ONLINE-KATALOG
AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
321 Horst Jockusch "Schön ist unser Leben. Ferientag an der Elbe". 1972.
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Holzschnitt. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Horst Jockusch", datiert, betitelt und nummeriert 23/50. Im Passepartout.
Ein kleiner Stockfleck u.li. Verso Reste alter Montierung.
Stk. 59 x 42 cm, Bl. 71,2 x 48,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
322 Horst Jockusch "Prag/ Karlsbrücke-I". 1962.
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Aquatintaradierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Horst Jockusch", datiert, betitelt und nummeriert II/2/60.
Blatt minimal stockfleckig.
Pl. 22 x 31,7 cm, Bl. 33 x 44,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
323 Horst Jockusch, Figurenskizze. 1972.
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Kugelschreiberzeichnung. Unterhalb der Darstellung signiert "Jockusch" und datiert. Auf Untersatzpapier moniert.
Blatt etwas knick- und fingerspurig.
10,4 x 15,2 cm, Untersatzpapier 36,5 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
324 Horst Jockusch "Karlsbrücke"/"Erfurt Barfüsserorden"/"Quedlinburg". 1967 1968.
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Radierungen / Farbradierung. Alle 3 Grafiken unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Horst Jockusch", datiert und betitelt. "Erfurt" und "Quedlinburg" in der Platte signiert und bezeichnet "Probedruck".
Blätter mit leichten Randmängeln und minimalen Stockfleckchen.
Verschieden Maße, Pl. ca. 40 x 16 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
325 Werner Juza "Fasanenschloss Moritzburg". 1967.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Monotypie. Unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "J." und datiert. Auf Untersatzpapier montiert, auf diesem signiert "W. Juza", datiert, betitelt und bezeichnet.
Darst. 6,2 x 8,5 cm, Bl. 14,3 x 21,2 cm.
326 Monogrammist S.K., Sitzender weiblicher Akt. 1976.
Lithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "SK", datiert und nummeriert 55/80. Im Passepartout.
Blatt minimal knickspurig, rechter Rand mit kleinem Schmutzfleck.
St. 28 x 40 cm, Bl. 45 x 60 cm.
327 Arthur Kampf "Zwanzig Radierungen zu Shakespears Werken". 1920er Jahre.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Mappe. Auf dem Vorwort signiert "A. Kampf". Alle Arbeiten in der Platte signiert "A. Kampf".
Blätter vereinzelt minimal stockfleckig und gebräunt, minimale Randmängel. Ein Blatt fehlt.
Pl. ca. 22,4 x 14 cm, 46,8 x 32,2 cm.
328 Anatoli Kaplan, Zwei Köpfe. Um 1960.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithographie. Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "A. Kaplan" u.li. kyrillisch betitelt.
Unscheinbare Randmängel.
Bl. 62 x 44,1 cm.
329 Gitta Kettner "zu Louis Fürnberg Lyrik". 1979.
Gitta Kettner 1928 Bertsdorf – 2011 Dresden
Kaltnadelradierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Gitta Kettner", datiert und betitelt.
Am unteren Rand eine kleinere Knickspur.
Pl. 24,5 x 31,7 cm, Bl. 29,9 x 40 cm.
330 Ingo Kirchner, Mutter und Kind. 1964.
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kirchner", datiert und nummeriert I/18/50.
Blatt leicht angeschmutzt und stockfleckig.
Pl. 12,5 x 10,5 cm, Bl. 24 x 18 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
331 Ingo Kirchner, Tanzende Masken. Ohne Jahr.
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Radierung in Braun. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kirchner", verso bezeichnet.
Blatt unscheinbar angeschmutzt und minimal stockfleckig.
Pl. 15,5 x 11,2 cm, Bl. 25 x 18,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
332 Max Klinger, Studie zu "Homer". 1906.
Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
Lichtdruck auf grünem Papier. Monogrammiert "MK", datiert und betitelt.
Blatt mit stärkeren Randmängeln.
80 x 50 cm.
333 Siegfried Klotz, Liegender weiblicher Akt von vorn. 1982.
Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden
Bleistiftzeichnung. In Blei u.re. signiert und datiert "Klotz 82".
Minimal atelierspurigt. Einriss am oberen Rand. Im rechten Randbereich drei kleine Druckspuren.
Bl. 49,8 x 73,5 cm.
334 Bernhard Koban, Steilküste. Ohne Jahr.
Bernhard Koban 1931 Dresden
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Koban" und nummeriert 2/50.
Blatt etwas lichtrandig.
Pl. 13,5 x 9,7 cm, Bl. 25 x 28,5 cm.
335 Käthe Kollwitz "Kleines Selbstbildnis nach links". 1922.
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Lithographie. Posthumer Druck. Blatt minimal lichtrandig.
Vgl. dazu WVZ Klippstein 159.
St. ca. 19 x 13 cm, Bl. 38 x 29,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
336 Thea Kowar "Die Straße". 1984.
Thea Kowar 1945 Leipzig
Farbholzschnitt. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Thea Kowar", datiert, betitelt und nummeriert 45/100.
Blatt unscheinbar knickspurig.
Stk. 25,7 x 36 cm, Bl. 34 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
337 William Krause, Dorflandschaft. 1917.
William Krause 1875 Dresden – 1925 ebenda
Aquarell über Bleistift. U.li. signiert "William Krause" und datiert. Blatt auf Untersatzkarton montiert.
Minimale Fehlstellen mit unscheinbaren weißen Übermalungen.
Bl. 23,6 x 34 cm, Untersatzkarton 33,3 x 42,6 cm.
338 Franz Krowacek, Dresden - Blick vom Zwinger auf die Hofkirche. Wohl 1951.
Franz Krowacek 1891 Dresden – vor 1969 ebenda
Mischtechnik (Blei, Kohle, Kreide und Aquarell). Unten rechts zweifach signiert "Franz Krovacek" und datiert, die untere Signatur nur noch schwach lesbar.
Blatt leicht gebräunt.
30 x 42,5 cm.
339 Tetsumi Kudo, Ohne Titel. Ohne Jahr.
Tetsumi Kudo 1935 Hyogo/Osaka – 1990 Tokio
Farbserigraphie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Tetsumi KUDO" und nummeriert 34/150.
Unscheinbar knickspurig.
65 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
340 Karl Kunz "Komposition". 1960.
Karl Kunz 1905 Augsburg – 1971 Frankfurt a.M.
Graphitzeichnung auf gelblichem Papier. In Blei signiert "K. Kunz" und datiert u.re. Hinter Glas in gefaßter Holzleiste gerahmt. Rahmen minimal bestoßen.
Bl. 44 x 63 cm, Ra. 53,5 x 72,5 cm.