ONLINE-KATALOG

AUKTION 16 14. Juni 2008
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

301   Karl-Georg Hirsch "23. Leipziger Bilderbogen". 1972.

Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig

Holzstich mit neun kleinen Darstellungen auf einem Blatt, dieses in Blei signiert "K.G.Hirsch", datiert und nummeriert 43/100, sowie typografisch betitelt.

Stk. 8,5 x 5,5 cm. Bl. 48 x 34,1 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
30 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

302   Karl-Georg Hirsch "Wer in Liebesfrüchten wehlet ...". Gustav Kiepenhauer Verlag, Weimar. 1973.

Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig

101 komische Arien der Hamburger Barockoper mit 22 Holzstichen und zahlreichen Vignetten. Blockbuch, chinesische Bindung, bedruckter Pappband und Halbleinen-Schuber.

Buch 24 x 15,7 cm.

Schätzpreis
40 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

303   Karl-Georg Hirsch, Konvolut von neun Grafiken. 1960er Jahre.

Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig

Holzstiche, teilweise auf dünnem Bütten. Sechs der Grafiken in Blei signiert.
Vereinzelt etwas knickspurig.

Verschiedene Maße, ca. 18 x 13 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

304   August Hofer "Frauen". 1926.

August Hofer 1899 Achthal – 1981 Zusmarshausen

Holzschnitt. Blatt etwas gebräunt und knickspurig.
WVZ Tilo Hofer 7.
Provenienz: Nachlaß des Künstlers.

Stk. 30,2 x 35,2 cm, Bl. 32,5 x 40,8 cm.

Schätzpreis
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

305   August Hofer "Gimmeldingen". 1935.

August Hofer 1899 Achthal – 1981 Zusmarshausen

Holzschnitt. Blatt etwas gebräunt und knickspurig. Am oberen Rand im Passepartout montiert.
WVZ Tilo Hofer 27.
Provenienz: Nachlaß des Künstlers.

Stk. 30,6 x 35 cm, Bl. ca. 39 x 43 cm.

Schätzpreis
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

306   August Hofer "Mutter mit Kind" (Frau und Tochter des Künstlers). 1927.

August Hofer 1899 Achthal – 1981 Zusmarshausen

Holzschnitt. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "August Hofer".
Blatt etwas gebräunt und leicht knickspurig, unterer Rand ungleichmäßig beschnitten.
WVZ Tilo Hofer 46. (Das im Katalog angegebene Datum 1928 bezieht sich auf einen später entstandenden Abzug, der 1994 in Augsburg ausgestellt war).
Provenienz: Nachlaß des Künstlers.

Stk. 35 x 30 cm, Bl. 42,6 x 32,7 cm.

Schätzpreis
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

307   Karl Hofer/ Emil Orlik, Zwei Autographen. 1922.

Karl Hofer 1878 Karlsruhe – 1955 Berlin

Eigenhändiger Brief von Emil Orlik, datiert 24. Juli 1922 und Postkarte von Karl Hofer, datiert August 1922.
Beide Schreiben beinhalten die Absage eines Portraitauftrages eines Leipziger Lehrers (Wilibald Kühne).
Brief auf Untersatzkarton montiert. Blätter knickspurig, mit leichten Randmängeln.

28,5 x 22 cm, 9 x 14 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
60 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

308   Martin Hoffmann "S-Bahn-Treppe". 1982.

Martin Hoffmann 1948 Halle – lebt in Berlin

Offsetlithographie in 5 Farben. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Martin Hoffmann", datiert und betitelt.
Oberer Blattrand mit größerem (Stock ?) -fleck.

St. 54,1 x 36 cm, Bl. 65 x 64 cm.

Schätzpreis
60 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

309   Michael Hofmann "Mädchen mit Blütenzweig". 2000.

Michael Hofmann 1944 Chemnitz – lebt in Radebeul

Farblinolschnitt. auf Bütten. Unterhalb der Darstellung signiert "Michael Hofmann", datiert, betitelt, bezeichnet "Holzschnitt Handdruck" und nummeriert 12/16.

Stk. 28 x 18,4 cm, Bl. 49 x 31,5 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
30 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

310   Karl Hermann Hopf, Hinter den Häusern. 1949.

Karl Hermann Hopf 

Kohlezeichnung. U.re. signiert und datiert "E. Hopf/ 1949".
Im Passepartout. Auf Unterlage montiert. Leicht wellig. Mit unregelmäßigem linken Rand.

Bl. 67,6 x 49,8 cm.

Schätzpreis
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

311   Helena Horálková "Die Spuren". 1984.

Helena Horálková 1955 Prag – lebt in Prag

Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert, datiert, betitelt und nummeriert 44/100.

Pl. ca. 36 x 24 cm, Bl. 48 x 34 cm.

Schätzpreis
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

312   Christian (?) Hügler "Resurrection". Ohne Jahr.

Christian (?) Hügler 1962

Farbserigraphie auf schwarzem Papier. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "C. Hügler " u.re. Hinter Glas gerahmt.

Ra. 83,5 x 63,5 cm.

Schätzpreis
80 €

313   Willy Jaeckel, Liebespaar in einer Gebirgslandschaft. Ohne Jahr.

Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche über Bleistift. Unterhalb der Darstellung signiert "W. Jaeckel". Blatt minimal lichtrandig und angeschmutzt, rechte Blatthälfte mit einer Knickspur.

Darst. 15,3 x 21,4 cm, Bl. 30,2 x 35 cm.

Schätzpreis
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

314   Joachim Jansong "Bemerkungen zum Siebdruck aus Leipziger Sicht". 1983.

Joachim Jansong 1941 Berlin

Farbsiebdruck. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Jansong", datiert, betitelt und nummeriert 23/100.

Darst. 27,2 x 38 cm, Bl. 34 x 48 cm.

Schätzpreis
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

315   Horst Jockusch, Weiblicher Akt von hinten. 1973.

Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda

Holzschnitt auf grünem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Horst Jockusch", datiert und nummeriert 4/50.

Stk. 36,5 x 19 cm, Bl. 45,4 x 23,6 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
30 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

316   Horst Janssen "Eveline". 1980.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56