ONLINE-KATALOG

AUKTION 08 17. Juni 2006
Suche mehr Suchoptionen
<<<  2/19  >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

051   Rudolph Weber "Die Mutter des Künstlers" / "Der Vater des Künstler". 1929.

Rudolf Weber 1908 Wiesbaden – vor 1961 letzte Erwähnung

Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re.
Ein Gemälde teilweise randdoubliert.

91 x 72,5 cm.

Schätzpreis
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

052   Wilhelm Wilcke "An der Weichsel (bei Marienwerder)". Ohne Jahr.

Wilhelm Wilcke 1885 Templin – 1979 bei Köln

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. Gerahmt. Verso auf dem Rahmen signiert und bezeichnet.

60 x 70 cm.

Schätzpreis
450 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

053   Paul Wilhelm "Blumenstilleben mit Rittersporn und Lilien". Um 1911.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Öl auf Leinwand. Signiert u. re. Im Stuckrahmen.

73 x 92,5 cm.

Schätzpreis
1.600 €
Zuschlag
2.000 €

054   Unbekannter Maler "Seestück". Ohne Jahr.

Öl auf Papier. In Graphit undeutlich signiert u.Mi. Gerahmt.

32,5 x 42,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

055   Robert Hahn "Küstenlandschaft". Um 1920.

Robert Hahn 1883 Naumburg – 1940 Dresden

Öl auf Malpappe. Signiert u.re. Gerahmt.

29 x 23,3 cm.

Schätzpreis
170 €

056   Unbekannter Künstler "Raucher". Ohne Jahr.

Öl auf Leinwand, auf Hartfaser aufgezogen.

40 x 40 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
190 €

060   William French "Dresden". Um 1850.

William French 

Altkolorierter Druck nach Elsner.
Ecken teilweise beschnitten, Ränder teilweise angestaubt.

21 x 34 cm.

Schätzpreis
120 €

061   Christian Gottlob Hammer "Vue occidentale de la forteresse de Königstein en Saxe". Mitte 19. Jh.

Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda

Altkolorierte Umrißradierung. Bezeichnet unter der Darstellung.
Blatt am unteren Rand etwas lichtrandig, an allen Blatträndern etwas eingerissen, oben minimal stockfleckig.

46,2 x 63,8 cm (Darstellung).

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
1.100 €

062   Ernst Hasse "Aussicht von der Bastei". Um 1830.

Ernst Hasse 1819 Erfurt – 1860 Dresden

Altkolorierte Lithographie. Unterhalb der Darstellung bezeichnet. Im Passepartout.
Blatt minimal lichtrandig. Schmalrandig.

19,5 x 25,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
150 €

063   Theodor Heinrich Hosemann (zugeschrieben) "Vater und Sohn mit Fisch". Um 1840.

Theodor Hosemann 1807 Brandenburg – 1875 Berlin

Aquarell auf dünnem Karton. Im Rahmen.

14 x 12 cm.

Schätzpreis
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064   Ernest Laddey "Engelsköpfe". Um 1870.

Ernest Laddey 

Graphitzeichnung auf blaugrauem Papier. Signiert u.re. Im Passepartout.
Horizontale Falte am oberen Blattrand. Unterer Blattbereich mit minimalen Knickspuren.

33,2 x 43 cm.

Schätzpreis
120 €

065   Monogrammist GM "Italienische Landschaft mit antiken Ruinen". Um 1800.

Aquarell. Monogrammiert u.re. Im Passepartout.

29,5 x 32 cm.

Schätzpreis
380 €
Zuschlag
850 €

066   Johann Christian Nabholz "Prospect der Catholischen Kirche nebst der Brücke gegen der Neustadt in Dresden". Um 1780.

Johann Christoph Nabholz 1752 Regensburg – 1797 St. Petersburg

Altkolorierter Kupferstich, Guckkastenblatt. Unterhalb der Darstellung bezeichnet. Im Passepartout.
Mittelfalte, beschnitten, rechter und linker Seitenrand angesetzt.

30,3 x 38,4 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
170 €

067   Giovanni Ottaviani "Pilaster VII: Früchtegirlande mit hohem Baum und Vögeln". 1772–76.

Giovanni Ottaviani um 1735 Rom – 1808 ebenda

Gouachierter Kupferstich. Aus der Folge "Loggie di Rafaele nel Vaticano" nach G. Savorelli und P. Camporesi d.Ä. Schönes frisches Kolorit.
Von zwei Platten gedruckt. Passepartout.
Seitlicher Rand, ca. 40 mm breit.
Vgl.: Müller, W.J.: Ornament-Grotesken. Farbige Kupferstiche nach den Raffael-Loggien im Vatikan. Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel. Landesgeschichtliche Sammlung. Ausstellungskatalog Nr. 18. 1991.

110 x 49 cm (Blattmaß), 109 x 42,4 cm (Plattenmaß).

Schätzpreis
1.700 €
Zuschlag
1.700 €

068   William Nicholson "London Types". 1898.

William Newzam Prior Nicholson 1872 Newark-on-Trent – 1949 Blewbury

8 Farbholzschnitte. Buchauflage.
Blätter größtenteils mit Ringperforation am linken Blattrand. Teilweise gebräunt.

33,1 x 28,5 cm (Blatt).

Schätzpreis
400 €

069   Johann Carl August Richter "Dresden von der Neustadt gesehen". Um 1830.

Johann Carl August Richter 1785 Dresden – 1853 ebenda

Kolorierte Radierung. Unterhalb der Darstellung bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

18 x 25 cm.

Schätzpreis
135 €
Zuschlag
160 €

070   Johann Anton Riedel Johann Anton (?) Riedel "Vue de Dresde – Ansicht von Dresden nebst der Elbe Brücke gegen Mitternacht". Um 1780.

Johann Anton Riedel 1736 Falkenau (Eger) – 1816 Dresden

Altkolorierter Kupferstich. Guckkastenblatt. Aus: "Collection des Prospects". Im Passepartout.
Blatt minimal braunfleckig und bis zum Plattenrand beschnitten.

30 x 40 cm.

Schätzpreis
135 €
Zuschlag
150 €

071   Honoré Charles Sardou "Portrait eines Herren". 1842.

Honoré Charles Sardou 1806 Aix – 1872

Pastell auf ockerfarbenem Papier. Signiert und datiert u.re. Im Passepartout. Blatt minimal stockfleckig und in den Randbereichen leicht gebräunt.

37 x 27,5 cm.

Schätzpreis
140 €

072   Louise Seidler "Kinderportrait". 1858.

Louise Seidler 1786 Jena – 1866 Weimar

Pastell und Bleistiftzeichnung auf braunem Papier. In Blei signiert und datiert u.re., u.Mi. unleserlich bezeichnet.
Blatt mit zahlreichen Knick- und Schabspuren, verso die beiden unteren Ecken angesetzt und vollständig auf ein Trägervlies aufgezogen.

Schätzpreis
220 €

073   Franz Stadler "Der Eingang im Plauischen Grunde by Dresden". Um 1780.

Franz Stadler um 1762 Dresden – nach 1811 ebenda (?)

Altkolorierte Umrißradierung. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert und bezeichnet.
Blatt gleichmäßig leicht gebräunt, oberer Blattrand mit 2 Einrissen (ca. 2 und 3 cm, bis in die Darstellung reichend). Schmalrandig.

26,5 x 32,7 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
120 €

074   Hans Thoma "Frühling am Gebirgssee". 1898.

Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe

Farbalgraphie. In der Platte bezeichnet u.re. Erschienen im Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien. Alter Bibliotheksstempel o.re. Im Passepartout.
Vgl. Behringer 1922, Tafel 68.

38,5 x 25,2 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

075   Giovanni Volpato "Caritas und ihre Kinder (Pilaster 11)". 1774–76.

Giovanni Volpato 1733 Bassano – 1803 Rom

Altgouachierter Kupferstich. Aus der Folge "Loggie di Rafaele nel Vaticano" nach G. Savorelli und P. Camporesi d.Ä. Von zwei Platten gedruckt. Untere Sockeldarstellung fehlt (alt angesetzter Rand). Schönes kräftiges Kolorit.
Verso allseitig alte Randmontierung (ca. 2 cm). Im Passepartout.
Vgl.: Müller, W.J.: Ornament-Grotesken. Farbige Kupferstiche nach den Raffael-Loggien im Vatikan. Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel. Landesgeschichtliche Sammlung. Ausstellungskatalog Nr. 18. 1991.

82 x 47 cm.

Schätzpreis
1.600 €

076   Giovanni Volpato "Ornament mit verschiedenen Figuren und Tieren (Pilaster 7)". 1774–76.

Giovanni Volpato 1733 Bassano – 1803 Rom

Altgouachierter Kupferstich. Aus der Folge "Loggie di Rafaele nel Vaticano" nach G. Savorelli und P. Camporesi d.Ä. Von zwei Blättern gedruckt. Untere Sockeldarstellung fehlt. Schönes kräftiges Kolorit.
Alt montiert. 5 Wurmlöcher o.re. außerhalb des Darstellungsbereiches, im Wandbereich. Im Passepartout.
2 horizontale Falten alt restauriert bzw. geglättet (im oberen Drittel und am Plattenstoß).
Vgl.: Müller, W.J.: Ornament-Grotesken. Farbige Kupferstiche nach den
...
> Mehr lesen

79 x 48 cm.

Schätzpreis
1.450 €

077   Johann Friedrich Wizani "Vue de Dresde du coté de l'orient sur le chemin de Budisin". Um 1800.

Johann Friedrich Wizani 1770 Dresden – 1835 ebenda

Altkolorierte Umrißradierung nach einer Zeichnung von Philipp Veith. In der Platte unterhalb der Darstellung rechts bezeichnet: 'acheve par Wizani le jeune', mittig bezeichnet. Gedruckt bei Heinrich Rittner in Dresden. Im Passepartout. Breiter Rand, unterer Blattrand minimal beschnitten. Blatt gleichmäßig leicht gebräunt, mit einzelnen minimalen braunen Fleckchen.

52,5 x 64,5 cm (Plattenmaß), 56 x 71,5 cm (Blattmaß).

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

078   Johann Gottlob Schumann "Der Amselstein". Um 1800.

Johann Gottlob Schumann 1761 Dresden – 1810 ebenda

Kolorierte Aquatintaradierung. Nach einer Zeichnung von Johann Gottfried Jentzsch. Unter der Darstellung bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.

32,6 x 38,8 cm.

Schätzpreis
520 €
Zuschlag
420 €

079   "Dresa florentis simum misniae opp. illust: Saxoniae ducum sedes". Köln. Um 1580.

Altkolorierter Kupferstich. Aus: Braun, Georg; Hogenberg, Franz: Civitates Orbis Terrarum. Titelkartusche o.re., o. mittig das Wappen der Wettiner. Im Passepartout.
Mittelfalte. Unterer Rand beschnitten und neu angesetzt.

Die "Civitates Orbis Terrarum" – Städte der ganzen Welt – war eines der bestverkauftesten Werke des späten 16. Jh. Dieses monumentale Buch wurde innerhalb von 45 Jahren, zwischen 1572 und 1617 vollendet. Es war eines der ersten systematischen Städte-Atlanten. Es gab zahlreiche Auflagen, überwiegend in Latein.

19,8 x 51,9 cm.

Schätzpreis
320 €

080   F. Riedel "Prospect des Churfürstl. Sächsischen Lust und Jagd Schloss Hubertsburg". Spätes 18. Jh.

Gottlieb Friedrich Riedel 1724 Dresden – 1784 Augsburg

Altkolorierter Kupferstich. Gezeichnet von Perignon, graviert von F. Riedel. Unter der Darstellung signiert und bezeichnet. Im Passepartout.
Die beiden unteren Blattecken altrestauriert, hinterklebt.

29,5 x 41,5 cm.

Schätzpreis
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

081   M.J. Mayer "Ducatus Wurtenbergici cum ... Circuli Suevici ... Marchionatu Badnsi et Sylva vulgo Nigra." 1710.

M. J. Mayer 

Folge von zwei altkol. Kupfer-Karten. Gedruckt bei J.B. Homann.
Zwei Kartuschen mit Ansichten von Tübingen und Stuttgart. Die seitlichen Ränder mit 38 Wappendarstellungen sowie einer Nebenkarte des Rheins vom Bodensee bis Basel.
Die beiden Blätter sind zusammengesetzt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Sehr guter, ungebräunter und unbeschnittener Zustand.

Je 59 x 49 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
150 €

082   Matthäus Seutter "Carte De La Prevoste Et Vicomte De Paris ...". Um 1740.

Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda

Altkolorierter Kupferstich. Schöne figürliche Titelkartusche am linken Blattrand.
Mittelfalte. Unterer Blattrand mit kaum sichtbaren Fleckchen.

49 x 57 cm.

Schätzpreis
120 €

083   "Ein Sächsischer Bürger, Ein Sächsischer Bauer vors Vater Land ...". 17. Jh.

Altkolorierter Kupferstich. Im Passepartout.
Linker Rand beschnitten und mit zwei winzigen Löchlein.

28,5 x 19,5 cm.

Schätzpreis
150 €

084   Unbekannter Künstler "Übergang der großen Armée über die Elbe zu Dresden". 1813.

Aquarellierte Federzeichnung. U.li. sowie verso undeutlich signiert.

21,5 x 26,5 cm.

Schätzpreis
180 €

085   Unbekannter Künstler "Die Dresdner Frauenkirche und Neumarkt". 2. Hälfte 18. Jh.

Altkolorierter Kupferstich. Guckkastenblatt, "illuminiert" durch Dreifachhinterklebungen – sog. 3-D-Effekt.
Blatt leicht fleckig und mit Knickspuren.

26,5 x 37,5 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
140 €

086   Unbekannter Künstler "Schweizer Ansicht". 2. Hälfte 19. Jh.

Umrißradierung in Braun, altkoloriert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

39 x 53 cm.

Schätzpreis
170 €

087   Unbekannter englischer Künstler "Astronomy". 2. Hälfte 18. Jh.

Altkolorierte Radierung und Crayonmanier. In der Platte am unteren Darstellungsrand bezeichnet: "Printed for R. Sayer in Fleetstreet. & H. Overton without Neargate, Price …". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

BA: 24,5 x 35 cm.

Schätzpreis
280 €

088   Unbekannter englischer Künstler "Sculpture". 2. Hälfte 18. Jh.

Altkolorierte Radierung und Crayonmanier. In der Platte am unteren Darstellungsrand bezeichnet: "Printed for R. Sayer in Fleetstreet. & H. Overton without Neargate, Price …". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

BA: 25 x 35 cm.

Schätzpreis
240 €

089   Carl Wilhelm Arldt "Bahnhof der leipzig=dresdner Eisenbahn in Leipzig". Um 1830.

Carl Wilhelm Arldt 1809 Nieder-Ruppersdorf – 1868 Löbtau b. Dresden

Lithographie. Unterhalb der Darstellung bezeichnet. Im Passepartout.

13,5 x 19,7 cm.

Schätzpreis
70 €

090   Carl Wilhelm Arldt "Bahnhof der leipzig=dresdner Eisenbahn in Dresden". Um 1830.

Carl Wilhelm Arldt 1809 Nieder-Ruppersdorf – 1868 Löbtau b. Dresden

Lithographie. Unterhalb der Darstellung bezeichnet. Im Passepartout.

13,5 x 19,7 cm.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
60 €

091   Benoit Audran "Hoc est Corpus meum quod pro vobis datur…". 1. Viertel 18. Jh.

Benoit Audran II 1698 Paris – 1772 ebenda

Kupferstich nach einem Gemälde von N. Poussin. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet. Im Passepartout.
Blatt bis zum Plattenrand beschnitten.

27,5 x 35 cm.

Schätzpreis
110 €
Zuschlag
80 €

092   Benoit Audran "Remittuntur ei peccata multa, quia dilexit multum". 1. Viertel 18. Jh.

Benoit Audran II 1698 Paris – 1772 ebenda

Kupferstich nach N. Poussin. Unterhalb der Darstellung in der Platte bezeichnet. Im Passepartout.
Blatt bis zum Plattenrand beschnitten.

28,5 x 35 cm.

Schätzpreis
110 €
Zuschlag
80 €

093   Gabriel Bodenehr "Prospect der Stadt Freyberg in Meißen". Um 1743.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56