|
<<<
>>>
|
|
045
Karl-Heinz Adler "Zerstörtes Quadrat". 2001.
Karl-Heinz Adler 1927 Remtengrün – 2018 Dresden
Farbschichtung in Acryl auf Hartfaser auf Preßspan, mit Graphit segmentiert. In Blei signiert "Karl-Heinz Adler" und datiert u.Mi.
|
42 x 34 cm, 70 x 60 cm. |
|
2.400 € |
|
|
|
|
|
046
Julij Julievic Bljimental (zugeschr.) "Winter in Ufa". 1916.
Julij Julievic Bljimental 1870 Kazan – 1944 Kiselga (Kasachstan)
Öl auf Malpappe. Kyrillisch monogrammiert u.li. "J.B." und datiert. Verso in schwarzer Tusche kyrillisch betitelt und nochmals datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht leicht angeschmutzt und vereinzelt mit feinem Krakelee. Malträger o.re. leicht wellig.
|
29,5 x 37,3 cm; Ra. 39 x 46,5 cm. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
047
Wolfgang Böttcher "Hiddensee". 1978.
Wolfgang Böttcher 1948 Leipzig – lebt in Leipzig und Muschwitz
Öl auf Hartfaser. In Schwarz signiert Mi.u. "Böttcher" und datiert. Verso in Rot bezeichnet und betitelt. Malschicht leicht angeschmutzt; Mi.u. eine nur im Streiflicht erkennbare Firnisspur; Falzbereich leicht berieben.
|
45,5 x 37,5 cm. |
|
1.100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
049
Erich Demmin "Ostseewellen". 1938.
Erich Demmin 1911 Ivenack – 1997 Berlin
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "E. Demmin", verso auf der Leinwand nochmals signiert und datiert, auf dem Keilrahmen vom Künstler (?) betitelt. Im prunkvollen Stuckrahmen. Ecke u.li. stärker bestoßen und mit Abplatzungen.
|
30,4 x 50,5 cm, Ra. 43 x 60 cm. |
|
250 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
050
Erich Demmin "Auf der Ostsee". Ohne Jahr.
Erich Demmin 1911 Ivenack – 1997 Berlin
Öl auf Sperrholz. U.li. signiert "E. Demmin", verso betitelt und nochmals signiert. Im kleinen, goldfarbenen Stuckrahmen. Malschicht minimal angeschmutzt.
|
14,1 x 16,9 cm, Ra. 18,9 x 21,8 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
051
Siegfried Donndorf "Panther-Lilien" [Tigerlilien]. 1936.
Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden
Öl auf Leinwand. In Schwarz signiert o.re. "Siegfried Donndorf" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen nochmals signiert und betitelt. Verso auf Leinwand bezeichnet "8.". In profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht leicht angeschmutzt und gesamtflächig mit feiner Krakeleebildung. Leichter Abdruck des Keilrahmens.
|
60 x 80 cm; Ra. 69,2 x 88,5 cm. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
052
Ferdinand Dorsch, In der Schloßkapelle Weesenstein. 1915.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Leinwand. In Schwarz signiert o.re. "F. DORSCH DRESDEN", datiert o.li. In profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht mit vereinzelt beginnender, leichter Krakeleebildung, u.li. minimale Farbabplatzungen. Keilrahmen erneuert, Leinwand im linken und unteren Darstellungsbereich beschnitten; unten ca. 5 cm in die Darstellung hinein umgeschlagen. Mit dieser nahsichtigen, geradezu ausschnitthaften Szene schließt Dorsch thematisch und stilistisch eng an das Werk seines Lehrers
...
Gotthardt Kuehl an, in dessen umfangreichem, der Farbauffassung des Impressionismus verhafteten Werk Kircheninterieurs einen besonderen Stellenwert eingenommen haben. Die große Schloßkapelle Weesenstein war stets protestantisch geweiht; seit 1870 beherbergte sie die durch König Johann von Sachsen vereinheitlichte evangelische Parochie der Schloß- und Dorfgemeinde; ob hier jedoch tatsächlich Chorproben unter der Leitung von Ordensschwestern stattgefunden haben, läßt sich heute nicht mehr nachvollziehen. Dorschs stimmungsvolle Impression mag eine künstlerische Erfindung gewesen sein - kompositorisch ist die Gegenüberstellung des hellen, reich verzierten Orgelprospekts und den dunkel und schlicht gekleideten Nonnen sehr reizvoll.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
77,5 x 68,5 cm, Ra. 86 x 75,5 cm. |
|
2.900 € |
|
|
Zuschlag |
|
3.800 € |
|
|
|
053
Arno Drescher, Am See. 1923.
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "A. Drescher" und datiert. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht minimal angeschmutzt. Rahmen mit kleinen Abplatzungen u.li.
< Weniger lesen
|
48 x 68 cm, Ra. 55,5 x 76 cm. |
|
550 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
054
Wilhelm Eller, Weite Landschaft mit kleinem Weiher und Dorf. Ohne Jahr.
Wilhelm Eller 1873 Venedig – 1951 Dresden
Öl auf Leinwand. In Rotbraun signiert u.re. "W. Eller". Verso überklebte zweite Arbeit. Malschicht stärker lichtgegilbt; an Ober- und Unterkante Abriebspuren mit kleineren Ausplatzungen.
< Weniger lesen
|
50 x 65 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
055
Alberts Filka, Auf dem Kutschplatz. Ohne Jahr.
Alberts Filka 1891 Majori – 1938 Riga
Öl auf Malpappe. In Dunkelbraun signiert u.re. "A. Filka". In profilierter Schmuckleiste gerahmt. Malschicht vereinzelt mit unscheinbarer, beginnender Krakeleebildung.
< Weniger lesen
|
33 x 38,5 cm; Ra. 45,3 x 50,8 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
360 € |
|
|
|
056
Günter Fink, Steilküste auf Rügen. 1957.
Günter Fink 1913 Dresden – 2000 Berlin
Öl auf Leinwand. In Schwarz signiert u.re. ""Günther Fink"" und datiert. In stark profilierter Holzleiste gerahmt. Pastose Farbschicht stellenweise mit beginnendem Krakelee; minimal angeschmutzt. Leinwand aufgrund einer Verklebung infolge einer Rahmung des noch frischen Gemäldes nicht ohne Beschädigung aus der Holzleiste entfernbar.
< Weniger lesen
|
35 x 45; Ra. 43,5 x 52,5 cm. |
|
720 € |
|
|
|
|
|
057
Martin Frost "Kornhocken VI.". Ohne Jahr.
Martin Frost 1875 Berlin – 1928 Kampen auf Sylt
Öl auf Malpappe. In Schwarz signiert u.re. "Frost". Verso in Blei betitelt u.re. In profilierter Holzleiste mit Eckrocaillen gerahmt. Malschicht leicht berieben; Malträger am oberen und unteren Rand erweitert.
< Weniger lesen
|
24 x 33 cm; Ra. 37,5 x 44,3 cm. |
|
200 € |
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
058
Monogrammist R.G., In der Kathedrale. 1964.
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "RG" u.re. und datiert. Malschicht vereinzelt mit Frühschwundrissen und beginnender Krakeleebildung. O.re. und Mi.li. Leinwand leicht eingedellt; o.re. kleines Loch.
Äußerst suggestive Spachtelarbeit.
< Weniger lesen
|
60,5 x 80 cm. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
059
Denis Geoffroy-Dechaume, Paris - Grand Palais im Herbst. Spätes 20. Jh.
Denis Geoffroy-Dechaume 20. Jh.
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Geoffroy/Dechaume". In schwarz-silberner Leiste gerahmt.
Das geschickt eingesetzte Spiel von Licht und Schatten setzt das in ungewöhnlicher Perspektive wiedergegebene Palais eindrücklich in Szene.
< Weniger lesen
|
33 x 41 cm, Ra. 46,4 x 54,5 cm. |
|
720 € |
|
|
|
|
|
060
Denis Geoffroy-Dechaume "Casa Nova" (Paris). Spätes 20. Jh.
Denis Geoffroy-Dechaume 20. Jh.
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Geoffroy/Dechaume". In schwarz-goldener Leiste gerahmt.
In expressionistischer Manier fängt der Künstler das beschauliche Treiben an einem Pariser Blumenmarkt ein.
< Weniger lesen
|
33 x 46 cm, Ra. 46,5 x 59,5 cm. |
|
720 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|