|
<<<
>>>
|
|
581
Wilhelm Lachnit, Stehender weiblicher Akt. Wohl 1920.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquarell. Unigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen und von fremder Hand (?) in Blei betitelt und datiert u.Mi. Kleine Fehlstelle am Blattrand u.re. (0,3 cm). Verso Reste einer alten Montierung.
|
31,5 x 22,4 cm. |
|
550 € |
|
|
|
|
|
582
Wilhelm Lachnit, Frau am Tisch sitzend. Wohl 1950er/ 1960er Jahre.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Farbmonotypie. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen sowie von fremder Hand (?) in Blei nummeriert "18" und "XXV". Blatt etwas stockfleckig und gebräunt.
|
Pl. 15,5 x 12,2 cm, Bl. 24,6 x 20,5 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
583
Wilhelm Lachnit, Herbstlandschaft. 1941- 1962.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquarell auf Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen und von fremder Hand in Blei datiert u.re. Auf Untersatzkarton montiert. Verso Reste einer alten Montierung.
|
18 x 22,9 cm. |
|
360 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
584
Wilhelm Lachnit "Tod in den Wellen". Ohne Jahr.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquatinta. Unsigniert. Am unteren Blattrand in Blei bezeichnet "Probedruck-Zustand". Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Blatt etwas angeschmutzt.
|
Pl. 24,5 x 32,1 cm, Bl. 26,6 x 39,2 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
585
Wilhelm Lachnit, An der Waschschüssel. 1958.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquatinta. In Blei u.re. signiert "W. Lachnit", datiert und nummeriert "11/30". Die Blattecken leicht knickspurig.
|
Pl. 32 x 24,5 cm, Bl. 39,5 x 35 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
586
Otto Paul Lange "Harmonikaspieler". Wohl 1919.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Farbholzschnitt. Im Stock u.li. monogrammiert "OL". An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, auf diesem separat angebrachte typografische Bezeichnung. Linker Blattrand mit vier kleinen Reißzwecklöchlein. Blatt etwas gebräunt.
|
Stk. 18 x 13,4 cm, Bl. 26,1 x 21,9 cm. |
|
600 € |
|
|
|
|
|
587
Horst Leifer, Doppelakt. 1977.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell über Kohle auf strukturiertem, kräftigen Bütten. In Blei signiert "H. Leifer" und datiert u.re. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Unscheinbar knickspurig.
|
40,5 x 59 cm. |
|
380 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
588
Thomas Lenk, Schichtung - Diagonal. 1970.
Thomas Lenk 1933 Berlin – lebt bei Schwäbisch Hall
Serigraphie in Schwarz und Signalgelb auf Silber. Im Medium geritzt signiert "Lenk" und datiert u.re., bezeichnet "Probedruck" u.li. Im Passepartout hinter Glas in einer einfachen Holzleiste gerahmt.
|
Darst. 60 x 60 cm, Ra. 82,5 x 82,5 cm. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
589
Erna Lincke, Flußlandschaft mit Dampfer. Ohne Jahr.
Erna Lincke 1899 Dresden – 1986 ebenda
Farbmonotypie (Glasdruck) auf Japan. Unsigniert. Außerhalb des Mediums von der Künstlerin in Blei bezeichnet "Probierglasabzug" u.li. Besonders im unteren Bereich knickspurig. Im Randbereich kleine Löchlein und minimale Einrisse. Etwas angeschmutzt.
|
Medium 69,4 x 48 cm, Bl. 77,4 x 60,3 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
590
Manfred Luther "Figur 9" / "Figur 12". 1970.
Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda
Siebdrucke in Grau und Schwarz aus "Konkrete Zeichnungen". Jeweils in Blei signiert "M Luther", verso nochmals signiert, datiert, betitelt und nummeriert 19/25 bzw. 10/25. Blätter am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert, auf diesem von fremder Hand bezeichnet. Randbereiche minimal gebräunt und angeschmutzt.
|
61,5 x 43,5 cm / 61 x 42 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
591
Wolfgang Mattheuer "Größe und Elend". 1989.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Linolschnitt auf weißem Karton. U.re. in Blei signiert "M. Mattheuer", datiert und betitelt, u.li. nummeriert "42/50" sowie mit dem Trockenstempel der Taborpresse Berlin versehen. Blatt 5 der Folge "Suite '89", Edition Brusberg, Berlin, Editions-Nr. X 619. Die oberen Blattecken minimal bestoßen. Nicht mehr im WVZ Koch/Gleisberg/Seyde. Vgl. Brusberg, D.: Wolfgang Mattheuer >Suite '89< 6 Linolschnitte, 1988/1989. Brusberg Dokumente 24. Berlin, 1990. S. 14f und 48f.
|
70,5 x 85 cm, Bl. 85,5 x 99 cm. |
|
1.800 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
592
Wolfgang Mattheuer "Ikarus erhebt sich". 1989.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Linolschnitt. U.re. in Blei signiert "M. Mattheuer", datiert und betitelt, u.li. nummeriert 42/50 sowie mit dem Trockenstempel der Taborpresse Berlin versehen. Blatt 6 der Folge "Suite '89", Edition Brusberg, Berlin, Editions-Nr. X 623. Ecken unscheinbar knickspurig, sonst tadellos erhalten. Nicht mehr im WVZ Koch/Gleisberg/Seyde. Vgl. Brusberg, D.: Wolfgang Mattheuer >Suite '89< 6 Linolschnitte, 1988/1989. Brusberg Dokumente 24. Berlin, 1990. S. 16f und 50f.
"Was jetzt als
...
ein Ganzes vorgestellt wird, ist so nicht entstanden. Der einleuchtende Sinn der Zusammengehörigkeit ergab sich vielmehr aus den Ereignissen des Herbstes 1989. Bis auf eines, "Ikarus erhebt sich", hatte ich die anderen Blätter alle schon im Laufe des Jahres vor den wunderbaren Wochen im September, Oktober 89 geschnitten. (...)". Wolfgang Mattheuer im März 1990 im Gespräch mit Dieter Brusberg.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
St. 70 x 85 cm, Bl. 85,5 x 99,5 cm. |
|
1.800 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
593
Wolfgang Mattheuer "Sommer". 1973.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Holzschnitt. U.re. in Blei signiert "W.Mattheuer" und datiert. Hinter Glas gerahmt. Blatt lichtrandig, außerhalb der Darstellung minimal stockfleckig. WVZ Koch/ Seyde/ Gleisberg 197.
< Weniger lesen
|
Stk. 32 x 40 cm, Bl. 40,8 x 60,1 cm, Ra. 49 x 63 cm. |
|
600 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
594
Wolfgang Mattheuer "Grüner Morgen". 1975.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Farbserigraphie in neun Farben. U.Mi. in Blei signiert "W. Mattheuer", datiert und nummeriert "118/120". U.li. mit dem Editionsstempel "EDITION ARKADE". Die Blattecken mit kleinen Reißzwecklöchlein, Ecke u.li. und u.re. knickspurig. Blatt leicht gebräunt. WVZ Koch/ Gleisberg/Seyde 171.
< Weniger lesen
|
58,7 x 74,4 cm. |
|
400 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
620 € |
|
|
|
595
Wolfgang Mattheuer "Der Nachbar, der will fliegen". 1983.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Linolschnitt. U.Mi. in Blei signiert "W. Mattheuer", datiert und betitelt, u.li. nummeriert "103/155". Obere Blattecken mit kleineren Knickspuren. WVZ Koch/Gleisberg/Seyde 269.
< Weniger lesen
|
Pl. 34,6 x 47 cm, Bl. 39 x 50 cm. |
|
340 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
550 € |
|
|
|
596
Thomas Merkel, Rotes Reh. 1990.
Thomas Merkel 1953 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Farbmonotypie. U.re. in Tusche signiert "Merkel" und datiert. Eine größere Trockenfalte in der linken oberen Blatthälfte.
< Weniger lesen
|
42,5 x 60,6 cm. |
|
230 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
597
Bernd Meyer-Rähnitz "Mitteilung über einen sehr unpassenden Vorgang". 1985.
Bernd Meyer-Rähnitz 1940 Radebeul
Mischtechnik auf festem Papier. In schwarzer Tinte signiert "meyer-rähnitz" und datiert u.li sowie ausführlich betitelt u.Mi.
< Weniger lesen
|
35,6 x 27 cm. |
|
160 € |
|
|
|
|
|
598
Paul Michaelis "Weg hinter dem Max-Klinger-Haus in Grossjena". 1979.
Paul Michaelis 1914 Weimar – 2005 ebenda
Aquarell auf Velin. Monogrammiert "Mi" und datiert u.re., in Blei signiert auf dem Untersatzpapier "Paul Michaelis" u.re. Von fremder Hand verso beschriftet und betitelt, auf dem Untersatzpapier nochmals betitelt.
< Weniger lesen
|
48 x 36 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
599
Joan Miró "Miró". 1978.
Joan Miró 1893 Barcelona – 1983 Palma de Mallorca
Lithographie. Ausstellungsplakat der Galerie Maeght, Paris. Unsigniert. Sehr frisch erhalten. WVZ Mourlot 1171.
< Weniger lesen
|
76,5 x 55 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
600
Joan Miró "Livres illustrés et lithographies". 1973.
Joan Miró 1893 Barcelona – 1983 Palma de Mallorca
Farblithographie auf „Velin de Rives“. In Blei u.re. signiert "Miró", u.li. nummeriert "4/100". Verso von fremder Hand bezeichnet. Plakat für die Ausstellung der Galerie Gerald Cramer. Eines von 100 vor der Schrift gedruckten Exemplaren. Blatt an den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert. Ecke u.re. mit kleiner Knickspur, Randbereiche minimal gebräunt. WVZ Mourlot 898.
< Weniger lesen
|
65 x 50 cm. |
|
960 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
700 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|