ONLINE-KATALOG
AUKTION 23 | 13. März 2010 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
![]() |
mehr Suchoptionen |
361 Joachim Heuer, Stilleben mit Handschuh und Kanne. 1967.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Lithographie auf Velin. In Blei signiert "Heuer" und datiert u.re.
Im Randbereich minimal angeschmutzt und knickspurig.
St. 13 x 15,5 cm, 19,8 x 24,3 cm.
362 Joachim Heuer, Stilleben mit Handschuh und Kanne. Um 1966.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf Velin. In Blei signiert "Heuer" u.re.
Bl. 16 x 21 cm.
363 Erhard Hippold "Trude" (Schwester des Künstlers). 1931.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Radierung. In Blei postum von der Gattin des Künstlers Gussy Hippold-Ahnert signiert "für Erhard Hippold Gussy Hippold 31" sowie betitelt. Mit dem Nachlaßstempel versehen.
Blatt leicht fingerspurig.
Pl. 24,8 x 19,9 cm, Bl. 44,7 x 38 cm.
364 Erhard Hippold "Bulgarisches Dorf". Ohne Jahr.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Farblithographie. Verso von der Witwe des Künstlers in Blei signiert "best. Gussy Hippold", zweifach mit Nachlaßstempel versehen und betitelt. In der Original-Holzleiste des Künstlers gerahmt, auf dieser nochmals signiert "Hippold".
St. 40 x 58,5 cm, Bl. 47,5 x 64,5 cm, Ra. 69,4 x 84,3 cm.
365 Erhard Hippold, Neuendorf, Hiddensee 1952.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Pinselzeichnung in Tusche auf Bütten. In Tusche u.re. signiert und datiert "Hippold 52".
Am oberen Rand und in den Ecken Reißzwecklöchlein. In der Blattmitte eine minimale Fehlstelle.
30,9 x 51,5 cm.
366 Erhard Hippold "Stilleben mit Lampe". 1963.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Farblithographie. U.re. in Blei signiert "Hippold", datiert und mit Trockenstempel versehen "DRUCK SCHREITER PRESSE". Verso betitelt und mit Nachlaßstempel versehen. Hinter Glas in der Original-Holzleiste des Künstlers gerahmt, auf dieser signiert "Hippold".
Ecke u.li. mit kleiner Knickspur, Blatt minimal stockfleckig.
St. 53,5 x 41,5 cm, Bl. 67 x 50 cm, Ra. 69 x 84 cm.
368 Karl Hofer "Kinder mit Ball". 1945.
Karl Hofer 1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Lithographie. In Blei signiert "K. Hofer" u.re. Herausgegeben vom Graphik-Verlag Dr. Heickrich Mock, Altenburg/ Thüringen. Verso mit dem Stempel des Herausgebers versehen u.li. Im Passepartout.
Blatt stärker lichtrandig und außerhalb der Darstellung mit vereinzelten Wasserflecken.
WVZ Rathenau 75.
St. 38 x 24 cm, Bl 49,5 x 32,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
369 Alfred Hrdlicka, Ohne Titel. Ohne Jahr.
Khalid Al-Kubaisi 1937 Bagdad
Radierung auf Bütten. In Blei außerhalb der Platte signiert "Hrdlicka" u.re. und nummeriert "114/150" u.li.
Im vollen Rand außerhalb der Platte etwas angeschmutzt.
Pl. 30,5 x 39,5 cm., Bl. 46 x 63 cm.
370 Alfred Hrdlicka, Tod des Pasolini. Ohne Jahr.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Radierung auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Hrdlicka". Bezeichnet u.li. "e.a.".
Pl. 33 x 33 cm, Bl. 65 x 53,5 cm.
371 Walter Jacob "Ragusa". 1927.
Walter Jacob 1893 Altenburg/Thüringen – 1964 Hindelang/Allgäu
Graphitzeichnung auf Bütten. In Blei signiert "W. Jacob", datiert und betitelt u.re.
Minimal knickspurig und angeschmutzt.
27,5 x 47,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
372 Walter Jacob, Dorf am Bergmassiv. 1928.
Walter Jacob 1893 Altenburg/Thüringen – 1964 Hindelang/Allgäu
Kohlezeichnung auf festem, chamoisfarbenen Papier. In Graphit signiert "W.Jacob" u.re. Ausführlich bezeichnet und datiert u.li.
36,5 x 51,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
373 Walter Jacob, Angler am Fluss. 1926.
Walter Jacob 1893 Altenburg/Thüringen – 1964 Hindelang/Allgäu
Bleistiftzeichnung. In Blei signiert u.re. "W.Jacob" und datiert. Fest im Passepartout montiert.
Minimal fingerspurig, sonst in sehr guter Erhaltung.
BA. 26,5 x 38,3 cm, Bl. 28 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
374 Willy Jaeckel, Junges Paar. Ohne Jahr.
Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Aquatintaradierung. In Blei signiert "W. Jaeckel" u.re. Auf Untersatzkarton montiert.
Pl. 19,8 x 17,5 cm, Bl. 31 x 25,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
375 Willy Jaeckel, Buddha. Ohne Jahr.
Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Aquatintaradierung auf "JW Zanders"-Bütten. In Blei signiert "W. Jaeckel" u.re. und bezeichnet u.li.
Pl. 22 x 20 cm, Bl. 43,2 x 34,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
376 Georg Jahn, Vier Mädchenportraits. 1. Viertel 20. Jh.
Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Radierungen und Mezzotinto.
I. "Altschlesisches Mädchen", in der Platte typografisch bezeichnet "Originalradierung von Georg Jahn, Druck von O. Felsing, Berlin". WVZ Jahn 39.
II. "Lachendes Mädchen mit Hut", in Blei signiert "Georg Jahn" u.Mi., unterhalb der Platte typografisch bezeichnet "Originalradierung von G. Jahn". WVZ Jahn 18.
III. "Mädchenkopf", in der Platte signiert "G.Jahn" und datiert "1911" WVZ Jahn 169.
IV. Frauenportrait im Spiegel, in Blei signiert "Georg Jahn" und datiert "08".
Verschiedene Maße.
377 Aksel Joergensen "Thor og Midgardsormen". 1925.
Aksel Joergensen 1883 Kopenhagen – 1957 ebenda
Holzschnitt auf feinem Bütten. In Blei signiert "Aksel Joergensen" und datiert u.re., bezeichnet u.li., Sammlerstempel am Papierrand u.li.
Auf Untersatzkarton montiert.
Stk. 24,8 x 24,8 cm, Bl. 64 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
378 Aksel Joergensen "Thor og Lake". 1927.
Aksel Joergensen 1883 Kopenhagen – 1957 ebenda
Holzschnitt auf feinem Japanpapier. In Blei signiert "Aksel Joergensen" und datiert u.re., am Blattrand betitelt u.li. Auf Untersatzkarton montiert.
Stk. 23,5 x 25 cm, Bl. 46 x 30,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
379 Aksel Joergensen, Selbstportrait. Ohne Jahr.
Aksel Joergensen 1883 Kopenhagen – 1957 ebenda
Holzschnitt auf feinem Bütten. Unsigniert. Auf Untersatzkarton montiert.
Stk. 39,5 x 25,3 cm, Bl 61 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
380 Anatoli Kaplan "Newesto" (Die Braut). 1965.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithographie auf festem Papier. In Blei in Kyrillisch signiert u.re. "A.Kaplan" und datiert. Betitelt u.li.
Blattecken minimal gebräunt, li.o. mit leichter Knickspur.
WVZ Mayer/Strodt IX 8.
St. 40,6 x 57,8 cm, Bl. 47 x 62 cm.