|
<<<
>>>
|
|
361
H.K.W. Reifferscheid "Weg". 1901.
Heinrich Reifferscheid 1872 Breslau – 1945 Niederdollendorf
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert o.li.
|
22 x 31 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
362
Erich Rhein "Mann im Straßencafé". Ohne Jahr.
Erich Rhein
|
33,5 x 21,5 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
363
Hans Theo Richter "Mädchen und Kleiner, sich umfassend". 1959.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie. In Blei signiert u.re. Im Passepartout. Minimal lichtrandig. WVZ Schmidt 460.
|
8,4 x 3,8 cm. |
|
165 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
364
Hans Theo Richter "Bildnis einer Studentin". Um 1964.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Bleistiftzeichnung. Eine von mehreren Fassungen. Verso mit der Echtheitsbestätigung von Prof. Dr. Werner Schmidt. Im Passepartout. Unterer rechter Blattrand mit Einriß (ca. 3 cm). Kleine Reißzwecklöchlein o.re. und u.li.
|
34,5 x 49 cm. |
|
900 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
365
Georg Richter-Lößnitz "Mädchen in Trachtenkleidung". 1912.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Graphitzeichnung. Monogrammiert und datiert u.re. Im Passepartout.
|
BA: 28 x 19 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
105 € |
|
|
|
366
Georg Richter-Lößnitz "Liegende Kuh im Stall". 1912.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Graphitzeichnung. Signiert, datiert und bezeichnet: "Willinghausen" u.re. Im Passepartout.
|
BA: 19 x 27,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
367
Georg Richter-Lößnitz "Liegende Kühe". 1912.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Graphitzeichnung. Signiert, datiert und bezeichnet: "Willinghausen" o.li. Im Passepartout.
|
BA: 19 x 28 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
368
Friedrich Ritschel "Flußtal". Ohne Jahr.
Friedrich Ritschel
Radierung. In Blei signiert u.re. Im Passepartout. Blatt oben leicht gebräunt.
|
16,8 x 28 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
369
Peter Karl Röhl "Weiblicher Akt von hinten". 1914.
Peter Karl Röhl 1890 Kiel – 1975 ebenda
Tuschfederzeichnung auf beigefarbenem, fasernhaltigen Papier. Monogrammiert und datiert in Tusche u.re., in Blei signiert und datiert u.re. Oberer Blattrand mit leichtem Wasserfleck.
|
40 x 36,2 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
370
Käth Röhlar (?) "Mädchen am Tulpenbeet". 1910.
Radierung in Grünschwarz. In Blei undeutlich signiert und datiert u.re. Blatt mit Quetschfalte am unteren Rand.
|
10,8 x 14,6 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
371
B. Römer "Konvolut von 5 Arbeiten". Um 1925.
4 Aquarelle u. eine Collage. Teilweise signiert.
|
Verschiedene Maße. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
372
Walter Romberg "Esslingen a. N. mit Burg". Ohne Jahr.
Walter Romberg
Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet.
|
18 x 14,5 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
373
Theodor Rosenhauer "In der Mansarde". 1945.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung. In Kugelschreiber (?) signiert u.re. Im Passepartout. Vgl.: Theodor Rosenhauer. Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 95 mit Abb.
|
11,9 x 17,5 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
374
Theodor Rosenhauer "Fränkischer Bauer". Um 1940.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung. In Blei signiert u.re.
Vgl. "Theodor Rosenhauer". Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 107.
|
23,4 x 15,5 cm. |
|
140 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
375
Hans Rudolph "Landschaft bei Gera". Um 1979.
Aquarell. Signiert u.li. Im Passepartout.
|
29,5 x 41,5 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
376
Wilhelm Rudolph "Drei Raben". Um 1935/40.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet: "Handdruck". Blatt gleichmäßig gebräunt. Ränder minimal knickspurig, unterer Blattrand mit 2 Einrissen (ca. 5 cm).
|
44,5 x 54,5 cm. |
|
320 € |
|
|
Zuschlag |
|
360 € |
|
|
|
377
Wilhelm Rudolph "Fähranlegestelle". Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. In Blei signiert u.re.
|
29,6 x 44 cm. |
|
320 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
378
Wilhelm Rudolph "Elblandschaft. Blick zum Schloss Eckberg". Um 1940.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Tuschpinselzeichnung, laviert. In Tusche signiert u.li. Verso Studie "Konzert im Dresdner Zwinger", Kohle. Im Passepartout. Vertikale Knickspur in der Blattmitte.
|
45 x 61 cm (BA). |
|
650 € |
|
|
|
|
|
379
Wilhelm Rudolph "Hausfassade". Vor 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. Als Handdruck in Blei bezeichnet u.li. und signiert u.re. Knickspuren am unteren Blattrand.
|
32 x 35,5 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
260 € |
|
|
|
380
Ursula Schade "An der Saale" / "An der kleinen Saale". 1940/41.
Ursula Schade 20. Jh.
Tuschfederzeichnungen. Beide Arbeiten signiert/monogrammiert, datiert und bezeichnet u.li.
|
23 x 30 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|