ONLINE-KATALOG
AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
890 Anhänger. China. Ming-Dynastie. Wohl 18. Jh.
Messing, schwarz patiniert. Dreipassförmiger Anhänger mit reliefiertem Perlband-Spiraldekor.
Ca. 3,4 x 3,6 cm.
891 Snuff Bottle. China. 19. Jh.
Elfenbein, geschnitzt und farbig gefasst (spätere Farbfassung). Ovaler, eiförmiger Korpus, Wandung umlaufend mit Kampfszenen im Hochrelief beschnitzt. Flacher Deckel.
Bestoßung an der Schmalseite der Dose (ein Ast der Kiefer fehlend, ca. 8 mm), minimaler Chip am oberenen Dosenrand. Kleines Löchlein auf dem Deckel, kleiner Einriß, Stopfen unfachmännisch ergänzt.
Während der Qing-Dynastie, in der Tabak verboten war, entstanden kleine Fläschchen für Schnupftabak, die sich auch in Europa großer Beliebtheit erfreuten.
H. 11 cm.
892 Teebecher. China. Qing-Dynastie, Tonqzhi-Zeit. 1862 - 1874.
Porzellan, glasiert, polychrom und goldfarben staffiert. Zylindrischer Korpus mit Henkel in Astform, blattförmige Henkelansätze. Wandung mit zwei Löwen in eisenroter Aufglasurmalerei und Kaltfarben, Schriftzeichen in schwarzer Aufglasurmalerei. Am Boden gestempelt.
Am Henkel Fehlstelle in der Glasur, Mündungsrand mit kleinen Glasurrissen.
H. 10,5 cm, D. 10 cm.
893 Teller. China. 1880-- 1900.
Porzellan, grünlich glasiert. Runde, tief gemuldete Form. Spiegel und Fahne mit Fischdekor in Unterglasurblau und Graugrün. Boden unglasiert.
Glasurfehler im Spiegel.
D. 23 cm.
894 Paar Satsuma- Vasen. Japan. Um 1900.
Steingut, beigefarbener Scherben, glasiert. Bauchiger Korpus auf schmalem Rundstand mit eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung. In polychromer Aufglasurmalerei und Gold umlaufend figürlich staffiert. An Schulter und Hals und am Stand ornamentaler sowie Ranken- und Blumendekor auf rotbraunem Grund. Mündungsrand einer Vase vergoldet. Am Boden Pinselmarken (Gold auf schwarzem Grund).
H. 25,5 cm.
Porzellan, bläulich glasiert. Imitat der Sung-Dynastie. Bauchiger Korpus auf eingezogenem Rundstand, eingezogene Schulter, zylindrischer Hals.
H. 16 cm.
896 Kleine Vase. Japan. 19./ 20. Jh.
Porzellan, glasiert. Bauchiger Korpus auf schmalem Rundstand mit eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung. An den Schultern reliefierte, stilisierte Löwenköpfe. Die Wandung umlaufend mit tanzenden Geishas in polychromer Malerei auf rotem Grund staffiert. An Schulter und Hals sowie am Stand Ranken- und Blumendekor. Am Boden gemarkt.
H. 18 cm.
897 Paar Löwen. China. 1. H. 20. Jh.
Stein, geschnitzt. Auf querrechteckigem Sockel sitzende Wächterlöwen.
H. 16 cm.