|
<<<
>>>
|
|
195
Elisabeth Ahnert "Am Tegernsee". 1927.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet und numeriert: III. Abzug. Minimale Knickspur an der oberen rechten Ecke.
|
13 x 17,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
196
Elisabeth Ahnert "Ruhe auf der Flucht". 1923.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Radierung mit Tonplatte. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. In der unteren linken Blattecke numeriert: 3. Abzug.
|
14,3 x 19,5 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
197
Wilhelm Altheim "Drei Männer". Ohne Jahr.
Wilhelm Altheim 1871 Groß-Gerau – 1914 Frankfurt/M.
Radierung. Unterhalb der Darstellung Künstlerstempel. Verso Nachlaßstempel und Sammlungsstempel.
|
39 x 29,5 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
198
Juri Balcar "Zuhörer". 1966.
Jiri Balcar
Radierung in Grünschwarz. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert: 6/10.
|
33 x 21,5 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
199
Carl Barnas "Weite Landschaft mit Feldern". Ohne Jahr.
Carl Barnas
Radierung in Braun. In Blei signiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
16 x 21 cm. |
|
45 € |
|
|
|
|
|
200
Carl Barnas "Landschaft mit Kornpuppen". Ohne Jahr.
Carl Barnas
Radierung in Braun. In Blei signiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
13,5 x 20 cm. |
|
45 € |
|
|
|
|
|
201
Georg Baselitz "Ohne Titel". 1972.
Georg Baselitz 1938 Deutschbaselitz – lebt in Derneburg
Radierung mit Tonplatte. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. Bezeichnet und mit Widmung versehen: Probedruck für Ralf (A.R. Penck). Unterer Blattrand minimal wellig und mit leichter Knickspur.
|
36,5 x 48,9 cm. |
|
1.700 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.300 € |
|
|
|
202
Georg Baselitz "Ohne Titel". 1972/73.
Georg Baselitz 1938 Deutschbaselitz – lebt in Derneburg
Radierung mit Tonplatte. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet und mit Widmung versehen: Probedruck für Ralf (A.R. Penck). Ränder leicht angestaubt, winziger Einriß am linken Blattrand (1cm).
|
36 x 48,9 cm. |
|
1.700 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.300 € |
|
|
|
203
Franz von Bayros (Choisy le Conin) "Bilder aus dem Boudoir der Madame C.C". 1912.
Franz von Bayros 1866 Agram – 1924 Wien
Mappe mit 30 Heliogravüren unter Passepartout. Teilweise in der Platte, teilweise in Tusche unterhalb der Darstellung bezeichnet. Privatdruck, Subskriptionsdruck, num.: 153/300. In der originalen Halbleinenmappe. Hervorragender Zustand.
|
20 x 17,5 cm (Darstellung), 42,5 x 32 cm (Mappe). |
|
1.700 € |
|
|
|
|
|
204
Edmund Behrend "Landschaft mit Windmühle". Ohne Jahr.
Edmund Behrend
Radierung. In Blei signiert u.re.
|
13,7 x 13,2 cm. |
|
95 € |
|
|
|
|
|
205
Günther Behrens "Zwei Ansichten von "Venedig". Ohne Jahr.
Günther Behrens
Aquarelle. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
BA: 21 x 24,5 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
206
Wolfgang Beier "Gehöft im Winter". 1983 / "Hafenlandschaft". 1979.
Wolfgang Beier 1925 Dresden – lebt in Dresden
Radierung/Lithographie. Radierung in Blei signiert und datiert u.li., u.re. bezeichnet. Lithographie im Stein signiert und datiert u.re.
|
17,5 x 24,5 cm; 17 x 26,3 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
207
Kurt Benning "Spaziergänger". Ohne Jahr.
Kurt Benning
Offsetdruck. In Blei numeriert u.li.: 22/150, signiert u.re.
|
28,5 x 49 cm. |
|
35 € |
|
|
|
|
|
208
Johannes Beutner Pillnitzer Landstraße. 1930er Jahre.
Johannes Beutner 1890 Cunnersdorf/Sächs. Schweiz – 1960 Dresden
Graphitzeichnung. Verso die Echtheit von der Gattin des Künstlers Hilda Beutner bestätigt. Im Passepartout.
|
10,6 x 14,7 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
209
Richard Birnstengel "Abendnebel". 1920.
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda
Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. betitelt und bezeichnet: selbstgedr.(uckt).
|
14,8 x 23 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
210
Peter August Böckstiegel "Schlesische Flüchtlingsfrau". 1950.
Peter August Böckstiegel 1889 Arrode – 1951 ebenda
Radierung in Grauschwarz mit Plattenton. In der Platte monogrammiert u.Mi. In Blei num.: Original Radierung Nr. 11 u.li., u.Mi. bezeichnet, u.re. Nachlaßstempel und Bleisignatur von Hanna Böckstiegel. Hinter Glas gerahmt. WVZ Matuszak 201. 50 Abzüge posthum von Bernhard Kretzschmar gedruckt. Bei der Dargestellten handelt es sich um Frau Töppich, welche nach 1945 in einem Flüchtlingslager in Arrode lebte. Vgl.:Matuszak, Thomas: Peter August Böckstiegel. 1889–1951. Das druckgraphische Werk. Leipzig, 1996. S. 143.
|
50 x 37 cm. |
|
750 € |
|
|
|
|
|
211
Albrecht Brück "Wernigerode Rathaus". Ohne Jahr.
Albrecht Bruck 1874 Lauban – 1964 ?
Kolorierte Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet.
|
19 x 15 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
212
Pol Cassel "Ährenleserin". 1935.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Radierung in Braun. In Blei signiert und datiert u.li. Am rechten oberen Blattrand Neujahrsgruß für das Jahr 1936. Im Passepartout. Blatt mit leichten Knickspuren und kleinem Triangel am linken Blattrand.
|
9,8 x 14,8 cm. |
|
25 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
213
Graham Clark "Mullion Cove". Ohne Jahr.
Graham Clarke 1941 Chipping Norton (Oxfordshire) – Boughton Monchelsea, Maidstone (Kent)
Farbradierung und Aquatinta. In Blei signiert u.re., u.li. bez. und numeriert: 10/350. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
28 x 40,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
214
Carlfriedrich Claus "Psychisches Feld". 1992.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Radierung in Grauschwarz mit Plattenton auf 'Hahnemühle'-Bütten. Signiert in Blei am unteren Blattrand li. Verso von fremder (?) Hand bezeichnet und datiert.
|
16 x 12 cm. |
|
230 € |
|
|
|
|
|
215
Carlfriedrich Claus. Ausstellungsplakat, Kunstverein Ulm. 1993.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Offsetdruck. Vom Künstler handsigniert u.li.
|
60 x 42 cm. |
|
55 € |
|
|
|
|
|
216
Carlfriedrich Claus Observation einer Observation Für Klaus Sobolewski. 1983.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Radierung mit Tonplatte. In Blei signiert, betitelt, datiert und bezeichnet: "EA" mittig unterhalb der Darstellung.
|
18,4 x 15 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
217
Walter Conz "Schreibende alte Dame am Tisch (Frau von Harder)". Ohne Jahr.
Walter Conz 1872 Stuttgart – 1947 Überlingen
Radierung in Braun. In Blei signiert u.re.
|
18 x 26,6 cm. |
|
75 € |
|
|
|
|
|
218
Gertrude Degenhardt "Tante Th'rese" / "Tanzende Zecher". 1969.
Gertrude Degenhardt 1940 New York – lebt in Mainz
Federlithographie / Radierung. Beide Arbeiten in Blei signiert u.re, bezeichnet u.li. Ränder minimal geknickt.
|
24,5 x 16 cm; 17,2 x 26,8 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
219
Otto Dix "Kurt Striegler". 1953.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie. Im Stein monogrammiert und datiert u.re., bezeichnet o.re. In Blei signiert u.re. Im Passepartout. WVZ Karsch 202.
Kurt Striegler (1886 Dresden – 1958 Wildthurn/Landau) wurde 1905 von E. v. Schuch zum Kapellmeisteraspirant an die Dresdner Hofkapelle berufen, 1912 erfolgte die Ernennung zum Kapellmeister. Über 50 Jahre engagierte er sich für das Dresdner Musikleben als Lehrer, Dirigent, Musiker und Komponist. Seit 1950 lebte er in Bayern.
|
58,4 x 46 cm. |
|
1.400 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
220
Frida von During "Das Parktor". 1908.
Frida von During
Radierung.
|
29,5 x 17,2 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|