ONLINE-KATALOG
AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
541 Heinrich Burkhardt, Bei der Gartenarbeit. 1975.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Aquarell und Mischtechnik. Mit Faserstift u.li. signiert und datiert "75/ Burkhardt.". Verso Sammlerstempel.
Leicht wellig. Einige Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso Reste einer alten Montierung.
Bl. 33,9 x 43,8 cm.
542 Heinrich Burkhardt "Weihnachten 1974". 1974.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Rötelzeichnung. Mit Rötel u.re. datiert, signiert und bezeichnet "74/ Burkhardt/ Weinachten 194 für/ Bernhard Stübner". Verso Sammlerstempel.
Blatt minimal kick- und fingerspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
Bl. 41,8 x 57,1 cm.
543 Marc Chagall "Derrière Le Miroir". 1979.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographien. Edition der Galerie Maeght, Paris mit zwei Originallithographien.
Blätter minimal angeschmutzt und knickspurig.
38 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
544 Marc Chagall, Traum. 1969.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographie aus "Derrière Le Miroir", Edition Galerie Maeght, Paris. Unterhalb der Darstellung und verso von fremder Hand bezeichnet, nummeriert 182 und datiert.
Blatt mit vertikaler Mittelfalte und minimalen Randmängeln.
33,5 x 42,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
545 Wilhelm Claudius, Die Hütte im Wald. 1907.
Wilhelm Claudius 1854 Altona – 1942 Dresden
Federzeichnung in Tusche, laviert, über Blei. In Blei signiert "Wilh. Claudius" u.re., in Feder monogrammiert "W.C." und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA. 57,5 x 17 cm, Ra. 48,5 x 36,5 cm.
546 Fritz Cremer "Walpurgisnacht". VEB Verlag der Kunst Dresden. 1956/ 1974.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Mappe mit 36 Lithographien und einem Einleitungsblatt auf Bütten. In Blei signiert und datiert. In originaler Leinenkasette, Exemplar 26/ 50.
Ein Blatt mit winzigen Fleckchen (0,3 cm), sonst hervorragender Zustand.
44 x 31,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
6 Lithographien. Mit signierter Titel-Lithographie. Nummeriert: 80/225.
49 x 36,5 cm (Mappe).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
548 Klaus Dennhardt "Hans Jüchser". 1975.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Siebdruck. In Blei bezeichnet "Probedruck" u.li., betitelt u.Mi., datiert und signiert "Dennhardt" u.re. Winzige Reißzwecklöchlein in den Blattecken.
59,4 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
549 Klaus Dennhardt "Kontraste". 1978.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Siebdruck. Ausstellungsplakat des Leonhardi-Museum, VBK/ DDR Bezirk Dresden. In Blei datiert und signiert "Dennhardt" u.re. Oberer Blattrand minimal knickspurig.
83 x 59,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
550 Klaus Dennhardt "Ausstellungsplakat - ZfK Rossendorf". 1976.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Lithographie, Holzschnitt und Textilabdruck. In Blei datiert und signiert "Dennhardt" u.re. Winzige Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Minimal knickspurig. Ausgerissene Blattecke o.li.
65 x 64,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
551 Klaus Dennhardt "Braune Kreise und Segmente". 1976.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farblithographie. In Blei datiert und signiert "Dennhardt" u.Mi. Minimal knickspurig. Kleiner Einriss (1 cm) am unteren Blattrand.
83,5 x 61,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
552 Otto Dix "Sitzendes Kind". 1961.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf dickem Kupferdruckpapier. Plakatauflage mit Schrifteindruck für das Dresdner Kupferstich-Kabinett.
Blatt minimal stockfleckig mit stärkeren Randmängeln und Knickspuren.
WVZ Karsch 278.
Darst. ca. 50 x 43,5 cm, Bl. 83,4 x 59,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
553 Otto Dix "Mädchen mit Sonnenblume". 1959.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie in Grün auf Rives-Bütten. Im Stein signiert "Dix" und datiert u.re. In Blei bezeichnet "Probe" u.li. Trockenstempel der Erker-Presse am unteren Blattrand li. Randbereiche leicht knickspurig. Zwei Reißzwecklöchlein o.re. WVZ Karsch 227/III a.
Bl. 65 x 56 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
554 Siegfried Donndorf "Meißen". 1928.
Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden
Aquarell auf bräunlichem Papier. In Blei signiert "Siegfr. Donndorf" und datiert u.re.
Darst. 30,5 x 39 cm, Bl. 36,4 x 45,5 cm.
555 Georg Erler, Dresden Frauenkirche. 1940.
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Deckfarben über Blei. In Blei u.li. signiert "G. Erler" und datiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal stockfleckig,.
BA. 34,5 x 27,5 cm, Ra. 59,5 x 45,5 cm.
556 Georg Erler, Meißen - Blick auf die Stadtkirche im Winter. Ohne Jahr.
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Radierung. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert u.re. "G. Erler". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas stockfleckig.
Pl. 35 x 24 cm, Ra. 49,5 x 36 cm.
557 Georg Erler "Weihnacht 1943". 1943.
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G. Erler", betitelt und nummeriert "Nr. 4". Passepartout mit Widmung des Künstlers. Blatt unscheinbar stockfleckig.
Pl. 25 x 20,5 cm, Bl. 37,2 x 28,5 cm.
558 Johannes Heinrich Fischer (zugeschr.), Elbtal. Ohne Jahr.
Johannes Heinrich Fischer 1904 Dresden – 1993 ebenda
Aquarell und Tusche. U.re. verblasste Signatur in Blei.
Leichte Randmängel.
32,8 x 41 cm.
559 Heinz Fleischer, Konvolut von vier Grafiken. Ohne Jahr.
Heinz Fleischer 1920 Zwickau – 1975 ebenda
Holzschnitte. Alle Blätter unterhalb der Darstellung in Blei signiert "H. Fleischer". Zwei identische Portraits eines Bergarbeiters, diese bezeichnet "Handdruck", eines betitelt "Kumpel". Ein Frauenportrait sowie eine Darstellung "Musik der Blinden", ebenfalls betitelt und bezeichnet.
Blätter leicht stockfleckig und knickspurig.
Verschiedene Maße, Bl. ca. 50,5 x 40 cm.
560 Heinz Fleischer, Konvolut von sieben Grafiken. Ohne Jahr.
Heinz Fleischer 1920 Zwickau – 1975 ebenda
Lithographien. Zwei Hafenszenen und vier weibliche Portraits. Alle Grafiken unterhalb der Darstellung in Blei signiert "H. Fleischer", teilweise bezeichnet "Handdruck" und nummeriert.
Blätter etwas knickspurig und stockfleckig.
Verschiedene Maße, max. 50 x 40 cm.