ONLINE-KATALOG
AUKTION 26 | 04. Dezember 2010 |
Herrenhaus Weidlitz
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
843 Paar Neo-Rokokorahmen. 19. Jh.
Masseverziert und vergoldet. Profilierte Leiste mit aufgesetztem, reichen Akanthusblatt- und Rocailledekor, bekrönender Mittelkartusche sowie im Wechsel aufgelegten c- und s-förmigen Halbrundstäben.
Masse teilweise gebrochen und mit Fehlstellen, die Kanten etwas bestoßen. Verso ein Rahmen mit zwei angebrochenen Leisten.
Ra. 57,7 x 47 cm, Falz 52,5 x 42,8 cm, Profil (max.) 17 x 6 cm.
844 Großer historistischer Rahmen. 19. Jh.
Holz, masseverziert und vergoldet. Gekehlte, profilierte Sichtleiste, Halbrundstab, ansteigende Kehle. Kräftiger Drehstab mit Blütenranke. Eckrocaillen. Viertelrundstab, kleine Hohlkehle und Kymatation mit stilisiertem Blattornamenten als Abschluß.
Ecken und Kanten bestoßen. Risse und kleinere Chips.
Ra. 87,5 x 111 cm, Falz 65 x 89 cm, Profil 14 x 7 cm.
845 Kleiner historistischer Rahmen. 19. Jh.
Holz, masseverziert, vergoldet und partiell bordeauxfarben gefasst. Sichtprofil mit Zungenblattfries, Hohlkehle und Halbrundstab, Karnies mit Akanthusblatt- und Liliendekor. Außenprofil mit Eichenlaubdekor und Perlstab-Abschluß.
Eine Ecke mit Fehlstelle. Eine weitere Fehlstelle im Perlstab o.re. Sonst mit unscheinbaren Rissen in der Dekorzone. Verso wurmstichig.
Ra. 61,2 x 51,3 cm, Falz 50 x 39,7 cm, Profil 7,6 x 4,5 cm.
846 Breiter historistischer Rahmen. Zeitgenössisch.
Holz, masseverziert und vergoldet. Godroniert. Sichtleiste mit Perlstab. Akanthusblatt-Ecken, quergeriffelte Reserven. Abschließender Blattfries und Eierstab. Verso rot gefaßt.
Teilweise rissig, mit Abplatzungen an den Seiten. Eine Ecke stärker bestoßen.
Ra. 66 x 56 cm, Falz 38,5 x 29 cm, Profil 14 x 8,5 cm.
847 Kleiner historistischer Rahmen. 19. Jh.
Holz, masseverziert und vergoldet. Glatte Sichtleiste. Wulstprofil mit Lorbeerblattdekor. Abschließend mit durchbrochen gearbeitetem Akanthusblattwerk über Kreuzschraffur.
An den Ecken bestoßen. Mit kleinen Rissen und Fehlstellen.
Ra. 40 x 35 cm, Falz 30,5 x 25,5 cm, Profil 6 x 3 cm.
848 Großer Spiegel. Wohl Piemont oder Savoyen, Italien. Wohl Frühes 20. Jh.
Holz, farbig gefaßt. Hochrechteckig Form, die oberen Ecken gerundet. Glatte goldgefaßte Sichtleiste, ansteigende Kehle in Rostrot. Wulstprofil mit handbemaltem Halbrundstab mit rostroten Blumenranken auf altroséfarbenem Grund. Hohlkehle und kleiner Halbrundstab als Abschluß, gold gefaßt.
Der Rahmen im Holz gerissen o.re. und o.li. und an den Kanten etwas bestoßen. Die Fassung berieben und fleckig, rissig (besonders o.re. und o.li.). Verso wurmstichig. Das Spiegelglas v.a. im oberen Drittel mit mehreren Fehlstellen.
Ra. 119,5 x 74,5 cm, Falz 104,5 x 58,5 cm, Profil 10 x 4 cm.
850 Profilrahmen. Deutsch. Spätes 18./ Frühes 19. Jh.
Holz, rotbraun gebeizt, aufgesetzte, ebonisierte, kräftige Eckquader.
An den Kanten minimal berieben. An den Seiten etwas fleckig und u.li. mit einer kleinen Kerbe. Verso etwas harzig und mit Rissen.
Ra. 61,5 x 46,4 cm, Falz 49,5 x 34,5 cm, Profil 6 x 2,5 cm.
851 Berliner Leiste. Deutsch. 19. Jh.
Holz. Schellackpolierte Silberauflage. Hohlkehlenleiste.
Auflage rissig. Untere Kante bestoßen.
Ra. 67 x 50,4 cm, Falz 56,5 x 40 cm, Profil 5,5 x 3,5 cm.
852 Berliner Leiste. Deutsch. 19. Jh.
Holz. Schellackpolierte Silberauflage. Hohlkehlenleiste.
Auflage berieben und an den Kanten etwas bestoßen.
53 x 40,5 cm, Falz 46 x 33,5 cm, Profil 3,5 x 2,5 cm.
853 Berliner Leiste. Deutsch. 19. Jh.
Holz. Schellackpolierte Silberauflage. Hohlkehlenleiste.
Auflage berieben und an den Kanten etwas bestoßen. Stärker fleckig und wurmstichig.
Ra. 60,2 x 45,3 cm, Falz 53,2 x 38 cm, Profil 3,5 x 2 cm.
854 Berliner Leiste. Deutsch. 19. Jh.
Holz. Schellackpolierte Silberauflage.
Hohlkehlenleiste.
Auflage berieben und fleckig. Kleinere Stellen überbronziert, an zwei Stellen rissig.
An den Kanten minimal bestoßen. Leisten etwas locker.
Ra. 53 x 40,5 cm, Falz 46 x 33,5 cm, Profil 3,7 x 2,3 cm.