|
<<<
>>>
|
|
901
Salonstuhl. Wien. Um 1860.
Kirschbaum. Sitzfläche in Schildform, vordere Zarge profiliert und mit geschnitzter, stilisierter Blüte verziert, Vorderbeine profiliert und kanneliert. Passig geschweifte und profilierte Rückenlehne. Lehne und Sitzfläche mit Korbgeflecht.
|
H. 93 cm, Sitzhöhe 45 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
170 € |
|
|
|
902
Kommode. Deutsch. Um 1840.
Kirschbaum, auf Nadelholz furniert. Querrechteckiger, dreischübiger Korpus mit abgerundeten Ecken. Platte vorspringendem Gesims, gerundete Füße. Messingbeschläge. Unrestaurierter Zustand, Fronten der Schübe etwas verworfen.
|
H. 82 cm, B. 97 cm, T. 52 cm. |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
903
Jugendstil-Kommode. Um 1900.
Mahagonie auf Eiche furniert. Querrechteckiger, zweitüriger Korpus mit darüberliegendem Schub. Weit überkragende Platte. Füllungen der Türen mit floralem Schnitzdekor im Rund. Die Seitenwände in geschweift-gesägte Füße übergehend. Ornamental reliefierte Messingbeschläge. Unrestaurierter Zustand.
|
H. 78 cm, B. 80 cm, T. 51 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
904
Salon-Vitrine. Deutsch. Anfang 20. Jh.
Kirschbaum und Kirschbaum auf Eiche furniert. Hochrechteckiger, eintüriger Korpus mit gerundeten Ecken auf konischen Vierkantbeinen. Dreiseitig halbverglast, mehrfach profiliertes Kranzgesims. Tür- und Seitenfüllungen mit rahmenden und klassizistischen Intarsien. Eingerichte mit drei Glas- und einem Holzboden. Messingschloss.
|
H. 179 cm, B. 118 cm, T. 37 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
905
Schreibschränkchen. Deutsch. Anfang 20. Jh.
Kirschbaum auf Eiche furniert. Querrechteckiger Korpus mit vorkragender Schreibplatte auf konischen Vierkantbeinen. Schreibplatte mit aufgesetzter Rückleiste. Zwei den Knieraum flankierende eintürige Fächer, mittiger Schub.
|
H. 77 cm, B. 110 cm, T. 63 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
190 € |
|
|
|
906
Paar Freischwinger "S 34". Mart Stam für Thonet. 1929/30.
Mart Stam 1899 Purmerend – 1986 Goldach (Schweiz)
Stahlrohrgestell, verchromt. Bespannung von Sitz und Rückenlehne aus hellbraunem Kernleder. Armauflagen aus schwarz gebeizter Buche. Ausführung: Wohl 2. Hälfte 20. Jh. Sitzfläche eines Stuhls mit unterseitigem Manufakturetikett "Thonet". Lederbespannung mit leichten Gebrauchsspuren, eine der Lehnen fleckig.
|
H. 85 cm, Sitzhöhe 45 cm. |
|
380 € |
|
|
Zuschlag |
|
420 € |
|
|
|
907
Paar Rowag-Hocker. Robert Wagner, Chemnitz. 1. H. 20. Jh.
Dreibeiniger Aufbau aus schwarz lackiertem Stahl. Runde Sitzfläche aus Holz, mit stärkeren Gebrauchsspuren. Beine mit Prägemarken.
|
H. 50 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
908
Freischwinger, Jindrich Halabala (zugeschr.), Prag. 1930er Jahre.
Jindrich Halabala 1903 Korycany – 1978 Brno
Stahlrohr, vernickelt, Sperrholz und Massivholz, mahagoniefarben gebeizt. Fachmännisch restauriert, Stahlrohr neu vernickelt.
|
H. 80 cm, Sitzhöhe 45 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
909
Kinderstuhl. Deutsch. Um 1960.
Stahlrohr, schwarz lackiert. Sitzfläche, Lehne und Armstützen aus rotem Kunststoff. Buchenkufen an den Füßen verhindern das Kippeln. Stahlrohr mit Korrosionsspuren, Kunststoff mit leichten Kratzspuren.
|
H. 50 cm, Sitzhöhe 25 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
910
Kinderstuhl. Heinz Rasch (zugeschr.). 1930er Jahre.
Heinz & Bodo Rasch 1902 – 1996
Esche, rot gefaßt. Gerade Vierkant-Vorderbeine, rechteckige Sitzfläche, schmales, leicht gebogenes Lehnenbrett. Die seitlichen Querverstrebungen schräg nach hinten als Rückbeine auslaufend. Farbfassung stellenweise etwas lose und mit Fehlstellen.
|
H. 62 cm, Sitzhöhe 35 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
911
Kinder-Schaukelstuhl. Deutsch. Ohne Jahr.
Stahlrohr, orangefarben lackiert. Armlehnen aus Buche. Sitzfläche aus abnehmbarem, bedruckten Stoff. Lack mit vereinzelten Farbverlusten.
|
H. 45 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
912
Paar "Preprop Chairs". Arne Jacobsen für Asko Oy, Helsinki/ Finnland. 1970er Jahre.
Arne Jacobsen 1902 Kopenhagen – 1971 ebenda
Weiß lackiertes, laminiertes Birkenholz. Ovale Grundform mit queroval eingepasster Sitzfläche. Lehne beidseitig in Bogenform ausgeschnitten, formergänzende, gebogene Standzarge. Sitzkissen mit orangfarbenem Wollbezug. Entwurfsjahr: 1971. Vereinzelte kleinere Abplatzungen im Lack.
|
H. 66 cm, Sitzhöhe 38 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|