ONLINE-KATALOG
AUKTION 26 | 04. Dezember 2010 |
Herrenhaus Weidlitz
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
261 Siegfried Klotz, Selbst im Bordell. Wohl 1995.
Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden
Kaltnadelradierung. U.re. in Blei signiert "S. Klotz" und datiert, u.li. bezeichnet "E.a.". Hinter Glas in einer breiten Holzleiste gerahmt.
Blatt mit einer größeren, dünnen Kratzspur in der Darstellungsmitte, ein kleine Knickspur am unteren Blattrand.
Pl. 24,6 x 29,58 cm, Bl. 35,3 x 44,7 cm, Ra. 47,6 x 57,7 cm.
262 Walter Köhler, Sechs Landschaftsdarstellungen. 1920er Jahre.
Walter Köhler 1883 Ebeleben/Thür. – 1931 letzte Erwähnung
Aquarelle (2), Federzeichnungen in Tusche, Bleistiftzeichnung mit Pastellkreide und eine Kohlezeichnung. Drei Blätter signiert "Köhler" und zwei davon datiert "29"/ "19" u.re. Ein Aquarell ebenfalls signiert "Köhler", datiert "27" und unleserlich bezeichnet u.re.
Alle Blätter verso mit Resten einer alten Montierung. Die Federzeichnungen mit leichten Randmängeln. Ein Blatt davon mit Einriß (2 cm) , Reißzwecklöchlein, bestoßener Ecke o.li. und stärker angeschmutzt.
Verschiedene Maße.
263 Hermann Kohlmann, Drei Gesellschaftsszenen. 1930- 1942.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Bleistiftzeichnungen, Federzeichnung in Tusche und Aquarell. Jeweils signiert "HKohlmann" und datiert.
Blätter vereinzelt etwas angeschmutzt und stockfleckig.
Bl. von 25,6 x 19,1 cm bis 28,5 x 25,5 cm.
264 Hermann Kohlmann, Drei Illustrationen. 1925- 1930.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Tuschezeichnungen, in Braun und Schwarz laviert über Bleistift. Jeweils signiert "HKohlmann" und datiert.
Blätter vereinzelt etwas angeschmutzt.
Bl. von 3 x 15 cm bis 29,5 x 24 cm.
265 Hermann Kohlmann, Neujahrsgruß 1930 / "Löwe". 1929/ 1956.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Verschiedene Techniken. Neujahrsgruß in Form einer kleinen Postkarte mit Tuschezeichnung, auf dieser signiert "H. Kohlmann" und datiert. Leicht angeschmutzt.
"Löwe" Radierung in Blau, in Blei signiert "HKohlmann", datiert, betitelt und bezeichnet "Orig.-Radierung". Minimal angeschmutzt.
Beigegeben eine Fotopostkarte mit der Abbildung einer Zeichnung des Künstlers "Hier Propaganda-Kompanie!".
Zeichnung 10 x 14,6 cm, Pl. 11,9 x 16,1 cm, Bl. 21 x 27,5 cm.
266 Käthe Kollwitz "Gefallen". 1921.
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Kreidelithographie auf gelblichem, gerippten Bütten mit Wasserzeichen o.re. (aufrechter, bekrönter Löwe über den Initialen "JWZ" ). Unten recht in Blei signiert "Käthe Kollwitz". Verworfene Arbeit zur Folge "Krieg", zweite Fassung.
Blatt am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert. Die seitlichen Blattränder wohl etwas beschnitten. Blatt minimal lichtrandig und stockfleckig, leicht angeschmutzt, ein kleiner Einriss u.re. U.li. kleine Reste einer alten Montierung.
WVZ Klipstein 153 I a (von III); WVZ Knesebeck 150 II a (von III).
St. 41 x 38,5 cm, Bl. 62,2 x 44,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
267 Käthe Kollwitz "Schlachtfeld". 1921.
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Radierung und Durchdruckverfahren in Grünschwarz auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. Außerhalb der Darstellung innerhalb der Plattenkante datiert u.re. und in Blei signiert "Käthe Kollwitz" u.re. Blatt 6 aus dem Zyklus "Bauernkrieg". Verso in Blei von fremder Hand (?) betitelt, nummeriert und bezeichnet o.li. Im Passepartout.
Die Blattkanten etwas gegilbt. Insgesamt etwas angeschmutzt und fleckig mit unscheinbaren Knickspuren im Randbereich o.li. und u.li. Oberer und seitliche Blattränder
...
> Mehr lesen
Pl. 41,5 x 53 cm, Bl. 48 x 65 cm, Passepartout 60 x 69,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
268 Käthe Kollwitz "Städtisches Obdach". 1926.
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Lithographie auf weißem Kunstdruckpapier. Unsigniert. Exemplar der Jahresgabe für Mitglieder des Kunstvereins Leipzig. Am rechten Blattrand von fremder Hand in Blei bezeichnet. Hinter Glas gerahmt. Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Blatt etwas lichtrandig und knickspurig, u.Mi. mit kleinem Einriss (ca. 1 cm).
WVZ Klipstein 219 b (von b).
St. ca. 42 x 55,5 cm, Bl. 60 x 70 cm, Ra. 72,5 x 84 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
269 Käthe Kollwitz "Das Warten (Das Bangen)". 1914.
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Umdrucklithographie auf gelblichem Velin. Der lithographierte Titel "Das Warten" ersetzt durch den Titel "Das Bangen" in Typendruck. Erschienen in: "Kriegszeit", Verlag Paul Cassirer, Nr. 10, vom 28. Oktober 1914. Verso eine Lithographie von Max Liebermann "Der Samariter". Im Stein u.li. signiert "Kollwitz". Hinter Glas gerahmt.
Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Blatt minimal lichtrandig und mit Randmängeln, u.a. mit kleinen Einrissen und Fehlstellen, etwas knickspurig.
WVZ Klipstein 126 II b (von IIb).
St. 33 x 24,5 cm, Ra. 55 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
270 Hans Körnig "Fasching in Pieschen". 1957.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. Blatt 9 der Mappe "Fastnachtsspuk im Wallgäßchen" der eikon Grafik Presse Dresden, 1988.
WVZ der Aquatintaradierungen 195 o. 196.
Pl. 33 x 39,5 cm, Bl. 39 x 53,4 cm.
271 Hans Körnig "Alter jüdischer Friedhof". 1958.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatinta auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. mit dem Nachlaßstempel "Körnig Nachlaß" versehen sowie in Blei bezeichnet "G. Frank" (?). In Blei bezeichnet "Probedruck" u.li. sowie betitelt und datiert.
Blatt minimal knickspurig.
WVZ der Aquatintaradierungen 244.
Pl. 59,5 x 49,4 cm, Bl. 70 x 53,4 cm.
272 Hans Körnig "Das nächtliche Dresden". 1959.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. Blatt 13 der Mappe "Fastnachtsspuk im Wallgäßchen" der eikon Grafik Presse Dresden, 1988.
WVZ der Aquatintaradierungen 248.
Pl. 33 x 39,5 cm, Bl. 39,2 x 53,5 cm.
273 Hans Körnig "Colloquium". 1959.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf "P.M. Fabriano"-Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig", datiert, nummeriert "251/21" und bezeichnet "1. Fassung" u.re. und betitelt u.li.
Unregelmäßiger Blattrand links, bestoßen rechts. Etwas angeschmutzt. Horizontale Falz über die fast vollständige Breite im unteren Blattrand.
WVZ der Aquatintaradierungen 251.
Pl. 55,5 x 40 cm, Bl. 69 x 52,2 cm.
274 Hans Körnig "Im Verkehrsmuseum". 1959.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig", nummeriert "245/20" und datiert u.re., betitelt u.li.
Im Randbereich etwas knickspurig und mit restauriertem Einriß Mi.li. (max. 2 cm).
WVZ der Aquatintaradierungen 245.
Pl. 39,3 x 48,5 cm, Bl. 41,8 x 59,2 cm.
275 Hans Körnig "Selbstbild 1955". 1955.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig", datiert und u.re., betitelt und nummeriert "156/11" u.li.
Etwas angeschmutzt und knickspurig mit leichten Randmängeln.
WVZ der Aquatintaradierungen 156.
Pl. 32,3 x 32 cm, Bl. 60,5 x 41,5 cm.
276 Hans Körnig "Das ehemalige Grüne Gewölbe in Dresden". 1960.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig", datiert und nummeriert "280/7" u.re. und betitelt u.li.
Im Randbereich etwas angeschmutzt und knickspurig. Durch Faltung Farbfehlstelle in der Platte u.re. Kleinere Randmängel. Einriß am unteren Blattrand ( ca. 0,7 cm).
WVZ der Aquatintaradierungen 280.
Pl. 52,5 x 39,3 cm, Bl. 59,2 x 41,6 cm.
277 Hans Körnig "Das Fenster". 1954.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re.
Blatt 1 der Mappe "Fastnachtsspuk im Wallgäßchen" der eikon Grafik Presse Dresden, 1988.
WVZ der Aquatintaradierungen 105.
32,5 x 22,8 cm, Bl. 53,2 x 39 cm.
278 Hans Körnig "Herr Madle". 1957.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. Blatt 10 der Mappe "Fastnachtsspuk im Wallgäßchen" der eikon Grafik Presse Dresden, 1988.
WVZ der Aquatintaradierungen 198.
Pl. 39,5 x 32,6 cm, Bl. 53 x 39 cm.
279 Hans Körnig "Der Kolonialwarenladen." 1956.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf Bütten. Unsigniert. Blatt 8 der Mappe "Fastnachtsspuk im Wallgäßchen", hrsg. von der eikon Grafik Presse Dresden 1988.
WVZ der Aquatintaradierungen 187.
Pl. 39,4 x 29,8 cm, Bl. 53 x 39 cm.
280 Hans Körnig "Ausstellung anläßlich des 50. Geburtstags des Malers". 1955.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung. U.re. in Blei signiert "Körnig" und datiert.
An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Blatt leicht gebräunt und knickspurig.
Nicht im WVZ der Aquatinten.
Pl. 19,4 x 15,5 cm, Bl. 31,5 x 22 cm.