Auktion 08
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Porzellan / Keramik
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Skulpturen
Mobiliar / Einrichtung
Lampen
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
321
Otto Möhwald "Sitzender Akt". 1981.
Otto Möhwald 1933 Krausebauden / Böhmen – 2016 Halle
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re.
|
25,5 x 21,5 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
322
Rudolf Möller "Bethl. Kindermord". 1913.
Rudolf Möller 1881 Schmiedefeld/Thüringen – 1967 Berlin
Kaltnadelradierung auf MBM-Bütten. In der Platte spiegelverkehrt signiert und datiert u.Mi. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet, am unteren Blattrand bezeichnet: "3. Probedruck 1. Zustand, Ätzung K. N. Selbstdruck". Verso Künstlerstempel: "Rudolf Möller Novembergruppe".
|
16,8 x 19,5 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
323
Rudolf Möller "Biblische Szene". 1913.
Rudolf Möller 1881 Schmiedefeld/Thüringen – 1967 Berlin
Kaltnadelradierung. In der Platte spiegelverkehrt signiert und datiert. In Blei signiert und datiert u.re., mittig bezeichnet: "Ätzung K. N. Selbstdruck, u.li. Bezeichnet 1. Druck II. Zustand." Schmalrandig, gleichmäßig leicht gebräunt, die Ecken mit von der Rückseite durchdrückenden Leimfleckchen.
|
17 x 20,2 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
324
Richard Müller "Huhn". 1901.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Braun. In der Platte signiert und datiert unteres Drittel li. Blatt aus der Jahresmappe 1902 von Druck & Verlag der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst, Wien. WVZ Günther 55. Linker Blattrand mit 3 Einrissen und einigen Knickspuren.
|
43,3 x 26,4 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
325
Richard Müller "Lorbeer und Narrenkappe". 1916.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Schwarzbraun. In der Platte signiert und datiert u.li. In Blei signiert u.re., numeriert: 98. Im Passepartout. WVZ Günther 84.
|
42,3 x 24,5 cm. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
420 € |
|
|
|
326
Richard Müller "Der Erschlagene". Ohne Jahr.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert: 13. Im Passepartout. WVZ Günther 139.
|
14,7 x 49,5 cm. |
|
290 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
310 € |
|
|
|
327
Emma Nager "Mädchen, auf Hirschen reitend". Ohne Jahr.
Emma Nager
Linolschnitt. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
|
23 x 22,4 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
328
Rudolf Nehmer "Schneeballschlacht". 1944
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Holzschnitt auf beigefarbenem, leicht strukturiertem Papier. Im Stock monogrammiert und datiert u.re. In Blei signiert u.re.
|
20,1 x 25,2 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
329
Rudolf Nehmer "Alte Sprüchworte". Ohne Jahr.
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
12 Holzschnitte auf gelblichem, fasernhaltigen Papier. Alle Arbeiten in Blei signiert u.re.
|
45 x 30 cm (Blatt). |
|
220 € |
|
|
|
|
|
330
Hans Oehme "Altes Modell". 1922.
Hanns Oehme 1899 Dresden – 1944 vermisst, wohl gefallen
Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout.
|
19,7 x 15 cm. |
|
20 € |
|
|
|
|
|
331
Ruth Offermann "Kinder auf dem Eis". Ohne Jahr.
Linolschnitt in Blau. In Blei bezeichnet und signiert unter der Darstellung. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
14 x 19 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
332
Ruth Offermann "Dreimaster Rickmer Rickmers". Ohne Jahr.
Linolschnitt in Braun. In Blei bezeichnet und signiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
14 x 18,5 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
333
Kurt Opitz "Schuster". 1910.
Kurt Opitz 1887 Leipzig – 1960 ebenda
Graphitzeichnung auf gelblichem Papier. Monogrammiert und datiert u.re.
|
23,7 x 24,7 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
334
Gerhard Opitz "Taube". 1959.
Gerhard Opitz 1926 Leipzig – 1978 ebenda
Tuschpinselzeichnung, weiß gehöht. Monogrammiert und datiert u.li. Im Passepartout. Rechter und linker Blattrand mit Perforation eines Skizzenblocks.
|
41,6 x 29,5 cm. |
|
65 € |
|
|
|
|
|
335
Karl Ortelt "Mann mit Korb". Frühe 1960er Jahre.
Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena
Tuschpinsel- und Federzeichnung. In Blei signiert u.li. Verso: "Mutter mit krankem Kind". Lavierte Tuschpinselzeichnung.
|
42 x 29,5 cm. |
|
260 € |
|
|
Zuschlag |
|
230 € |
|
|
|
336
Karl Ortelt "Auf der Straße". Um 1958.
Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena
Graphitzeichnung. Monogrammiert u.re. Leichte Knickspur am oberen Blattrand.
|
29,7 x 21 cm. |
|
190 € |
|
|
|
|
|
337
Karl Ortelt "Sitzender Mann". Frühe 1960er Jahre.
Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena
Tuschpinsel- und Federzeichnung. In Blei signiert u.re. Kleiner Tintenfleck am linken Blattrand.
|
42 x 29,3 cm. |
|
260 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
338
Helga Paditz "Weißt Du noch?". Leipzig, Karl Quarch Verlag, (1978).
Helga Paditz 1939 – lebt in Leipzig
5 Klappkarten mit Original-Holzstichen, alle in Blei signiert unterhalb der Darstellungen. Mit Gedichten von Kaleko, Hesse, Heine, Hermann-Neiße und Odeman. In der Original-Kartonmappe. Sehr guter Zustand.
|
21 x 10 cm. |
|
45 € |
|
|
|
|
|
339
Paul Paeschke "Dresdner Augustusbrücke". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 Berlin
Radierung. In Blei signiert u.re. Blatt minimal lichtrandig.
|
12,7 x 25 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
340
Paul Paeschke "Venedig-Canale Grande". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 Berlin
Radierung. In Blei signiert u.re. Blatt gleichmäßig leicht gebräunt.
|
23,5 x 28 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|