|
<<<
>>>
|
|
381
Max Uhlig "Frontal sitzende Gerda Lepke". 1975.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithographie auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Uhlig" und datiert, betitelt u.Mi., bezeichnet "E.A." u.li. Ecke o.re. leicht geknickt.
|
St. 53,5 x 41 cm; Bl. 64,2 x 45,8 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
382
Max Uhlig, In der Straßenbahn / Sitzende, den Ellebogen aufgestützt. 1960.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierungen auf Bütten. Beide Blätter außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Uhlig", ein Blatt datiert u.re. Ein Blatt nummeriert "II 5/30" u.li. Beide verso mit einem Sammlerstempel versehen. Ein Blatt minimal lichtrandig das andere minimal angeschmutzt. Verso Reste einer alten Montierung.
|
Pl. 10,4 x 9,5 cm, Bl. 21,2 x 19,4 cm/ Pl. 24,8 x 17,4 cm, Bl. 39,4 x 29,1 cm. |
|
130 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
383
Lesser Ury, Bauer bei der Ernte. Ohne Jahr.
Lesser Ury 1861 Birnbaum – 1931 Berlin
Radierung auf Bütten mit Wasserzeichen. In Blei außerhalb der Platte signiert "L. Ury" u.li. und bezeichnet "1. Zustand". Nummeriert "Nr. 8" u.re. sowie nochmals signiert "L. Ury" u.re. Im Randbereich etwas angeschmutzt und minimal fingerspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
|
Pl. 20,7 x 15 cm, Bl. 29,4 x 23 cm. |
|
360 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
384
Corneille (Cornelis) van Beverloo "Zwei Frauen mit Vogel und Katze". 1969.
Corneille (Cornelis) van Beverloo 1922 Lüttich – letzte Erw. 1998 Paris; Lüttich; Amsterdam
Lithographie auf "Glm"- Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Corneille" und datiert u.re., nummeriert "158/200" u.li. Im Passepartout. Sehr frisch erhalten.
|
St. 29,5 x 47,5 cm, Bl. 41,8 x 57,6 cm. |
|
170 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
385
Karl Vanske, Liegender weiblicher Akt. 1954.
Karl Vanske 20. Jh.
Kohlezeichnung auf chamoisfarbenem "HAHNEMÜHLE"-Bütten. U.re. ligiert monogrammiert "KV" und datiert. Unscheinbar knickspurig.
|
32 x 48,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
386
Hans Vent "Im Schilf". 1977.
Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin
Radierung auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert u.re. "Vent" und datiert; nummeriert u.li. "30/27". Verso in Blei von fremder Hand betitelt.
|
Pl. 14,6 x 24,7 cm; Bl. 26,8 x 39 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
387
Ute Wittig "Die Bedrohung". Ohne Jahr.
Ute Wittig 1936 Dessau – lebt in Radebeul
Radierung auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert u.re. "Ute Wittig"; betitelt u.li.
|
Pl. 29,5 x 39,5 cm; Bl. 40 x 48,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|

|
388
Gustav Wolf, Wasser / Feuer / Wind. Um 1930.
Gustav Wolf 1887 Östringen – 1947 Greenfield
Holzschnitte auf chamoisfarbenem, festen Papier. In Blei signiert "Gustav Wolf" u.re.
|
Stk. 39,2 x 51,6 cm, Bl. 49,8 x 64,7 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
389
Otto Wols, Ohne Titel. 2001.
Wolfgang Alfred Otto Schulze (WOLS) 1913 Berlin – 1951 Paris
Kaltnadelradierung auf Bütten. Unsigniert. Aus dem Nachlaß Marc Johannes; einmalige, posthume Auflage für die Griffelkunst Vereinigung Hamburg e.V., 2001. Verso u.li. von fremder Hand in Blei bezeichnet.
|
Pl. 10,5 x 7,5 cm, Bl. 25 x 21 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
390
Claus Weidensdorfer, Liegender weiblicher Akt. Ohne Jahr.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithographie. Im Stein signiert u.re. "Claus Weidensdorfer". Blatt leicht knickspurig und angeschmutzt.
|
Bl. 40,8 x 35,7 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|


|
391
Fritz Zalisz "Fausttragödie. Erster und zweiter Teil". 1921.
Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – 1971 Holzhausen
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Mappe mit 24 Arbeiten und einem Deckblatt. Alle Blätter in Blei signiert "F. Zalisz" u.re. In der originalen Halbleinen-Mappe. Die Blätter etwas gegilbt und minimal angeschmutzt. Ein Blatt und das Deckblatt etwas knickspurig und mit leichten Randmängeln. Der Mappeneinband an den Kanten etwas bestoßen, leicht angeschmutzt und mit unscheinbaren Kratzern.
|
49 x 44 cm. |
|
550 € |
|
|
Zuschlag |
|
450 € |
|
|
|
392
Fritz Zalisz "Ich dich ehren? Wofür?". Wohl 1912.
Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – 1971 Holzhausen
Aquatintaradierung. In der Platte signiert "Fritz Zalisz" u.li. Im vollen Rand etwas berieben und angeschmutzt. Im oberen Randbereich bräunliche Flecken und stärker bestoßen mit Knickspuren.
|
Pl. 80,2 x 62,5 cm, Bl. 96,4 x 66,5 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|


|
393
Heinz Zander "König Phineus und die Austreibung der Harpyien". 1991.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Künstlerbuch mit einer Original-Radierung und Repproduktionen nach fünf Federzeichnungen des Künstlers sowie einem Nachwort von Jürgen Werner. Die Radierung auf Bütten, in der Platte signiert "Zander" u.li., betitelt "Harpyie mit Gelege und Orgelspieler" u.Mi. und datiert "1986" u.re. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Zander" u.re. und nummeriert "7/142" u.li. Hrsg. von H. Marquard, erschienen im Reclam-Verlag, Leipzig. Exemplar Nr. 7 von 170 Exemplaren. Halbledereinband, im originalen Halbleinen-Schuber. Der Einband o.re. mit leichter Bestoßung.
|
36,8 x 27,2 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
394
Jerry Zeniuk "untitled group I". 2000.
Jerry Zeniuk 1945 Bardowick/Lüneburg – lebt in New York und München
Farblithographie auf "Rives"- Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Zeniuk" und datiert u.re. Auflage der Griffelkunstvereinigung Hamburg e.V.
|
Pl. 38,6 x 22 cm., Bl. 66,5 x 50 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
395
Johannes Zepnick "Wanda". 2006.
Johannes Zepnick 1937 Rothenkirchen/Vogtl. – lebt in Dippoldiswalde
Graphitzeichnung. U.re. signiert "Zepnick" und datiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
Bl. 61 x 43cm, Ra. 80 x 60cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
396
Heinrich Zille "Lene mit's Glasoje - die Frau Direktor". 1919.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie auf Bütten. Im Stein monogrammiert "H.Z." u.li. und betitelt u.re. Außerhalb des Steins in Blei signiert "H. Zille" u.re. Blatt 27 der Folge "Zwanglose Geschichten und Bilder". Im Passepartout. Stärker lichtrandig. Im unteren Bereich stärker fingerspurig und leicht angeschmutzt. Insgesamt etwas knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung. WVZ Rosenbach 85 a.
|
St. 28,2 x 20,4 cm , Bl. 37,8 x 26,3 cm. |
|
750 € |
|
|
|
|
|
397
Heinrich Zille "Frieda hat jetzt einen Zopf". Ohne Jahr.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Kohlezeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Verso mit dem Stempel "Nachlaß Prof. Heinrich Zille" versehen. Im Passepartout hinter Glas in profilierter gold- und silberfarbener Holzleiste gerahmt. Blatt stärker angeschmutzt, knickspurig und mit Fehlstellen mit den Durchmessern (max. 1 cm) o.re., ( max 2,5 cm) u.re. und (max 1 cm) u.Mi. Die unteren beiden Fehlstellen unsachgemäß mit Papier hinterlegt. Verso Reste einer alten Montierung. WVZ Rosenbach S.32 Nr. 4.
|
16,5 x 10,6 cm, Ra. 33,5 x 27,2 cm. |
|
850 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|


|
398
Verschiedene Dresdner Künstler, Konvolut von 18 Druckgraphiken. 1980er Jahre/ 1990er Jahre.
Verschiedene Techniken. (Radierungen, Holzschnitte, Offsetdrucke), u.a. von Klaus Drechsler, Christine Wahl, Elly Reichel, Werner Haselhuhn und Eckhard Kempin. 17 Blätter in Blei signiert und datiert, einige betitelt, bezeichnet und nummeriert. Das Konvolut insgesamt in gutem Zustand, einzelne Blätter stärker knickspurig und mit Randmängeln.
|
Verschiedene Maße. |
|
360 € |
|
|
|
|


|
399
Verschiedene Dresdner Künstler, Konvolut von 11 Druckgraphiken und Arbeiten auf Papier. Ohne Jahr.
Verschiedene Techniken (Radierungen, Holzschnitte, Kohlezeichnung, Pinselzeichnung in Tusche). U.a. mit Arbeiten von Paul Wilhem, Ernst Hassebrauk, Hilde Goldschmidt und Fritz Maskos. Alle Blätter in Blei signiert oder monogrammiert, teilweise datiert, betitelt und bezeichnet. Dabei zwei Kaltnadelradierungen von Paul Wilhelm. In der Platte signiert "P. Wilhelm" u.re./ monogrammiert "P.W." und datiert u.li. Beide Blätter außerhalb der Darstellung in Blei signiert "P. Wilhelm" u.re.
...
Die Blätter des Konvolutes in verschiedenen Zuständen, überwiegend mit Randmängeln und verso Resten alter Montierungen.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße. |
|
780 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|