ONLINE-KATALOG
AUKTION 08 | 17. Juni 2006 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Europäisches Porzellan
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Plastik / Skulpturen
Mobiliar / Interieur
Lampen
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
501 Ernst Hassebrauk "Stilleben mit Kaffeekanne". 1960er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Mischtechnik (Öl, Wasserfarbe und Farbkreide) auf dünnem Karton. In Graphit signiert o.re.
49,5 x 68,5 cm.
502 Ernst Hassebrauk "Dresden, Blick von Hochhaus". 1968.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Lithographie. In Blei signiert u.re.
Blatt minimal lichtrandig.
43,5 x 58 cm.
503 Ernst Hassebrauk "Dresdner Heide Marienbäder Weißig". 1947.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Lavierte Tuschpinselzeichnung und Aquarell. Verso datiert, bezeichnet und signiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA: 38 x 47 cm.
504 Ernst Hassebrauk "Damenportrait". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Schwarzer Filzstift. Signiert u.re.
Am rechten Blattrand Spuren von Wasserflecken.
100 x 70 cm.
505 Ernst Hassebrauk "Rosen mit Silberkrug und Tasse". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Radierung. In Blei post mortem signiert von Charlotte Hassebrauk u.re. Verso mit einer Widmung zur Geburt "Richards" von Charlotte Hassebrauk versehen.
Oberer Blattrand mit horizontaler Knickspur.
20,8 x 23,5 cm.
506 Ernst Hassebrauk "Heidenau". 1956/58.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung, Schleifspuren und Aquatinta. In Blei post mortem signiert von Charlotte Hassebrauk u.re.
WVZ der Schenkungen Ch. Hassebrauk 236.
25,5 x 35,5 cm.
507 Ernst Hassebrauk "Rendezvous der Ritter und Sphinxe im Park". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung und Schleifspuren. In Blei signiert u.re.
Linke untere Blattecke mit leichter Knickspur.
WVZ der Schenkungen Ch. Hassebrauk 155.
34,2 x 50,3 cm.
508 Josef Hegenbarth "Der Luftballonverkäufer". Um 1950.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Farbige Pinselzeichnung auf festem Karton. Signiert u.re. Verso: "Drei Katzen". Farbige Pinselzeichnung. Um 1950. Im Passepartout montiert.
Rechter Rand mit minimalen Knickspuren und zwei Einrissen (ca. 3 mm).
WVZ Zesch E III 602.
39,5 x 29 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
509 Wilhelm Heise "Weidelandschaft mit Kühen". 1922.
Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München
Aquarell und Tusche über Kohle. In Tusche monogrammiert und datiert u.re.: W.H.22. Verso Nachlaßstempel.
Kleine Reißzwecklöchlein an den Ecken. Verso Montierungsreste. Rechte untere Blattecke mit Knickspuren.
38,5 x 50 cm.
510 Hans-Joachim Hennig "Blick zum ehemaligen Schlachthof". 2003.
Hans-Joachim Hennig 1945 Rendsburg – lebt in Dresden
Aquarell und Fineliner. In Blei signiert und datiert u.re. Verso bezeichnet und nochmals datiert.
14,7 x 20,6 cm.
511 Hans-Joachim Hennig "Blick zur Altstadt". 2003.
Hans-Joachim Hennig 1945 Rendsburg – lebt in Dresden
Aquarell. Signiert und datiert u.re. Verso bezeichnet und nochmals datiert.
20,5 x 29,5 cm.
512 Karl Hennemann "Küste bei Ahrenshoop". 1948.
Karl Hennemann 1884 Waren – 1972 Schwerin
Aquarell. Signiert und datiert u.re. Verso Nachlaßstempel. Im Passepartout.
36,5 x 48 cm.
513 Friedensreich Hundertwasser "Save the whales". 1978.
Friedensreich Hundertwasser 1928 Wien – 2000 auf dem Seeweg vor Australien
Offsetdruck und Metallprägung. Detail von 'Song of the whales'. Gedruckt für eine Greenpeace-Aktion 1984.
Hervorragender Zustand, nur minimale Knickspur am oberen Blattrand.
84 x 59 cm.
514 Fidus (Hugo Höppener) "Entwurf für 'Lichtgebet'". 1922.
Fidus 1868 Lübeck – 1948 Woltersdorf/ Berlin
Bleistiftzeichnung. Alt montiert auf blauem Untersatzpapier. In Blei monogrammiert und datiert u.li. Im Passepartout.
Drei Löchlein im Papier u.li.
30 x 20 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
515 Fidus (Hugo Höppener) "Sonnenblumen-Elfen". 1911.
Fidus 1868 Lübeck – 1948 Woltersdorf/ Berlin
Aquarell-Farbskizze zum 'Aufschwung'. Bezeichnet, datiert und signiert auf dem Untersatzpapier. Alt montiert auf braunem Untersatzpapier. Im Passepartout.
Obere und untere Blattränder mit kleinen Reißzwecklöchlein, alle vier Ecken sowie oberer und rechter Blattrand etwas eingerissen. Knickspuren.
36,5 x 24,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
516 Louis Icart "Dame mit Tauben". Um 1930.
Louis Icart 1888 Toulouse – 1950 Paris
Kolorierte Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert: 226. Hinter Glas gerahmt.
44 x 30 cm.
517 Werner Juza "2 Saufbrüder am Park". 1983.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Aquarell und Deckfarben auf Karton. Signiert und datiert am rechten unteren Blattrand. Im Passepartout.
12 x 15,5 cm.
518 Brian Kelly "Kaluki 14". 1990.
Acryl auf Malkarton. In Blei signiert und datiert u.re., verso bezeichnet. Im Passepartout.
28,5 x 40,5 cm.
519 Brian Kelly "Die blaue Spinne". 1990.
Acryl auf Malkarton. In Blei signiert und datiert u.re. Verso bezeichnet sowie nochmals signiert und datiert. Im Passepartout.
28,3 x 40,5 cm.
520 Walter Klemm "Die Zirkusreiterin". Ohne Jahr.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Aquarell auf Japan. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
63 x 48 cm.