ONLINE-KATALOG
AUKTION 29 | 17. September 2011 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
910 Großer historistischer Rahmen. 19. Jh.
Holz, masseverziert, vergoldet und versilbert. Gekehlte Sichtleiste mit anschließendem Kugelfries. Dekorzone ansteigend und mit eichblattumwundenem Perlstabdekor. Zum Abschluß leicht abfallend und mit durchbrochen gearbeitetem C-Volutendekor. Mittig an jeder Seite kleine, stegförmige Reserve. Abschluß mit Astragal.
Oberfläche leicht berieben. Masserisse in den Ecken; partieller Materialverlust.
Ra. 109 x 90 cm, Falz 85,5 x 66,5 cm, Profil 11,7 x 6,5 cm.
911 Klassizistischer Rahmen. 1. H. 19. Jh.
Holz, masseverziert und vergoldet. Profilierte Sichtleiste mit feinem Perlstabdekor. Ansteigendes Karnies mit fein gekörnter Oberfläche. Dekorleiste mit umlaufendem, übereinandergelegten Blattstab. Steil abfallender, profilierter Abschluß.
Abrieb. Gehrungen minimal verzogen. Ecken bestoßen. Oberfläche stärker rissig; partieller Materialverlust.
Ra. 56,5 x 46 cm, Falz 42,5 x 31,5 cm, Profil 6,8 x 3,7 cm.
912 Großer historistischer Rahmen. Spätes 19. Jh.
Holz, masseverziert und vergoldet. Sichtleiste umlaufend mit stilisiertem Floraldekor. Dekorleiste stark ansteigend und mit einem Drehstab abschließend. An den Ecken sowie mittig jeweils eine C-Volute, umgeben von stilisiertem Blatt- und Fleurondekor, sowie von weiteren C-Voluten.
Oberfläche partiell rissig und berieben. Stärkere Masserisse in den Ecken. Minimaler Masseverlust.
Ra. 98 x ,76 cm, Falz 74 x 52 cm, Profil 8,7 x 11,5 cm.
913 Großer historistischer Rahmen. 19. Jh.
Holz, geschnitzt und bronziert. Sichtleiste umlaufend mit stilisierter Blattkymation. Schmale Hohlkehle; Dekorleiste ansteigend, geschweift und mit zentral sowie an den Ecken angeordneten Floralmedaillons. Mit einer Hohlkehle ausschwingend und in einem Eierstabfries mündend.
Unscheinbarer Abrieb.
Ra. 123 x 92,7 cm, Falz 99 x 68,9 cm, Profil 11,7 x 7,6 cm.
914 Großer historistischer Rahmen. 19. Jh.
Holz, geschnitzt und masseverziert. Sichtprofil mit rotem Samtbezug. Dekorzone unterteilt in einen ansteigenden und stark abfallenden Viertelrundstab mit umlaufendem, stilisierten Volutendekor sowie in einen flachen, durchbrochen gearbeiteten Abschluß mit volutiertem Blattdekor und kleinen Kugelfriesen. Partiell geschwärzt.
Minimaler Abrieb. Ecken mit kleineren Bestoßungen und Masseverlusten.
Ra. 92 x 82,5cm, Falz 66,5 x 56cm, Profil 8,3 x 4,5 cm.
915 Großer historistischer Rahmen. 19. Jh.
Holz, masseverziert und bronziert. Profilierte Sichtleiste mit Flecheldekor. Stark ansteigende Kehle mit leicht geschwungenem, profilierten, sowie kreuzweise mit Bändern umschlungenen Wulst. In den Ecken und zentral an den Seiten reliefiertes Muscheldekor mit Blattvoluten und Fleurons. Stark abfallende Hohlkehle als Abschluß.
Ursprünglich vergoldet. Leichter berieben und minimal rissig. In den Ecken stärker rißspurig.
Ra. 102 x 81,5 cm, Falz 79,2 x 59,0 cm, Profil 11,1 x 8,1 cm.
916 Großer historistischer Rahmen. 19. Jh.
Holz, masseverziert und vergoldet, teilweise versilbert. Profilierte Leiste mit Eckmedaillons mit Volutendekor. Sichtprofil profiliert; Hohlkehle fein quergeriffelt; Dekorleiste mit umlaufender Lorbeerkymation. Abschluß mit umlaufend spiralig gedrehtem Profil.
Größere Bestoßung an Eckmedaillons; leicht rissig. Goldauflage partiell berieben. Fehlstellen teilweise überbronziert.
Ra. 107,2 x 74 cm, Falz 86 x 53,2 cm, Profil 10,4 x 8 cm.
917 Historistischer Rahmen. 19. Jh.
Holz, masseverziert und vergoldet. Sichtleiste profiliert; breite Hohlkehle mit symmetrisch angeordnetem Fleurondekor. In den Ecken blüten- und volutenumrankte Medaillons. Dekorleiste mit spiralig verlaufendem Band mit Kugel- und Floraldekor.
Leichter Abrieb, minimale Bestoßungen in den Eckbereichen, rißspurig. Zwei kleinere Löcher.
Ra. 86,7x 66 cm, Falz 71 x 50 cm, Profil 8,2 x 3,3 cm.
918 Ovaler historistischer Rahmen. 19. Jh.
Holz, masseverziert und vergoldet. Sichtleiste mit Kugelfries und Halbrundstab. Quergeriffelte Kehle mit ansteigender Dekorleiste. Diese mit umlaufendem, gedrehten Band- und Kugelfriesdekor. Bekrönung mit zueinander ausgerichteten C-Voluten, kleine Fleurons umschließend. Zu beiden Seiten der Reserve Blütenbouquets. Am unteren Leistenrand zentrales Bandschleifendekor mit Blütenbouquets.
Leichter Abrieb. Masse partiell rissig. Rand minimal bestoßen. Materialverlust im Bereich des Kugelfrieses der Sichtleiste. Verso unscheinbar wurmstichig.
Ra. D. 83,5 x 71 cm, Falz 64 x 55 cm, Profil max. 7,2 x 12,7 cm.
919 Berliner Leiste. Deutsch. 19. Jh.
Holz, schellackpolierte Silberauflage, partiell mattiert. Profilierte Hohlkehlenleiste.
Oberfläche minimal berieben, unscheinbar rissig und mit einer kleinen Schellackfehlstelle. An einigen Stellen unscheinbar retuschiert. Gehrungen unscheinbar verzogen. Rückseitig minimal wurmstichig.
Ra. 78,4 x 61,5 cm, Falz 68,3 x 51,1 cm, Profil 4,9 x 3 cm.
920 Schmale Berliner Leiste. Deutsch. 19. Jh.
Holz, schellackpolierte Silberauflage, partiell mattiert. Hohlkehlenleiste.
Oberfläche berieben. Gehrungen minimal verzogen.
Ra. 71,5 x 54,4 cm, Falz 67,3 x 50,3 cm, Profil 1,8 x 1,2 cm.