|
<<<
>>>
|


|
741
Peter Sylvester "Dalmatischer Aufenthalt". 1981.
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Farbaquatintaradierungen. Kassette mit zwölf Arbeiten, alle in Blei signiert "Sylvester" und datiert u.re., nummeriert u.li. und jeweils in einzelnen Umschlägen. Mit einem Vorwort von Rainer Behrens. Nr. 34 von 50 Exemplaren. Edition der eikon Grafik-Presse, Dresden. In der originalen blauen Papp-Kassette mit goldgeprägtem Pergamentrücken. Die Kassette am rechten Rand unscheinbar lichtrandig. Blatt XII mit schmalem bräunlichen Fleck (ca. 3,3cm) am Blattrand re.Mi, sonst in tadellosem
...
Zustand. Vgl. Mayer, R. (Hrsg.): Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964-1992. Dresden, 1999. Nr. 22.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
Bl. 39 x 49 cm. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
742
Heinz Tetzner, Selbst. 1956.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Holzschnitt auf "Hahnemühle"-Bütten. Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Tetzner" und datiert. Blatt leicht knickspurig.
< Weniger lesen
|
Stk. 31 x 24,3 cm, Bl. 52,5 x 39 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
743
Heinz Tetzner "Einfältiger". 1970er Jahre.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Farbholzschnitt von zwei Stöcken auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Tetzner", betitelt u.li.
< Weniger lesen
|
Stk. 40,4 x 28 cm, Bl. 42 x 30 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
744
Heinz Tetzner "Damenportrait". 1953.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Lithographie auf Bütten. In Blei signiert "Tetzner" und datiert u.Mi., in Blei betitelt u.li. Vereinzelt stockfleckig, im Randbereich fingerspurig.
< Weniger lesen
|
St. 38 x 30 cm, Bl. 60 x 43 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
745
Maarten Thiel "Himmelfahrtmaschine". 1971.
Maarten Thiel 1945 Amsterdam – 2008 Kassel
Farblithographie auf festem Bütten. Im Stein betitelt o.Mi., in Blei signiert "thiel" u.re., nummeriert "35/120" und bezeichnet "eigen druck" u.li. Verso mit dem Künstlerstempel versehen. Auf Untersatzkarton montiert.
< Weniger lesen
|
St. 26,8 x 22,5 cm, Bl. 51,5 x 28,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|

|
746
Gudrun Trendafilov, Kopf und Zweig/ Kopf in Violett/ Blauroter Kopf mit gelbem Band. Zeitgenössisch.
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Pinselzeichnungen Das größte der drei Blätter Aquarell auf Tusche. Die kleineren Aquarelle mit Deckfarbe und Grafit. Zwei Arbeiten in Blei signiert und datiert u.re. Ein Blatt verso weitere Tuschezeichnung. Auf schwarzem Untersatzkarton montiert.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
747
Fritz Tröger, In der Küche. 1952.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Pastellkreide über Federzeichnung in Tusche. In Tusche signiert "Fritz Tröger" und datiert. Auf Untersatzkarton montiert. Im Randbereich vereinzelt mit Rissen ( ca. 4cm), die Blattecken mi Fehlstellen, hinterlegt.
< Weniger lesen
|
Bl. 72,5 x 52 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
748
Angelika Tübke, Bildnis eines Mädchens. 2000.
Angelika Tübke 1935 Dessau
Rötelzeichnung, aquarelliert, partiell weiß gehöht. In Tinte signiert "A.Tübke" und datiert. An den Blattecken auf Untersatzkarton montiert.
< Weniger lesen
|
28 x 23 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
749
Werner Tübke "Erinnerung an die Elbe". 1984.
Werner Tübke 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig
Rötelzeichnung auf olivgrünlich-grauem Bütten. Signiert "Tübke" u.re., datiert o.Mitte. Die Blattränder minimal angestaubt, unscheinbare vertikale Knickspur im äußersten linken Darstellungsbereich. Die beiden oberen Blattecken mit Reißzwecklöchlein, die beiden unteren Blattecken verso mit Resten einer alten Montierung. WVZ Tübke-Schellenberger Z 26/84.
< Weniger lesen
|
28 x 48 cm. |
|
1.800 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
1.700 € |
|
|
|
750
Helene Tüpke-Grande "Eulen". Ohne Jahr.
Helene Tüpke-Grande 1871 ? – 1946 Breslau
Farbholzschnitt auf Japanpapier, auf Untersatzkarton montiert. Im Stock monogrammiert "HTG" u.li., in Blei signiert "Hel. Tübke-Grande" u.re., bezeichnet und betitelt u.li. Hinter Glas gerahmt. An den Blatträndern, außerhalb der Darstellung stärker stockfleckig.
< Weniger lesen
|
St. 21,9 x 14.8 cm, Bl. 27 x 17,8 cm, Ra. 30,3 x 21,6 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
155 € |
|
|
|
751
Max Uhlig, Ohne Titel. Späte 1980er Jahre.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Farbserigraphie auf festem Bütten. In Blei signiert "Uhlig" u.re., nummeriert "8/100" u.li.
< Weniger lesen
|
Darst. 62 x 46 cm, Bl. 79,5 x 60 cm. |
|
160 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
752
Max Uhlig "Uferböschung". 1980.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithographie auf festem Bütten. In Blei signiert "MUhlig" und datiert u.re, betitelt" u.li.
< Weniger lesen
|
St. 34,5 x 52,6 cm, Bl. 46 x 66,5 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
753
Max Uhlig "Lichtung". 1989.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Farbserigraphie in drei Grautönen. In Blei signiert "Muhlig" u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert u.li. "Auflage 40". Im Bereich des Titels fingerspurig.
< Weniger lesen
|
70 x 124 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|


|
754
Max Uhlig "Wegrandworte". 1997.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierungen auf "Zerkall"- Bütten. Mappe mit 11 Graphiken auf Doppelbögen, Gedichte von Wulf Kirsten. 18. Druck der burgart-presse Jens Henkel, Rudolstadt 1997. Ausgabe C, eines von 50 numerierten und von Uhlig und Kirsten im Impressum signierten Mappenexemplaren. In der originalen Leinen-Mappe. Die Radierungen in tadellosem Zustand, der Mappendeckel mit ganz unscheinbaren Gebrauchsspuren.
< Weniger lesen
|
Bl. 57,5 x 40,5 cm. |
|
900 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
800 € |
|
|
|
755
Pieter van de Cuylen, Sommerwiese mit Bäumen. 1948.
Pieter van de Cuylen 1909 Benrath (NL) – 1990 Basel
Aquarell über Graphitzeichnung auf chamoisfarbenem Bütten. Signiert "Pitt van de Cuylen" und datiert u.re. In den Ecken Reißzwecklöchlein und knickspurig. Riß im unteren Drittel links (1 cm). Verso Reste einer alten Montierung.
< Weniger lesen
|
45 x 63 cm. |
|
260 € |
|
|
|
|
|
756
Alexandra Vogt, Hund. 1995.
Alexandra Vogt 1970
Farblithographie auf festem "Hahnemühle"-Bütten mit Wasserzeichen. Außerhalb des Steins in Blei signiert "Alexandra Vogt" und datiert u.re., bezeichnet "E/A" u.li. Minimal atelierspurig.
< Weniger lesen
|
St. 40 x 47 cm, Bl. 79 x 53,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
757
Elisabeth Voigt, Häuserlandschaft. Um 1930.
Elisabeth Voigt 1898 Leipzig – 1977 ebenda
Aquarell und Farbkreide auf chamoisfarbenem Bütten. Signiert "Voigt" u.re. Verso weiblicher Akt in gelber Farbkreide mit rosa Akzenten. In einfacher Holzleiste gerahmt. Untere Blattkante vom Abriss zerfasert. Kleiner Einriss am linken Blattrand (5mm). Einriss im Blatt (1cm), unteres Drittel links. Insgesamt etwas knickspurig.
< Weniger lesen
|
Bl. 28,1 x 36,9 cm, Ra. 43,9 x 54 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
758
Steffen Volmer "Behindert". 1997.
Steffen Volmer 1955 Dresden
Aquarell über Bleistift auf Bütten. U.re. in Blei betitelt, datiert und signiert "Volmer". Im Passepartout.
< Weniger lesen
|
30 x 21 cm, Passepartout 60 x 50 cm. |
|
260 € |
|
|
|
|
|
759
Steffen Volmer "Verbindungen". 2001.
Steffen Volmer 1955 Dresden
Farblithographie auf "Hahnemühlen"-Bütten. In Blei signiert "Vollmer" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und bezeichnet u.li. "E.A.".
< Weniger lesen
|
Pl. 36 x 26,3 cm, Bl. 53 x 39,2. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
760
Peter Wagler "Für Kafka"/ "Drei mal Kafka". 1995.
Peter Wagler 1964 Dresden
Leporellos mit Radierungen und Buchdruck, auf Pappe aufgezogen, mit Leinenverbindung. "Für Kafka" mit 15 Radierungen, im Einband in Blei signiert "Peter Wagler", datiert und numeriert 3/30. "Drei mal Kafka" mit 13 Radierungen, im Einband in Blei signiert "Peter Wagler", datiert und numeriert 17/20. Pappschuber mit Typografien bzw. Radierungen des Künstlers in Blau auf rotem bzw. Schwarz auf gelbem Tonpapier kaschiert. Rücken leicht angeschmutzt.
< Weniger lesen
|
Pl. ca. 4,5 x 4,6 cm, Schuber 7,6 x 7,5 x 4,2 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|