ONLINE-KATALOG
AUKTION 23 | 13. März 2010 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
mehr Suchoptionen | |
661 Thilo Maatsch "Monstres mysterieux". 1950er Jahre.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Holzschnitt, koloriert, auf chamoisfarbenem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "thilo" u.re. und nummeriert "189" u.li. Verso betitelt.
Minimal angeschmutzt, etwas stockfleckig und knickspurig.
Stk. 29,2 x 18,5 cm, Bl. 48,5 x 31,2 cm.
662 Heinz Mack, Rechteckstrukturen. Ohne Jahr.
Heinz Mack 1931 Lollar
Serigraphie auf geprägter Metallfolie. Signiert "Mack" u.Mi. und nummeriert "233" u.li. Auf braunem Untersatzkarton montiert.
Bl. 16,3 x 15,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
663 Michel Majerus, Ohne Titel. 2002.
Michel Majerus 1967 Esch-sur-Alzette – 2002 Niederanven
Siebdruck auf Mirri-Card-H-Spiegelkarton. Unsigniert, Nachlaßdruck, vom Künstler autorisiert. Auflage der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg.
42 x 99 cm.
664 Unbekannter Künstler "Hiddenseelandschaft IX". 1985.
Federzeichnung in farbiger Tusche auf festem, chamoisfarbenen Papier. In Blei signiert u.re. "G.Marcks" und datiert. Verso in Blei betitelt.
Drei Blattecken mit winzigen Reißzwecklöchlein.
25,6 x 37,7 cm.
665 Thomas Merkel "Zwei Pferde IV". 1989.
Thomas Merkel 1953 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Monotypie auf Bütten. In schwarzem Faserstift signiert u.re. "Merkel" und datiert. Verso in Blei u.re. betitelt.
47,5 x 61,7 cm, Bl. 49 x 63 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
666 Arno Mohr, Café am See. 1985.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Farblithographie auf Bütten. In Blei signiert "A. Mohr" und datiert u.re. In einfacher Holzleiste hinter Glas gerahmt.
St. 28 x 37,5 cm, BA. 47 x 33,5 cm, Ra. 62 x 52,2 cm.
667 Arno Mohr "Berliner Blätter" ("Am Spreeufer"/ "Angler"/ "Radfahrer"/ "Liebespaar (Einband)". 1958.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Lithographien auf Bütten. Alle drei Blätter in Blei signiert "A. Mohr" u.re. In: Blätter der Deutschen Bücherstube. Nr. 3. Nummeriert "18" von 150 Exemplaren.
Einband in Blei signiert "A.Mohr" u.re. und betitelt "Berliner Blätter" u.li.
Minimal lichtrandig, sonst frisch erhalten. Ein Blatt mit rotem Tintenfleck am oberen Blattrand (6mm).
Einband finger- und knickspurig, etwas gebräunt.
St. 16 x 24,5 cm, Bl. 34,5 x 24,8 cm.
668 Alfred Traugott Mörstedt "Idol des Ikarus"/ Ohne Titel. 1976/ 1980.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Farblithographien auf Karton bzw. Bütten. Beide Arbeiten in Blei monogrammiert "ATM" und datiert u.re., eines betitelt u.Mi. und nummeriert "56/100" bzw. "45/65" u.li.
Beide Blätter minimal lichtrandig und knickspurig.
St. 23 x 31 cm, Bl. 34,8 x 49 cm/ St. 41 x 29 cm, Bl. 58,9 x 41, 5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
669 Ernst Alfred Mühler, Dorf am Meer. Ohne Jahr.
Ernst Alfred Mühler 1898 Dresden – 1968 ebenda
Farbige Pastellkreide. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen.
Blatt minimal angeschmutzt.
21,1 x 30 cm.
670 Hermann Naumann "Zu Kafka 'Auf der Galerie' ". 1955.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquatintaradierung auf Bütten. In Blei außerhalb der Platte signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., betitelt u.li.
Minimal fingerspurig, mit einem Reißzwecklöchlein im rechten Blattrand. Verso Reste einer alten Montierung.
Pl. 49,5 x 30 cm, Bl. 71 x 49,8 cm.
671 Hermann Naumann, Fruchtkorb. 1956.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Mischtechnik auf Karton. Monogrammiert u.li. "H.N." und datiert. An drei Ecken auf Untersatzpapier montiert. Darauf in Blei signiert u.re. "H.Naumann" und nochmals datiert.
59,8 x 48,8 cm.
672 Hermann Naumann, Weiblicher Rückenakt. 1974.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Graphitzeichnung auf festem Papier. In Blei signiert o.re. "Hermann Naumann" und datiert. Fest auf Untersatzpapier montiert.
Blattecke u.re. vom Untersatzpapier gelöst. Blattrand minimal fingerspurig.
73,4 x 51 cm.
673 Hermann Naumann, Weiblicher Akt mit Vogel. 1974.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Graphitzeichnung auf festem Papier. In Blei signiert o.li. "Hermann Naumann" und datiert. Fest auf Untersatzpapier montiert.
Minimal fingerspurig.
73,4 x 51cm.
674 Hermann Naumann, Eulenspiegel. 1990.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithographie auf festem Bütten. In Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., bezeichnet "Druckerexempl." u.li.
St. 74 x 35 cm, Bl. 65 x 50 cm.
675 Ernst Wilhelm Nay "Farblitho 1955 (NOR)". 1955.
Ernst Wilhelm Nay 1902 Berlin – 1968 Köln
Farblithographie. Im Stein signiert "Nay" und datiert u.re. Eines von 150 Exemplaren als Beilage zum Katalog "Geh durch den Spiegel" Nr. 10, 1957. Druck: Mourlot, Paris.
In den Ecken Reißzwecklöchlein.
WVZ Gabler 46.
St. 36,5 x 52,5 cm, Bl. 28,5 x 54,5 cm.
676 Ernst Wilhelm Nay "Farblitho 1968 - 2 (NOR) nach Vorlage eines Ölbildes". 1968.
Ernst Wilhelm Nay 1902 Berlin – 1968 Köln
Farblithographie von sechs Steinen auf "BFK RIVES"-Bütten. In Blei von der Witwe des Künstlers signiert "Nachlaß Nay: Elisabeth Nay" u.re. und nummeriert "15/300". Druck: Erker-Presse, St. Gallen.
WVZ Gabler 93.
St. 49,5 x 46 cm Bl. 76 x 56,4 cm.
677 Ernst Wilhelm Nay " Farblitho 1961 (NOR) nach einer Aquarellvorlage". 1961.
Ernst Wilhelm Nay 1902 Berlin – 1968 Köln
Farblithographie auf Offsetpapier. Unsigniert. Eines von 350 Exemplaren.
Die Ecken mit Reißzwecklöchlein, Randbereich leicht angeschmutzt, minimal stockfleckig, verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Gabler 64.
St. 42 x 61 cm, Bl. 53,5 x 67,5 cm.
678 Heinrich Nikolaus "Ohne Bilder leben". 1984- 1988.
Heinrich Nikolaus 1955 München – lebt in Florenz
Collage, auf Harfaser montiert. Signiert "Nikolaus" und datiert o.Mi. Hinter Glas gerahmt.
Bl. 40,7 x 28,7, Ra. 52,3 x 40,5.
679 Emil Oelinden "Arme Seelen". Ohne Jahr.
Emil Oelinden 1875 – 1934
Aquarell und farbige Kreide auf Bütten. Signiert "Emil Oelinden" u.li. und betitelt u.re., in Blei wohl von fremder Hand nummeriert "N°24" u.re. und "A658" u.li.
Besonders im Randbereich angeschmutzt und knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
61 x 45 cm.
680 Karl Ortelt, Zwei Kinderdarstellungen. 2. Viertel 20. Jh.
Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena
Federzeichnungen in Tusche, die kleinere der Zeichnungen laviert. U.re., bzw. u.li. signiert "ORTELT".
Bl. 29,5 x 21 cm/ 20,8 x 15 cm.