ONLINE-KATALOG
AUKTION 29 | 17. September 2011 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
Bernhard Plockhorst 1825 Braunschweig – 1907 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "B. Plockhorst". In goldfarbener Hohlkehlenleiste mit Blattstab gerahmt.
Malschicht in dunklen Partien der unteren Bereiche unscheinbar schwarzfleckig; kleine Farbabschürfung o.re. Malträger leicht wellig.
130 x 89 cm, Ra. 145 x 103 cm.
Bernhard Plockhorst 1825 Braunschweig – 1907 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "B. Plockhorst pinx.". In goldfarbener Hohlkehlenleiste mit Blattstab gerahmt.
Malschicht in dunklen Partien der unteren Bereiche unscheinbar schwarzfleckig; vereinzelt minimale Tendenz zur Krakeleebildung. Malträger leicht wellig. Rahmen altersgemäß und mit kleiner Fehlstelle u.Mi.
Plockhorst, der international vor allem durch seine religiösen Szenen bekannt wurde, illustrierte zu beginn der 1860er Jahre zahlreiche Titelblätter und Frontispize
...
> Mehr lesen
130 x 89 cm, Ra. 145 x 103 cm.
Germain Théodule Clément Ribot 1845 Paris – 1893 Argenteuil
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Germain Ribot". Verso Stempelnummer "I 2" u.Mi. In vergoldetem Spätbiedermeierrahmen mit Eck- und Mittelrocaillen.
Malschicht mit gesamtflächigem Krakelee, Firnis stellenweise berieben. Vereinzelt mit kleineren, älteren Retuschen. Verso an einer Stelle (o.Mi.) hinterlegt.
Prachtvoll leuchtendes Blumenstilleben des 1870 im Pariser Salon präsentierten Genre- und Stillebenmalers.
60,5 x 45,8 cm, Ra. 77,3 x 61 cm.
025 H(enry ?) Roger, Musizierender Knabe. Wohl um 1840/ 1850.
H(enry ?) Roger 19. Jh.
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "HRoger f.". Verso auf einem Etikett typografisch bezeichnet "Henry Roger / Franz. Schule". In einer kräftig profilierten Holzleiste mit Samteinlage gerahmt.
Malschicht gesamtflächig mit feinem Krakelee; kleine Farbabplatzungen u.re. In den Randbereichen und u.re. sowie o.re. größere Retuschen, vereinzelt punktuelle. Malträger am linken Rand leicht rissig.
39 x 32 cm, Ra. 50 x 42 cm.
026 August Karl Martin Splitgerber, Waldlichtung mit äsenden Rehen. Spätes 19. Jh.
August Karl Martin Splitgerber 1844 Steingaaden – 1918 München
Öl auf Malpappe. In Rot signiert u.re. "AK. Splitgerber". Im geschnitzten Schmuckrahmen gerahmt.
Malschicht leicht frühschwundrissig und vereinzelt mit beginnendem Krakelee. Stellenweise minimale Abplatzungen. Punktuell unscheinbar retuschiert.
25 x 31,5 cm, Ra. 43 x 48,5 cm.
027 Ludwig Vogel, Sizilianische Landschaft bei Palermo mit Wegkreuz und Staffage. 1. H. 19. Jh.
Ludwig Vogel 1788 Zürich – 1879 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "L. Vogel". Verso bezeichnet "Palermo". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit feinem Krakelee mit der Tendenz zur Schollenbildung. Vereinzelt minimale Farbausbrüche. Kleine Retuschen im Fond. Abdruck des Keilrahmens.
29,5 x 45 cm, Ra. 40,5 x 54 cm.
028 Carl Christian Vogel von Vogelstein (Umkreis), Herrenbildnis. Um 1830.
Carl Christian Vogel von Vogelstein 1788 Wildenfels – 1868 München
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer Hohlkehlenleiste des 19. Jh. gerahmt.
Malschicht punktuell leicht angeschmutzt. Vereinzelt fachgerechte Retuschen und gesichertes feines Krakelee. Neu gefirnißt. Malträger verso mit Malpappe hinterlegt.
59 x 48 cm, Ra. 65 x 53,5 cm.
030 Unbekannter deutscher Künstler, Ausschau haltender Hirtenjunge. 19. Jh.
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit den Resten eines Klebeetiketts der "Eisenbahndirektion Berlin". Im prächtigen, geschnitzten Schmuckrahmen.
Malschicht deutlich angeschmutzt und mit Krakelee; dichte Bläschen- und Runzelbildung mit vereinzelten kleineren Farbverlusten. Firnis stärker vergilbt, teilweise fleckig. Fehlstelle o.re. (D. 15 mm). Verso an einer Stelle hinterlegt.
76 x 110 cm, Ra. 96 x 135 cm.
031 Unbekannter Deutscher Romantiker, Jagd nach dem Wal. Wohl um 1830.
Öl auf Papier. Unsigniert. Verso mit einer Entwurfszeichnung in Blei (Figurengruppe mit Kleinkind) sowie einem Sammlerstempel (nicht aufgelöst). Im Passepartout, auf dem Passepartout von fremder Hand in Kugelschreiber bezeichnet.
Ecke u.re. mit minimaler Knickspur; oben re. und li. Reißzwecklöchlein; Bildfläche im Passepartoutausschnitt unscheinbar nachgedunkelt.
15,5 x 21,3 cm.
032 Unbekannter Künstler, Schweizer Landschaft. 2. H. 19. Jh.
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Malschicht angeschmutzt und gesamtflächig mit langgliedrigem Krakelee, teilweise Schollenbildung. Kleine Fehlstellen im Randbereich und deutliche Druckstelle u.li. Kleinere Retuschen, zwei größere re., verso unfachmännisch hinterlegt.
63,5 x 90 cm.