ONLINE-KATALOG
AUKTION 26 | 04. Dezember 2010 |
Herrenhaus Weidlitz
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
221 Otto Dix "Selbstportrait an der Staffelei". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie. Ausstellungsplakat der Staatlichen Kunstsammlung Dresden zum 75. Geburtstag von Otto Dix. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Dix" und datiert, am unteren Blattrand Ausstellungstitel, sowie typografisch bezeichnet "ORIGINALLITHOGRAPHIE HANDDRUCK" und "DRUCK: M. NAUMANN".
Ecke u.re. leicht knickspurig, linker Blattrand partiell mit kleineren Stockflecken.
WVZ Karsch 307 b (von c).
St. 53,5 x 52 cm, Bl. 80,5 x 56,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
222 Dottore, Ohne Titel. 1966.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Federzeichnung in Tusche und Papiercollage. Signiert "Dottore" u.li. und datiert o.li. Im Passepartout.
22,6 x 9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
223 Dottore "Einsames Frühstück"/ "Schriftrelief" 1987/ 1978.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Radierung. Radierung auf "Hahnemühle"- Bütten und Lithographie in Weiß auf schwarzem Bütten. Beide Blätter außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Dottore" und datiert u.re., ein Blatt ebd. betitelt und nummeriert "30/34". Das andere Blatt betitelt u.Mi. und nummeriert "29/30" u.li.
Beide Blätter minimal knickspurig. "Einsames Frühstück" minimal atelierspurig.
Pl. 32 x 24,5 cm, Bl. 53,2 x 39,5 cm, St. 36 x 52 cm, Bl. 48,4 x 62,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
224 Werner Düttmann, Madonna. 1954.
Werner Düttmann 1921 Berlin – 1983 ebenda
Holzschnitt auf faserigem, bräunlichen Papier. U.re. im Stock monogrammiert "WD" und datiert. Hinter Glas gerahmt.
Blatt vor allem in der unteren Blatthälfte mit größeren Fehlstellen und Einrissen, diese zum Teil hinterlegt bzw. restauriert.
BA. 92 x 48 cm, Ra. 130 x 82,5 cm.
225 Georg Erler, Neujahrskarrikatur / "14432 Nebenstelle" / Erntefrauen. 1950.
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Aquatintaradierungen und eine Federzeichnung in schwarzer Tusche auf festem Papier. Die Radierungen in Blei außerhalb der Platte signiert "G. Erler" und "Georg Erler" u.re., ein Blatt nummeriert "1/40" und unleserlich bezeichnet u.li. und ein Blatt in der Platte betitelt u.Mi.
Die Zeichnung mit einer Widmung versehen und in Tusche signiert "G. Erler" u.re. und datiert u.li.
Das Blatt etwas fingerspurig und knickspurig, mit Reißzwecklöchlein und einem kleinen bräunlichen Fleck im
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße.
226 Conrad Felixmüller "Im Juni gehe ich schwarz über die Grenze". Wohl 1947.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Holzschnitt. Blatt 6 aus der Folge "Jahr des Malers". In Blei signiert "C. Felixmüller", bezeichnet "Holzschnitt" und betitelt. Verso mit dem Stempel des Künstlers versehen.
Ecke u.li. mit Abriß, linker Blattrand mit vereinzelten Stockflecken.
WVZ Söhn 424 a.
Stk. 11,7 x 8,8 cm, Bl. 14 x 11,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
227 Conrad Felixmüller "Selbstbildnis mit zeichnender Hand (II)". 1965.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Holzschnitt auf Bütten. Im Stock monogrammiert "FM" u.li. Außerhalb des Stocks in Blei signiert "C. Felixmüller" und datiert u.re.
Minimal angeschmutzt u.re.
WVZ Söhn 622.
Stk. 12 x 9,4 cm, Bl. 21 x 14,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
228 Franz Fiedler "Künstlerische Aktaufnahmen". 1925.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Mappen mit 24 Kupfertiefdrucken, auf Karton montiert, mit einer zweiseitigen Einführung von Karl Weiß auf "BSB" - Bütten. Erschienen in der Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Berlin. In der original Leinenmappe mit Prägedruck.
Einige Drucke durch die Montierung gewellt. Der Untersatzkarton etwas lichtrandig und minimal fingerspurig. Die Kanten minimal bestoßen. Die Einführung etwas angeschmutzt und fingerspurig. Der Blattrand mit minimalen Mängeln. Mappeneinband etwas angeschmutzt und an der Rückseite berieben. Die Mappenflügel aus Karton durch Benutzung stärker berieben.
36,5 x 28,5 cm.
229 Willi Geiger, Tänzerin. 1903.
Willi Geiger 1878 Landshut – 1971 München
Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei außerhalb der Platte signiert "Willi Geiger" und datiert u.re.
Papier mit faserigen Einschlüssen, minimal fleckig und am Rand gebräunt. Verso Reste einer alten Montierung.
Pl. 20 x 14,5 cm, Bl. 50,7 x 38 cm..
230 Hanns Georgi "Zu Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts, zwei Radierungen". 1970- 1980.
Hanns Georgi 1901 Dresden – 1989 Sebnitz
Radierungen auf "Hahnemühle"-Bütten. Unsigniert. Beide Blätter verso in Blei von fremder Hand (?) betitelt und datiert u.Mi. sowie mit dem Nachlaß-Stempel versehen.
Beide Blätter etwas angeschmutzt, eines lichtrandig.
Pl.8,8 x 11,8/ 9,8 x 12 cm, Bl. 26,6 x 19,5/ 26,4 x 17 cm.
231 Werner Gilles "Der Tag und die Nacht". 1952.
Werner Gilles 1894 Rheydt, Rheinland – 1961 Essen
Lithographie auf chamoisfarbenem Japan. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Gilles" und datiert u.re., bezeichnet "Handdruck" und nummeriert "N°2" u.li. Im Passepartout.
Lichtrandig, mit einer minimalen Fehlstelle im oberen Blattrand.
WVZ Schwengere L 28.
Darst. 15,5 x 29,5 cm, Bl. 25 x 38,6 cm.
232 Dieter Goltzsche, Ohne Titel. 1977.
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Goltzsche" und datiert u.li.
Etwas knickspurig.
29 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
233 Dieter Goltzsche "Federball im Bad". Wohl 1976.
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Lithographie. Unterhalb der Darstellung signiert "goltzsche" betitelt und nummeriert "1-34", verso mit einem Sammlungsstempel versehen. Im Passepartout.
Verso die Blattränder umlaufend mit Resten einer alten Montierung.
35,2 x 47,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
234 Dieter Goltzsche "Jäger". Wohl 1964.
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Kreidelithographie in Blau. U.Mi. signiert "goltzsche" und betitelt. Im Passepartout.
Randbereiche stärker gebräunt.
49 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
235 Rudolf Großmann, Wirtshausszene. Ohne Jahr.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithographie. Verso in Blei signiert (?) "W. Großmann" u.re.
Etwas knickspurig u.re. und u.li. Im Passepartout.
St. 20,5 x 19 cm, Bl. 39,9 x 28 cm.
237 Hans Grundig, Dame mit Kopfschmuck im Korbsessel. 1926.
Hans Grundig 1901 Dresden – 1958 ebenda
Graphitzeichnung auf festem Papier. Signiert "Hans Grundig" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Besonders im Randbereich angeschmutzt und fingerspurig. Etwas lichtrandig. Am unteren Blattrand drei braune Flecken. Reißzwecklöchlein und das gesamte Blatt etwas stockfleckig. Oberer Rand etwas bestoßen. Im linken Blattrand ein Einriß (ca. 1 cm). Ecke u.li. minimal bestoßen.
Verso Reste einer alten Montierung.
Bl. 60 x 46 cm, Ra. 73 x 52,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
238 Hans Grundig "In Pommern". 1935.
Hans Grundig 1901 Dresden – 1958 ebenda
Kaltnadelradierung. U.re. in Blei signiert "Hans Grundig" und datiert, u.Mi. betitelt. Posthumer Abzug.
Ecken der Darstellung mit je einem kleinen Reißzwecklöchlein.
WVZ Bernhardt D7.
25,5 x 41 cm, Bl. 39,5 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
239 Olaf Gulbransson, Dagny Gulbransson mit norwegischem Kerzenkranz. Ohne Jahr.
Olaf Gulbransson 1873 Christiana (Oslo) – 1958 Schererhof (Oberbayern)
Radierung auf Velin. In Blei außerhalb der Platte mit einer Widmung versehen, darin signiert "Olaf" u.re. Im Passepartout.
Die Blattkanten minimal bestoßen.
Pl. 23,5 x 15,3 cm, Bl. 36 x 24,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
240 Karl Hahn, Zwei weibliche Akte. Ohne Jahr.
Karl Hahn 1892 Bunkersdorf – 1980 Dresden
Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen, u.re. in Blei nummeriert "25". Im Passepartout im Wechselrahmen.
Blatt etwas gebräunt und knickspurig.
Bl. 29,5 x 44,5 cm, BA. 29,3 x 39 cm, Ra. 42,5 x 52,5 cm.