ONLINE-KATALOG
AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
401 Peter Rohn, Mäxchen. 1962.
Peter Rohn 1934
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rohn", datiert und nummeriert 4/50. Verso bezeichnet.
Blatt unscheinbar stockfleckig.
Pl. 10,5 x 14,5 cm, 18,7 x 25 cm.
402 Marco Rosenlöcher, Markttreiben auf dem Dresdner Neumarkt. 1928.
Max Rosenlöcher (Maro) 1908 Dresden – 1991 ebenda
Lithographie. In Blei signiert "Marco Rosenlöcher", datiert und bezeichnet "Zum Andencken...A. Erhardt" u.re. In schmaler Holzleiste gerahmt.
BA. 42,5 x 30,5 cm, Ra. 53,5 x 44 cm.
403 Wilhelm Rudolph, Zwei stehende weibliche Akte. 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt und Federzeichnung in Tusche auf Japan. In Tusche und Blei u.re. signiert "Rudolph" sowie u.re. bezeichnet "Handdruck". Verso Nachlaßstempel des Künstlers.
Vor allem in den Randbereichen knickspurig.
Bl. 62,1 x 46 cm.
404 Wilhelm Rudolph, Liegendes Rind. Wohl 1940er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. In Tusche u.re. signiert "Wilhelm Rudolph" und u.li. bezeichnet "Handdruck".
Leicht knickspurig und angeschmutzt. Verso Nachlaßstempel des Künstlers.
Stk. 48,8 x 64,1 cm, Bl. 53,2 x 6,1 cm.
405 Hubert Rüther, Prozession. 1942.
Hubert Rüther 1886 Dresden – 1945 ebenda
Holzschnitt auf Japan. Im Stock monogrammiert "HR". Unterhalb der Darstellung signiert "Hubert Rüther" und datiert.
Oberer Blattrand etwas angeschmutzt, unscheinbar stockfleckig.
Stk. 28 x 19,9 cm, Bl. 51 x 37 cm.
406 Herbert Sandberg "Brechtweg". 1984.
Herbert Sandberg 1908 Posen – 1991 Berlin
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Sandberg", datiert und betitelt.
Randbereiche unscheinbar knickspurig und minimal angeschmutzt.
Pl. 49,5 x 49,5 cm, Bl. 64 x 55,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
407 Johannes Sass, Badende. Ohne Jahr.
Johannes Sass 1897 Magdeburg – 1972 Hannover
Pinselzeichnung in Tusche, über Bleistift auf Pergament, auf Untersatzkarton montiert. U.re. in Blei signiert "J.Sass". Verso Nachlaßstempel.
Blatt stärker knickspurig, mit vereinzelten Randmängeln.
22,5 x 29 cm.
408 Johannes Sass, Zwei Clowns. 1956.
Johannes Sass 1897 Magdeburg – 1972 Hannover
Federzeichnungen in Tusche. In Blei monogrammiert "J.S. "und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in profilierten, silberfarbenen Holzleisten gerahmt.
Nachlaßnr. 15/1105.
Darst. 12 x 9 cm, Ra. 30 x 26 cm.
409 Edmund Schaefer, Hochseilartist. 1. H. 20. Jh.
Edmund Schaefer 1880 Bremen – 1959 Marquartstein
Holzschnitt. Im Stock u.re. monogrammiert "EDM.SCH." und unterhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Edm. Schaefer".
Im Passepartout. Minimal angeschmutzt und knickspurig.
Stk. 18 x 22,8 cm.
410 Wolfram Adalbert Scheffler "Vision". 1987.
Wolfram Adalbert Scheffler 1956 Chemnitz – lebt in Berlin
Farbserigraphie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Scheffler", datiert und nummeriert 53/130.
64 x 52 cm.
411 Kurt Scheibe, Vier Portraits. 1950er Jahre.
Kurt Scheibe 1891 Chemnitz
Radierungen. Alle Grafiken in der Platte signiert "Familie Kurt Scheibe, Pillnitz", datiert und monogrammiert "KS". Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "Kurt Scheibe". Zwei Grafiken verso mit Künstlerstempel.
Blätter vereinzelt etwas stockfleckig, sowie teilweise mit kleineren Randmängeln.
Verschieden Maße,Pl. ca. 16,8 x 18,2 cm, Bl. ca. 20,6 x 23 cm.
412 Gerhard Schiffner, Zwei Gebirgslandschaften. Mitte 20. Jh.
Gerhard Schiffner 1905 Neugersdorf (Oberlausitz) – 1975 Meißen
Pastelle. In Blei signiert "G. Schiffner". Hinter Glas in silberfarbenen Holzleisten gerahmt.
BA. 27 x 38 cm, Ra. 42 x 52 cm.
413 Werner-Hans Schlegel, Dresden - Blick auf Kreuzkirche, Rathaus und Rundkino. 1956.
Werner-Hans Schlegel 1915 Mosel bei Zwickau – 2003 Dresden
Aquarell über Bleistift. In Blei (?) signiert "Schlegel" und datiert u.re. Verso Künstlerstempel. Im Passepartout.
Blatt minimal fingerspurig und angeschmutzt, verso Reste einer alten Montierung.
43 x 73 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
414 Rudolf Schramm-Zittau, Henne mit ihren Küken. Ohne Jahr.
Rudolf Schramm-Zittau 1874 Zittau – 1950 Ehrwald
Kreidelithographie. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Rudolf Schramm-Zittau" u.re. In einfacher Holzleiste gerahmt.
St. 33 x 43 cm, Ra. 53 x 73 cm.
415 Elly Schreiter, Weidelandschaft/ Felslandschaft. 1978/ 1985.
Elly Schreiter 1908 Dresden – 1987 ebenda
Aquarelle. / Lithografie. Jeweils in Blei signiert "Elly Schreiter" und datiert.
Blatt der Lithographie unscheinbar stockfleckig.
Verschiedene Maße, Bl. max. 59,5 x 41,2 cm.
416 Rolf Xago Schröder "Neue Dresdener Galerie"/ "Seiltanz". 1982.
Rolf Xago Schröder 1942 Elsterwerda – lebt in Berlin
Offsetdruck / Radierung. Ausstellungsplakat mit gedruckter Signatur, betitelt "Arkadien auf Kloster".
Radierung in Blei signiert "Rolf Xago S.", datiert 82, betitelt und nummeriert 8/15. Trockenstempel.
Offset 55 x 76 cm., Rad. 21 x 11 cm.
417 Rolf Xago Schröder "Eingang zur Ebene". 1978.
Rolf Xago Schröder 1942 Elsterwerda – lebt in Berlin
Farblithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rolf Xago", datiert, betitelt und nummeriert 19/50.
49 x 35 cm.
418 Otto Schubert, Konvolut von neun Grafiken. Ohne Jahr.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Radierungen und Holzschnitte. U.a. Illustrationen zu Shakespeare. Teilweise in Blei signiert und betitelt.
Blätter minimal stockfleckig, mit leichten Randmängeln.
Verschiedene Maße, ca. 38 x 25 cm.
419 Otto Schubert, 20 Illustrationen zu Charles de Coster "Till Eulenspiegel". Wohl um 1923.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Kaltnadelradierungen. Alle Grafiken unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Otto Schubert", bezeichnet "Selbstdruck" und nummeriert.
Blätter mit leichten Randmängeln, teilw. unscheinbar stockfleckig.
Pl. ca. 15,5 x 11,2 cm, Bl. ca. 25 x 17 cm.
420 Otto Schubert, Don Quixote schützt den Hüttenjungen vor den Schlägen des Bauern. Ohne Jahr.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Federzeichnung über Blei. Innerhalb der Darstellung signiert "Otto Schuber" u.Mi.
Darst. 21 x 16,5 cm, Ra. 43 x 33,5 cm.