ONLINE-KATALOG
AUKTION 29 | 17. September 2011 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
415 Edmund Kesting "Zwei Akte am Strand". 1932.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Bromsilbergelatineabzug. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen.
Abzug minimal lichtrandig.
Vgl. Werner, Klaus: Edmund Kesting. Ein Maler fotografiert. Leipzig, 1987. S. 80 mit Abb.
17,8 x 23,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
416 Edmund Kesting "Aus dem Atelier von Bernh. Heiliger". Ohne Jahr.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Bromsilbergelatineabzug auf Barytpapier. Verso in Kugelschreiber betitelt und mit dem Künstlerstempel "Kestingfoto" versehen. Im Passepartout.
Im Randbereich unscheinbar berieben.
21,5 x 16,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
417 Edmund Kesting, Modell zu einem Entwurf des Eisenhüttenkombinats Ost. Vor 1950.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Bromsilbergelatineabzug. Verso mit dem Stempel "Kestingfoto" und dem Stempel "E.R. Vogenauer, Berlin-Tempelhof. Gontermannstr. 19" versehen.
Oberfläche minimal fingerspurig und unscheinbar berieben. Unscheinbare Randläsionen. Verso minimal fleckig.
23,7 x 29,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
418 Erich Fritzsch "Die Lößnitz". 1. H. 20. Jh.
Erich Fritzsch 1907 Criena – 1986
Mappen mit fünf Silbergelatineabzügen, diese auf Untersatzpapier montiert. Ebenda jeweils signiert "Erich Fritzsch" und betitelt: "Bischofspresse"; "Das Weinholdsche Turmhaus"; "Jacobstein"; "Neufriedstein-Berghaus"; "Bennoschlößchen". Verso mit dem Atelierstempel versehen. In der originalen Klapp-Mappe. Auf dem Mappendeckel lithographisch betitelt, signiert und ligiert monogrammiert.
Untersatzpapier und Mappe gebräunt, diese etwas fleckig, mit kleineren Einrissen. Fotografien minimal kratzspurig.
Abzüge 8,1 x 11,7 cm, Bl. 19,7 x 16,6 cm.
419 Johann Friedrich Stiehm/ O. Schmidt, Neun Ansichten von Dresden und Umgebung. 1878 - 1881.
Johann Friedrich Stiehm 1826 – 1902
Albuminabzüge, vollständig auf gelbem Untersatzkarton montiert. Dort jeweils typographisch betitelt, datiert und bezeichnet.
Zwei Kartons jeweils an einer Seite beschnitten. Die Abbildungen zum Teil etwas kratzspurig und fleckig.
Ca. 7 x 11 cm.
420 Unbekannter Künstler, Männlicher Akt, liegend. Ohne Jahr.
Silbergelatineabzug von einer Zeichnung des Künstlers Richard Müller.
Vollständig auf Untersatzkarton aufgezogen. Dort in Blei von fremder Hand (?) ausführlich bezeichnet und mit einem Trockenstempel des Ateliers Boettger versehen: "Brockmann´s Nachf. A. Boettger Dresden" u.re.
Minimal gebräunt mit unscheinbaren Kratzern, etwas angeschmutzt. Der Untersatzkarton leicht stockfleckig, die Ecken bestoßen und mit Fehlstellen. Stärker knickspurig u.re.
Abzug 41,4 x 30 cm, Untersatzkarton 46,4 x 32,9 cm.