ONLINE-KATALOG
AUKTION 26 | 04. Dezember 2010 |
Herrenhaus Weidlitz
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
441 Edmund Kesting "Herbstimmung auf den Zwingerwällen". Ohne Jahr.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Silbergelatineabzug. Verso der Atelier- und Künstlerstempel "Copyright by Photo/ Kesting Dresden A24 Mommsenstr. 5" sowie betitelt.
Oberfläche leicht berieben und mit Kratzspuren, minimale Randläsionen.
16,7 x 23,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
442 Rudolph Tamme "Dresden - Treppe zur Brühl'schen Terrasse". Um 1875/ 1880.
Rudolph Tamme 1835 – 1911
Albuminabzug. Auf Untersatzkarton montiert. Im Blindprägestempel u.re. betitelt.
Unscheinbar fleckig, Untersatzkarton an den Rändern minimal gegilbt.
20 x 28 cm, Untersatzkarton 28 x 38 cm.
443 Siegfried Lauterwasser, Kerstin Meyer als "Brangäne" bei den Bayreuther Festspielen. 1963.
Siegfried Lauterwasser 1913 Überlingen – 2000 ebenda
Silbergelatineabzug. U.Mi. mit Autogramm der Künstlerin in Kugelschreiber. Verso typographisch bezeichnet.
Verso unscheinbar gegilbt, unscheinbar knickspurig.
13,5 x 10 cm.
444 Nicola Perscheid, Doppelportrait (König Albert von Sachsen und Königin Carola ?). 1899.
Nicola Perscheid 1864 Moselweis – 1930 Berlin
Silbergelatineabzug auf grauem Untersatzkarton. Im Visitkarten-Format. Im Abzug u.re. geprägte Datierung. Unterhalb und verso mit dem Fotografensignet. Verso in Tusche mit einer Widmung versehen "In dankbarer Erinnerung an den 15. September 1899."
9 x 6 cm.
445 Richard Römler "Ansicht von Briesnitz" (von der Elbe aus). Um 1880.
Richard Römler tätig Ende 19. Jh. in Dresden
Albuminabzug. Mi.li. Fehlstelle am Rand. Unterhalb des Abzuges in Tusche bezeichnet und darauf der Blindstempel des Ateliers Römler, Dresden.
Etwas Fleckig, Untersatzkarton stärker lichtrandig und wellig.
24 x 35 cm, Untersatzkarton 39,5 x 47,5 cm.
446 Emil Rose, Die "Lessing-Eiche" am Mönchmühlenteich bei Blankenburg/Harz. 1867.
Emil Rose tätig in der 2. H. des 19. Jhs.
Albuminabzug auf Untersatzbütten. Unterhalb der Fotographie in Tusche datiert, signiert "E. Rose, Photgr. Wernigerode" und darunter ausführlich bezeichnet.
Etwas gewellt und minimal fleckig. Untersatzpapier minimal gebräunt und fleckig.
Die Eiche wurde nach dem Maler K.F. Lessing benannt.
23 x 18,2 cm, Untersatzpapier 30,5 x 19,8 cm.
447 Günter Rössler "Kirsten". 1982.
Günter Rössler 1926 Leipzig – lebt in Markkleeberg
Silbergelatineabzug. Verso in Blei betitelt und datiert. Auf Untersatzkarton montiert, darauf verso mit einem Klebeetikett versehen.
29 x 19 cm, Fotopapier 28 x 28 cm, Karton 50 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
448 Friedrich Schröder-Sonnenstern, 4 Selbstportraits. Ohne Jahr.
Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin
Silbergelatineabzüge (?). Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "F. S. Sonnenstern". Verso mit dem Stempel des Fotostudios "Peter Schmidt, Berlin".
Abzüge mit kleineren Kratzspuren.
Je 28,5 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
450 Gerhard Windisch, Zwei männliche Akte. Wohl 1920er Jahre.
Gerhard Windisch 1895 Wien – 1961
Silbergelatineabzüge. Auf Untersatzkarton montiert, ebenda u.re. in Blei signiert "Windisch. Leipzig".
Minimale Aussilberungen. Horizontaler Einriß Mi.re. (ca. 2 cm) und im rechten unteren Viertel Einriß (ca. 3 cm). Untersatzkarton etwas angeschmutzt.
22 x 15,5 cm, Untersatzkarton 31,8 x 24,3 cm.
451 Gerhard Windisch, Weiblicher Akt in orientalischer Pose. Wohl 1920er Jahre.
Gerhard Windisch 1895 Wien – 1961
Silbergelatineabzug. Auf braunem Untersatzkarton montiert, ebenda u.re. in Blei signiert "Windisch. Leipzig".
Kleinere Aussilberungen. Untersatzkarton mit unscheinbaren Randläsionen.
22,4 x 13,7 cm, Untersatzkarton 34 x 25 cm.
452 Gerhard Windisch, Männlicher Akt mit Kugel. Wohl 1920er Jahre.
Gerhard Windisch 1895 Wien – 1961
Silbergelatineabzug. Auf Untersatzkarton montiert, ebenda in Blei signiert " Windisch. Leipzig".
Minimale Aussilberungen, minimal fleckig. Untersatzkarton minimal angeschmutzt.
22,5 x 16 cm, Untersatzkarton 31,8 x 24,2 cm.
453 Verschiedene Künstler "Das Deutsche Aktwerk". 1938.
Kupfertiefdrucke. Mappe mit 24 Aktdarstellungen, u.a. von W. Zielke, H.v. Perkhammer, B. Schultz, C. Semon, A. Grabner, V. Hayd, Trude Fleischmann, Max Rothkegel, Franz Grainer, Heinz Hajek-Halke, U. Lang-Kurz etc.
Auf einzelnen, gehämmerten Kartons montiert, mit Seidenhemdchen versehen. Hrsg. vom Verlag Bruno Schultz, Berlin-Grunewald. In der originalen Halbleinenmappe und Pappschuber.
Untersatzkarton zum Teil minimal angeschmutzt, die Seidenhemdchen teilweise etwas knickspurig. Das
...
> Mehr lesen
Abb. jew. ca. 29,7 21 cm, Untersatzkartons 40 x 30 cm.
Silbergelatineabzüge und Farbabzüge, jeweils mit Etikett in Maschinenschrift ausführlich bezeichnet. In einem Album mit braunem Ledereinband, mit geprägtem Firmenzeichen in Gold auf der Front.
Einband nur unscheinbar berieben. Kartonagen minimal fleckig, die Seidenhemdchen teilweise ausgerissen, jedoch vorhanden.
Fotos jew. ca. 15,5 x 11 cm, Album 22 x 32 cm.
455 Unbekannter Künstler, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin. 1963.
Silbergelatineabzug. Verso in Maschinenschrift ausführlich in Deutsch, Englisch und Französisch bezeichnet "West-Berlin: Der Kurfürstendamm mit der Ruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem modernen Neubau von Prof. Eiermann." Außerdem mit zwei Stempeln der Daily News und der Field Enterprise, Inc. und mit Kugelschreiber bezeichnet "Germany".
Reißzwecklöchlein in den Ecken. Minimal gegilbt.
24 x 18 cm.
456 Residenzatelier Wien, Die Tänzerin Grete Freudenreich posiert im avantgardistischen Kostüm. 1926.
Silbergelatineabzug, getönt. Im Postkartenformat. Blindprägestempel des Ateliers u.li. Verso in Blei bezeichnet und datiert.
Fotokarton minimal gebräunt.
8,1 x 10,6 cm, Fotokarton 8,4 x 13,2 cm.