Auktion 08
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Porzellan / Keramik
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Skulpturen
Mobiliar / Einrichtung
Lampen
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
900
Henne mit ihren Küken. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, polychrom bemalt. In einem flachen Weidenkorb gluckende Henne, mit fünf Küken, eines auf ihrem Rücken sitzend.
|
H. 4,7 cm, D. 6,5 cm. |
|
210 € |
|
|
Zuschlag |
|
190 € |
|
|
|
901
Maus. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, dunkel patiniert.
|
H. 1,2 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
902
Vogel. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, polychrom bemalt.
|
H. 1,6 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
903
Pudel. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, dunkel patiniert.
|
H. 1,5 cm. |
|
75 € |
|
|
|
|
|
904
Kleiner Mohrenjunge. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, dunkel patiniert und polychrom bemalt. Darstellung eines kleinen Mohren, leicht nach vorn gebeugt mit auf dem Rücken verschränkten Armen, die Zunge herausstreckend. Lackschicht mit minimalen Fehlstellen.
|
H. 3,5 cm. |
|
130 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
905
Wartender Cricketspieler. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, polychrom bemalt. Lackschicht mit kleineren Fehlstellen.
|
H. 4 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
906
Cricketspieler im gestreckten Galopp. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, polychrom bemalt. Vereinzelte Fehlstellen in der Lackschicht.
|
H. 2,4 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
907
Cricketspieler. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, polychrom bemalt. Winzige Fehlstehlen in der Lackschicht.
|
H. 3 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
908
Jagdhund, Fährte aufnehmend. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, teilweise dunkel patiniert, teilweise poliert.
|
H. 1,5 cm. |
|
75 € |
|
|
|
|
|
909
Stier in Bewegung. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, dunkel patiniert. Gehörn fehlt.
|
H. 3 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
910
Mohr, auf einem Elfenbeinzahn sitzend. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, polychrom bemalt, Elfenbein. Ein seitlings auf einem Elfenbeinzahn sitzender Mohr mit erhobenen Händen.
|
H. 2,5 cm, L. 4,5 cm. |
|
210 € |
|
|
|
|
|
911
Kleiner Spiegel. Wiener Bronze. Um 1900.
Bronze, polychrom bemalt. Unregelmäßig ovales Spiegelglas mit reicher Umrahmung in Form von Blüten und Blattwerk sowie einer bewegten Schleife als unterer Abschluß.
|
H. 22 cm, B. 19 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
912
Unbekannter Künstler "Brüllender Löwe". Um 1930.
Bronze. Auf einen keilförmigen Sockel aus verschiedenen Halbedelsteinen gesetzt.
|
H. 31 cm (mit Sockel). |
|
500 € |
|
|
|
|
|
913
Hubert Wilfan "Liegender weiblicher Akt". 1975.
Hubert Wilfan 1922 Feldkirchen, Kärnten – lebt in Wien
Bronze. Auf eine grün-graue Porphyrplatte montiert. Auf dem flachen Bronzesockel signiert und datiert.
|
H. 5 cm, L. 10,5 cm. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
914
Franz Peleschka-Lunard "Büste eines Mädchens". 1910.
Alabaster. Auf einen grau-weiß geäderten Marmorsockel gesetzt. An der Rückseite des Gewandes signiert und datiert.
|
H. 27 cm. |
|
600 € |
|
|
|
|
|
915
Unbekannter Künstler "Balancierender Elefant". Ostasiatisch. 20. Jh.
Bronze, schwarz patiniert. Eingesetzte Stoßzähne in Bein. Auf einen naturalistischen Holzsockel gesteckt.
|
H. 23 cm (mit Sockel). |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|