren. Das Deckblatt fehlt, dafür enthält dieses Konvolut ein nicht im WVZ Werner aufgeführtes Blatt mit der Darstellung des Zaren Dadon, des Protagonisten des Märchens. WVZ Werner 264-278.
Vgl. Literatur: Waltraud Werner, Wassily Masjutin (1884-1955). Ein russischer Künstler 1922-1955 in Berlin, Berlin 2003, S. 59f. sowie S. 102.
|
Bl. 46 x 39 cm. |
|
200 € |
|
|
Zuschlag |
|
420 € |
|
|
|
589
Oskar Moll (zugeschr.), Kostümskizze zu "Così fan tutte"(?). 1910.
Oskar Moll 1875 Brieg b. Breslau – 1947 Berlin
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Gouache über Bleistift auf Zeichenpapier. In Blei signiert "O. Moll" und datiert u.re. Ecke o.li. rissig und laienhaft hinterlegt; ca. 4 cm lange, wenig auffällige, Knickspur Mi.li.
|
29,4 x 20,9 cm. |
|
380 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
590
Oskar Moll (zugeschr.), Kostümskizze zu "Così fan tutte" (?). 1910.
Oskar Moll 1875 Brieg b. Breslau – 1947 Berlin
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Gouache über Bleistift auf Zeichenpapier. In Blei signiert "O. Moll" und datiert u.li. Blatt minimal lichtrandig.
|
29,4 x 20,9 cm. |
|
380 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
591
Michael Morgner "Ecce Homo". 1982.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Aquatintaradierung auf Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Morgner" und datiert u.re., betitelt und nummeriert "17/50" u.li. und nochmals datiert u.Mi. Minimal lichtrandig und fingerspurig. WVZ Werner/ Juppe 5/82 VIb2.
|
Pl. 15,5 x 9,8 cm, Bl. 30,4 x 23,8 cm. |
|
230 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
592
Michael Morgner "M. überschreitet den See bei Gallenthin". 1983.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Siebdruck. In Blei signiert u.re. "Morgner" und datiert; betitelt u.li.; nummeriert "9/10". Blatt 3 der Mappe mit fünf Siebdrucken nach einer Videoaktion von M. Morgner, Fotografie R. R. Wasse. WVZ Werner/Juppe 23/83 II (von II).
Als Mitglied der Künstlergruppe „Clara Mosch“ war Morgner an zahlreichen Pleinair-Aktionen an der Ostsee, in Thüringen und in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt. Seine erste Videoperformance, die Morgner beim dem Versuch zeigt, über das Wasser zu gehen
...
und am Nordufer des Schweriner Sees aufgenommen wurde, übersetzte er später in eine Folge von Grafiken, die nur noch die schattenhaften Umrisse einer wankenden Gestalt erkennen lassen.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
73 x 102,5 cm. |
|
400 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
330 € |
|
|
|
593
Michael Morgner "Schädelstätte" ( Tod im Bauch). 1988.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Aquatintaradierung auf Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Morgner" und datiert u.re., betitelt und bezeichnet "E.A." u.li. WVZ Juppe 7/88 II (von II).
< Weniger lesen
|
Pl. 31,9 x 39,1 cm, Bl. 53 x 38,8 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
594
Michael Morgner "Ecce Homo". 1982.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Aquatintaradierung und Lavage auf Bütten. In Blei monogrammiert "M" und datiert u.re., verso in Blei signiert "Morgner" und datiert u.Mi.
< Weniger lesen
|
30,5 x 23,8 cm. |
|
300 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
595
Michael Morgner "Tag + Nacht"/ "Mann am Strand". 1977/ 1980.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lithographien und Radierung mit Prägedruck auf Bütten. Beide Blätter außerhalb der Platte bwz. des Steins in Blei signiert "Morgner" und datiert u.re., ausführlich betitelt und bezeichnet "Probedr. Eigendr." u.li. und nummeriert "41/50". Beide Blätter minimal fingerspurig. Ein Blatt mit Reißzwecklöchlein in den Blattecken. WVZ Werner/Juppe 6/80 IIa (von IIb); 10/77.
< Weniger lesen
|
Pl. 17,5 x 15,9 cm, Bl. 26,5 x 39,3 cm/ St.36,6 x 26,3 cm, Bl. 50,2 x 37,4 cm. |
|
170 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
596
Michael Morgner, Ohne Titel. 1995.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Tusche, Lavage, Asphalt und Prägung auf Bütten. In Blei monogrammiert u.re. und verso u.li. "m" und datiert. Blatt mittig gefalzt.
< Weniger lesen
|
29,5 x 43,5 cm. |
|
260 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
230 € |
|
|
|
597
Michael Morgner, Thomas Ranft, Steffen Vollmer u.a., Figuren im Raum. Ohne Jahr.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Radierung auf "HAHNEMÜHLE"-Bütten mit blauem Plattenton. Außerhalb der Platte signiert "Morgner", "Volmer" "Ranft", eine Signatur unleserlich u.Mi. und nummeriert "1/20" u.li.
< Weniger lesen
|
Pl. 21 x 12,7 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
598
Alfred Traugott Mörstedt "Anmarsch der Geisterstunde". 1983.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Mischtechnik auf Bütten. In Blei monogrammiert "ATM" und datiert u.re. Betitelt auf der Innenseite des Passepartouts sowie auf dem Trägerkarton. Im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt. Minimal gegilbt.
< Weniger lesen
|
23 x 32 cm; Ra. 38 x 50,5 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
599
Alfred Traugott Mörstedt, Ohne Titel. 2005.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Kolorierte Radierung. Einblattdruck zu dem Gedicht Henryk Bereska "Ich sah die Trauer voraus". In Blei monogrammiert "ATM" und datiert u.re. In der originalen Klappmappe. Nicht mehr im WVZ Druckgrafik 1982.
< Weniger lesen
|
Pl. 15,9 x 15,9 cm, Bl. 33,7 x 48,9 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
600
Alfred Traugott Mörstedt "Morgen der Schwermut" 1991.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Kolorierte Radierung auf Bütten. In Blei monogrammiert "ATM" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert 53/60 u.li. Nicht mehr im WVZ Druckgrafik 1982.
< Weniger lesen
|
Pl. 6,3 x 8,5 cm, Bl. 14,8 x 20,4 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|