|
<<<
>>>
|
|
441
Unbekannter Künstler "Granatapfelblüte". 1975.
Farblinolschnitt. In Blei bezeichnet, (unleserlich) signiert und datiert u. Knickspuren oben und unten.
|
52 x 33 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
442
Unbekannter Künstler "Gürtel". Ohne Jahr.
Offsetdruck. In Blei undeutlich signiert u.re., numeriert u.li.: 33/100.
|
87 x 62 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
443
Unbekannter Künstler "Dame und Vogel". 1930.
Radierung auf Bütten. In Blei undeutlich signiert und datiert u.re. Sehr guter Druck. Rechte untere Blattecke angesetzt.
|
28 x 17 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
444
Unbekannter Künstler "Mutter und Tochter auf einer Bank". Ohne Jahr.
Radierung. Unsigniert. Blatt mit wenigen kleinen Stockfleckchen.
|
16 x 12 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
445
Unbekannter Künstler "Frühbeet". 1970.
Farbserigraphie. In Blei numeriert, signiert und datiert Mi.re.
|
48,5 x 68,5 cm. |
|
35 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
446
Helma Fischer-Oels "Leipzig. Altes Rathaus" / "Leipzig. Neues Rathaus". Ohne Jahr.
Helma Fischer-Oels 1860 – 1930
Farbradierung / Radierung in Braun. Beide in Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet.
|
Verschiedene Maße. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
447
"Potsdam". Original-Leinenmappe mit 9 Fotos von H. Dörries. 1950er Jahre.
Ansichten (Schwarzweiß und Farbe) von Sanssouci, Cecilienhof, Neues Palais, Charlottenhof, Römische Bäder u.a. Jeweils auf dem Passepartout in Blei bezeichnet u.li. und signiert u.re. Geschenk der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft Potsdam-Babelsberg an die Hochschule für Auslandsdienst in Warschau 1956. Alter Bibliotheksstempel auf allen Passepartouts. Mappe leicht berieben und bestoßen. Passepartouts lichtrandig.
|
Ca. 40,5 x 30 cm (Passep.) |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
448
Edmund Kesting (zugeschr.) "Singende Chorknaben". Ohne Jahr.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Silbergelatineabzug. Auf dem Passepartout geprägt 'KESTINGFOTO'. Minimal geknickte untere linke Ecke.
|
39 x 28,6 cm. |
|
170 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
449
Walter Hahn "Luftbild von Dresden-Friedrichstadt". Vor 1945.
Fotografie. Bezeichnet u.re. Prägestempel u.li, verso zwei verschiedene Stempel des Fotografen.
|
46 x 59,5 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
450
Ulrich Lindner "Zu Claude Signorelli: Isabelle". 1984.
Ulrich Lindner 1938 Dresden – lebt in Dresden
Silbergelatineabzug, getönt. Verso signiert. Auf weißen Untersatzkarton montiert, dort u.re. signiert und datiert, u.li. bezeichnet.
|
20 x 12,5 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
451
R. Weber "Mappe mit 27 Fotografien". 1950er Jahre.
Landschafts-, Stilleben- und Portraitmotive. Überwiegend auf den Untersatzkarton in Blei monogrammiert.
|
Verschiedene Formate. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
452
Hermann Krone "Monument mit einem Schweizer Heldenmythos". Um 1880.
Hermann Krone 1827 Breslau – 1916 Laubegast bei Dresden
Albumin auf Karton. Unterhalb der Darstellung im Karton Prägestempel des Künstlers.
|
20,9 x 16,2 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
453
Siegfried Lauterwasser "Portrait einer Dame". 1940.
Siegfried Lauterwasser 1913 Überlingen – 2000 ebenda
Silbergelatineabzug. Im Abzug Prägesignatur u.li. Auf dem Passepartout in Blei signiert u.re., u.li. datiert und bezeichnet: "Ffm". Minimale Fehlstelle im Bereich der Nase.
|
30 x 23,5 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
454
Pan Walther "Akropolis". Ohne Jahr.
Pan Walther 1921 Dresden – 1987 Bangkok
Silbergelatineabzug. Verso Künstler- und Copyrightstempel.
|
29 x 22 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
455
59 "Ansichten von Rom". Um 1900.
Silbergelatineabzüge verschiedener Künstler und Editionen, teilweise Neue Photographische Gesellschaft Berlin-Steglitz.
|
Ca. 20 x 25 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
456
Unbekannter Künstler Zwei "Ansichten von Frankfurt a. M.". 1997.
Silbergelatineabzüge. Beide Arbeiten signiert u.li.: "Ines" (?). Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
20 x 20 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|