ONLINE-KATALOG

AUKTION 08 17. Juni 2006
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

121   Lütke "Neun Ansichten aus der Sächs. Schweiz". Um 1850.

Lütke 

Lithographien mit den Darstellungen von: Bastei, Lilienstein, Lochmühle, Prebischthor, Kuhstall, Hohnstein, Amselfall, Lohmen und Königstein. Gedruckt von E. H. Schroeder, Berlin. Alle im Passepartout.

16,7 x 23,8 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

122   Bernhard Mannfeld "Schloß Weesenstein". Um 1870.

Bernhard Mannfeld 1848 Dresden – 1925 Frankfurt a. Main

Radierung in Schwarzbraun. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert und bezeichnet.
Rechte untere Blattecke mit hinterlegter Restaurierung.

26,5 x 22,3 cm.

Schätzpreis
60 €

123   Johann Georg Mentzel "Procpect der Stadt Zittau gegen Süden". 1714.

Johann Georg Mentzel 1677 Leipzig – 1743 ebenda

Kupferstich. Aus: Grosser, S.: "Lausitzische Merckwürdigkeiten". Im Passepartout.
Blatt gleichmäßig gebräunt, Mittelfalte, vereinzelte winzige Stockfleckchen.

29,5 x 35,5 cm.

Schätzpreis
280 €

124   Matthäus Merian "Die Statt Görllitz". Um 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Kupferstich. Aus: "Topographie Obersachsen". Im Passepartout.
Kaum sichtbare Mittelfalte.

28 x 35,3 cm.

Schätzpreis
140 €

125   Matthäus Merian "Prospect Deß Paßes Damgarten". Um 1652.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Kupferstich. Im Passepartout.
Kaum sichtbare Mittelfalte.

22,5 x 31 cm.

Schätzpreis
35 €

126   Matthäus Merian "Schloß Pirna". Um 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Kupferstich. Aus: "Topographia Obersachsen". Im Passepartout.
Mittelfalte, Blattränder leicht gebräunt, oberer und unterer Rand mit minimalen Knickspuren.

19,6 x 32 cm.

Schätzpreis
45 €

127   Matthäus Merian "Die Statt Freyberg in Meissen – sampt der Belägerung Anno 1643".

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Kupferstich. Aus: "Theatrum Europaeum". 1647. In den unteren beiden Ecken zwei kleine Ansichten von Wetterturm und Peterstor. Im Passepartout.
Gut restaurierte Mittelfalte.

29 x 37,3 cm.

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
140 €

128   Matthäus Merian "Döblen". Um 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Kupferstich. Aus: "Topographia Obersachsen". Im Passepartout.
Mittelfalte, unterer und seitliche Blattränder beschnitten.

14 x 37,3 cm.

Schätzpreis
75 €

129   Matthäus Merian "Colditz". Um 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Kupferstich. Aus: "Topographia Obersachsen". Im Passepartout.
Mittelfalte, unterer Blattrand beschnitten.

14 x 37,5 cm.

Schätzpreis
75 €

130   Monogrammist F. v. M. "Gebirgslandschaft". 1823.

Lavierte Sepiazeichnung. Monogrammiert und datiert u.re. Im Passepartout.

30 x 43,5 cm.

Schätzpreis
320 €

131   Giovanni Battista Piranesi "Veduta della Basilica di S. Giovanni Laterano". 1749.

Giovanni Battista Piranesi 1720 wohl Mogliano – 1778 Rom

Radierung. Aus der Folge: "Vedute die Roma".
WVZ Hind 8 III (von VI), Focillon 790. Unter der Darstellung bezeichnet. Schöner kräftiger Druck. Im Passepartout.

52,5 x 68,5 cm (Blattmaß), 39,2 x 55,2 cm (Plattenmaß), 37,2 x 54,8 cm (Darstellung).

Schätzpreis
1.100 €

132   Giovanni Battista Piranesi "Veduta del Sepolcro di Cajo Cestio". 1755.

Giovanni Battista Piranesi 1720 wohl Mogliano – 1778 Rom

Radierung. WVZ Hind 35 III (von VI). Unter der Darstellung bezeichnet. Schöner kräftiger Druck. Im Passepartout.

47,7 x 62 cm (Blattmaß), 40,7 x 55 cm (Plattenmaß), 38,5 x 54,5 cm (Darstellung).

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
1.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

133   Otto F. Probst "Das Rathaus zu Augsburg". Ohne Jahr.

Otto F. Probst 

Radierung in Schwarzgrün. In der Platte signiert u.re. In Blei signiert u.re., bezeichnet und numeriert: II, 6.
u.li.
Blattränder mit Knickspuren.

46 x 35,2 cm.

Schätzpreis
70 €

134   Samuel Prout "Part of the castle of Heidelberg" / "At Ratisbonne". Um 1830.

Samuel Prout 1783 Plymouth – 1852 Camberwell/London

Lithographien. Im Stein bezeichnet und monogrammiert.
Beide Blätter mit leicht gebräunten Rändern, ein Blatt mit rissigem linken Rand.

42,5 x 28,5 cm; 30 x 43 cm.

Schätzpreis
80 €

135   Augustin Hirschvogel "Landschaft mit einem von einem Fluß durchquerten Dorf". 1549.

Radierung. Monogrammiert und datiert in der Platte u.re. Reichsdruck 1. Hälfte 20. Jh. Trockenstempel: Kunstblatt der Staatsdruckerei Berlin u.re. Verso Stempel: Faksimile Reproduktion der Staatsdruckerei Berlin.

16,3 x 18,6 cm.

Schätzpreis
30 €

136   Weimarer Künstler "Weite Landschaft". 1899.

Radierung.
Leicht stockfleckig.

19 x 25 cm.

Schätzpreis
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

137   Maximilian Rakette "Die alte Mainbrücke". 1914.

Maximilian Rakette 1887 – ?

Farblithographie. Im Stein signiert und datiert u.li. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. In der unteren linken Blattecke numeriert: Handdruck No. 21.

37 x 44,5 cm.

Schätzpreis
25 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

138   Maximilian Rakette "Alte Schirne (Dämmerung)". 1914.

Maximilian Rakette 1887 – ?

Farblithographie. Im Stein signiert und datiert, darunter bezeichnet, signiert und datiert in Blei. In der unteren linken Blattecke numeriert: Handdruck No. 43.
Oberer Blattrand lichtrandig, rechts kleiner Einriß.

42,5 x 55 cm.

Schätzpreis
25 €

139   Johann Christian Reinhart "A Subiaco". 1792.

Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom

Radierung. In der Platte unterhalb der Darstellung mittig bezeichnet, signiert und datiert u.li. Im Passepartout.
Blattränder minimal angestaubt. Vereinzelte, kaum sichtbare Fleckchen im Darstellungsbereich.

38 x 28,2 cm.

Schätzpreis
210 €
Zuschlag
180 €

140   Rembrandt Harmensz van Rijn "Christus und Frau am Brunnen". 1934.

Rembrandt Harmenszoon van Rijn 1606 Leiden – 1669 Amsterdam

Radierung. Amslerdruck um 1900.
WVZ Bartsch-White Boon, II, 71.

12 x 16 cm.

Schätzpreis
120 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ