ONLINE-KATALOG
AUKTION 08 | 17. Juni 2006 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Europäisches Porzellan
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Plastik / Skulpturen
Mobiliar / Interieur
Lampen
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
161 Charles Welsch Bergsteiger. Ohne Jahr.
Charles Feodor Welsch 1828 Wesel – 1904 Dresden
Lavierte Graphitzeichnung auf olivgrünem Papier, weiß gehöht. Verso mit dem Künstlerstempel versehen. Im Passepartout.
17 x 10,5 cm.
162 Charles Welsch Am Wasserfall. Ohne Jahr.
Charles Feodor Welsch 1828 Wesel – 1904 Dresden
Graphitzeichnung auf grauem Papier, weiß gehöht. Verso mit dem Künstlerstempel versehen. Im Passepartout.
14 x 8,7 cm.
163 Charles Welsch "Italienerin". 1870er Jahre.
Charles Feodor Welsch 1828 Wesel – 1904 Dresden
Bleistiftzeichnung. Im Passepartout. Verso Nachlaßstempel.
44 x 25,5 cm.
164 Charles Welsch (zugeschr.) "Skizzen aus Ägypten". Ohne Jahr.
Charles Feodor Welsch 1828 Wesel – 1904 Dresden
Graphitzeichnung auf grauem Papier. Undeutlich signiert u.Mi. Im Passepartout.
Randbereiche mit leichten Knickspuren und etwas angestaubt.
31 x 27 cm.
Mit gestochenem Titel und gefaltetem Stammbaum. 518 Seiten. Pergamenteinband der Zeit.
Vorderer Deckel leicht gewölbt, minimal gebräunt, sehr guter Zustand.
19,5 x 17 cm.
166 Carlo Zucchi "Veduta del Palazzo di Cá Grimani in S. Luca Sopra il Canal Grande". Um 1750.
Altkolorierter Kupferstich nach einer Zeichnung von Gioseppe Valeriani. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.
Blatt gleichmäßig minimal gebräunt.
22 x 29 cm.
167 Unbekannter Künstler "Altstadt Dresden". Um 1820.
Kupferstich. Aus: "Der Sächsische Trompeter". Im Passepartout.
Blatt mit drei kleinen Stockfleckchen.
12 x 16 cm.
168 Unbekannter Künstler "Teplitz-Schloßberg". Um 1850.
Altkolorierte Lithographie. Gedruckt bei Ed. Müller, Dresden. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA: 10,5 x 16,8 cm.
169 Unbekannter Künstler "Teplitz-Sternbad und Lindengasse". Um 1850.
Altkolorierte Lithographie. Gedruckt bei Ed. Müller, Dresden. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA: 11 x 16,5 cm.
170 Unbekannter Künstler "Brand der Kreuzkirche in Dresden, d. 16. Februar 1897". Um 1900.
Kolorierte Lithographie. Gedruckt bei G.A. Wehner, Dresden. Unterhalb der Darstellung bezeichnet.
34,2 x 25,2 cm.
171 Unbekannter Künstler "Blick auf Dresden". 1809.
Bleistiftzeichnung auf Bütten. Bezeichnet und datiert o.re. Verso ebenfalls eine Ansicht von Dresden in Blei.
Blatt minimal stockfleckig, Mittelmontierung.
12 x 34,7 cm.
172 Unbekannter Künster "Konvolut von 7 Pflanzendarstellungen". 1. Hälfte 19. Jh.
Tuschfeder- und Bleistiftzeichnungen. Teilweise datiert und bezeichnet.
Verschiedene Formate.
173 Unbekannter Künstler "Schloß Hohnstein". Um 1830.
Altkolorierte Radierung. Gedruckt bei Begersche Buch- u. Kunsthandlung Dresden.
Blatt gebräunt mit drei kleinen Randhinterlegungen.
17,2 x 22,8 cm.
Aquatintaradierungen in Braun. Unsigniert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
D. 31 cm.
175 Unbekannter Künstler "Priesnitz sur l'Elbe pres de Dresde". Um 1830.
Kolorierte Umrißradierung. Im Passeparout.
Bis zum Plattenrand beschnitten.
8,7 x 13,7 cm.
176 Unbekannter Künstler "Bei Priesnitz b. Meißen". 1851.
Bleistiftzeichnung. Bezeichnet und datiert u.re.
Blattränder leicht angestaubt, die untere linke Ecke braunfleckig.
30,3 x 42 cm.
177 Unbekannter Künstler "Neustadt Dresden". Um 1820.
Kupferstich. Aus: "Der Sächsische Trompeter". Im Passepartout.
12 x 16 cm.
178 Unbekannter deutscher Künstler "Felslandschaft mit Wanderern". Um 1730.
Lavierte Bleistiftzeichnung. In Blei numeriert o.re. 10b4.
Auf Untersatzpapier montiert.
16,2 x 21 cm.
179 Unbekannter Künstler "Schloß Moritzburg". Um 1830.
Lithographie. Im Passepartout.
Beschnitten.
20,2 x 24,5 cm.
180 Unbekannter Künstler "Blick auf Meißen". Um 1850.
Lithographie. Hinter Glas gerahmt.
37 x 78,5 cm.