ONLINE-KATALOG
AUKTION 26 | 04. Dezember 2010 |
Herrenhaus Weidlitz
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
865 Großer Kelim. Persien. Wohl 1. H. 20. Jh.
Wolle auf Wolle. Warmer, roter Grundton. Im zentralen Feld Rauten mit kleinteiligen, geometrischen Mustern gefüllt in Grün, Blau und Weiß auf rotem Grund. Breite mehrteilige Bordüre mit geometrischen Bändern in Rot, Blau und Weiß.
Die Kanten nur unscheinbar beschädigt.
301 x 136 cm.
866 Kelim. Kaukasus (?). Um 1900.
Wolle auf Wolle. Zentrales Feld in konzentrische Rauten in Orange, Blau, Rot, Ocker und Braun aufgeteilt. Umlaufendes geometrisches Band auf cremefarbenem Grund.
Stellenweise sehr dünn bzw. durchgetreten. Ein Loch an einer Seitenkante.
234 x 134 cm.
867 Kelim. Rumänien (?). Um 1900.
Wolle auf Wolle. Läufer. Gegenläufig angeordnete Musterung mit Tulpen in Grün, Rot, Violett und Purpur auf schwarzem Grund.
Stellenweise mit Gebrauchsspuren.
446 x 162 cm.
868 Kelim. Kaschkaie, Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle. Zentrales zweiteiliges Feld mit gebänderten Rauten in Grün, Rot, Ocker, Weiß und Blau. Bordüre mit geometrischem Muster in Blau auf weißem Grund.
150 x 115.
869 Kelim. Kaschkaie, Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle. Zentrales Feld mit Rautenmuster in Beige und Dunkelblau auf mittelblauem Grund. Umlaufendes, geometrisches Band auf dunkelblauem Grund.
140 x 85 cm.
870 Kelim. Kaschkaie, Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle. Läufer mit zentralem Feld mit Rautenmuster in Blau, Grün, und Ocker auf rotem Grund. Umlaufende Bordüre mit Rauten in Rot, Blau, Ocker und Grün auf weißem Grund. Randbordüre mit geometrischem Muster in Rot und Blau.
200 x 62 cm.
871 Kelim. Kaschkaie, Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle. Zentrum mit geometrischen Mustern in Blau, Grün, Rot und Ocker auf cremefarbenem Grund. Umfassung umlaufend mit geometrischen Mustern in Blau, Grün, Ocker und Weiß auf rotem Grund. Blauer Rand.
145 x 105 cm.
872 Belutsch. Persien. Um 1920.
Wolle auf Wolle. Zentrales Feld mit Gartenmuster vor hellbraunem Grund. Umfassung in drei Friesen umlaufend mit geometrischen Mustern in Dunkelbraun vor hellbraunem und dunkelblauem Grund.
Eine Längsseite mit unscheinbaren Randmängeln.
135 x 85 cm.
873 Belutsch. Persien. 19. / 20. Jh.
Wolle auf Wolle. Gedeckter Grundton. Zentrales Feld gefüllt mit Rautenmuster in Rot, Blau und Braun. Breite Bordüre mit geometrischem Band in Blau auf rotem Grund.
Stellenweise kurzflorig. Unscheinbares Löchlein etwa in der Mitte.
175 x 97 cm.
874 Großer Teppich. Afghan. Wohl 19. Jh.
Wolle auf Wolle. Schwarze Muster auf dunkelrotem Grund. Zentrales Feld mit dreireihigen Göls dekoriert. Umlaufend mehrreihiges Band.
Stellenweise kurzflorig. Angeschmutzt. Fransenborte mit kleineren Randmängeln.
2,96 x 2,36 m.
875 Sarugh/Ghom. Persien. Wohl 19. Jh.
Wolle auf Wolle. Zentrales Feld mit floralem Medaillonmuster auf offenem Spiegel auf rotem Grund. Bordüre mit Blattmuster auf hellem Grund.
Minimal angeschmutzt. Unscheinbare Randmängel. Fransenkanten etwas fleckig.
104 x 88 cm.
Wolle auf Wolle. Zentrales Feld mit Baummuster, unten von zwei Tiergestalten in Braun flankiert, auf altrosa Grund. Schmale beigefarbener Bordüre.
Etwas angeschmutzt. Bordüre o.li. restauriert. Längskanten mit kleineren Beschädigungen. Stellenweise ausgedünnter Flor.
100 x 60 cm.
Wolle auf Wolle. Mittelbrauner Grundton. Zentrales Feld mit geometrischem Muster in Rot, Blau, Altrosa, Grün und Braun. Umlaufend mehrreihige Bordüre mit verschiedenen geometrischen Mustern.
Die Längskanten restauriert. Wohl aus zwei kürzeren Teppichen zusammengefügt.
220 x 90 cm.
878 Teppich. Turkmene, Persien. 20. Jh.
Wolle auf Baumwolle. Roter Grund, zentral mit dreiteiligem geometrischem Muster in Blau, Grün und Orange. Umrandung mit umlaufendem geometrischem Muster in Braun, Blau und Orange.
90 x 60 cm.
879 Breites Tuch. Persien. 20. Jh.
Seide. Zwei aneinander gefügte Bahnen. Vollflächiges Karomuster in Violettönen, von goldgelben Streifen begrenzt.
Zwei vernähte Risse im unteren Drittel.
200 x 165 cm.
Wolle. Vorderseite mehrfarbig mit Boteh-Motiven bestickt. Oben mit Schlaufen versehen.
Minimaler Randschaden an der Ecke o.li. und unscheinbare Beschädigung der Stickerei u.re.
95 x 75 cm.
881 Doppeltasche. Schahsavan, Persien. Wohl um 1900.
Wolle auf Wolle, in Sumach-Technik gewebt. Die Taschen zentral mit geometrischem Muster in Blau und Rotbraun. Umfassung mit umlaufendem, geometrischen Muster in Weiß, Rot und Grün auf dunkelblauem Grund. Hintere Lage in Rot.
56 x 34 cm.
882 Mantel. Usbekistan. Um 1900.
Rote Seide mit weißem Baumwoll(?)-futter. Kreissegment als Grundform. Seltene Stickerei in Form gelber und weißer Rosetten. Die Mantelkanten und Ärmel umlaufend mit Bordüren in einem kleinteiligen geometrischen Muster in Gelb, Weiß und Braun versehen. Die Ärmel hält eine gelb-weiße Doppelrosette zusammen, die Enden sind mit Fransen verziert.
Am Kragen unscheinbarer Randmängel.
L. 87 cm, Ärmellänge 55 cm.