ONLINE-KATALOG
AUKTION 63 | 28. März 2020 |
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Benefiz Kupferstich-Kabinett
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Asiatika, Miscellaneen
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
161 Jacob Nöbbe, Deichlandschaft. Wohl Frühes 20. Jh.
Jacob Nöbbe 1850 Flensburg – 1919 ebenda
Öl auf grobem Gewebe, vollflächig auf Sperrholz kaschiert. Signiert "J. Nöbbe" u.re. Verso auf dem Bildträger o.Mi. in schwarzem Fettkreidestift nummeriert "132" sowie o.li. in rotem Buntstift "30". In einer neuen, profilierten, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Mehrere Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess am Rand o.li. sowie an Ecke u.li. Ein weiteres, winziges Loch im Himmel o.li. Kleiner, gelblicher Bindemittelfleck im Himmel re.Mi. Malschicht im Falzbereich am re. Rand leicht berieben. Ra. mit Bestoßungen und kleinen Kerben.
22,9 x 40,3 cm, Ra. 32,3 x 50 cm.
162 Karl Ponizil, Blick über die Elbe auf Pillnitz mit Maria am Wasser. 1961.
Karl Ponizil 1913 Göding – 1989 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "K. Ponizil" und datiert u.re. In einer hellen Holzleiste gerahmt.
Vereinzelte bräunliche Flecken im Bereich des Himmels und des Wassers.
50,5 x 70 cm, Ra. 55,5 x 76 cm.
163 Curt Querner "Bildnisstudie Inge Auxel mit Zöpfen". 1967/1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Graphit mehrfach ausführliche Datierungsangaben "22.12. 67, 27.12.67, 68.68." sowie von Künstlerhand bezeichnet "44 x 28 X0X" o.re. In einer breiten profilierten schwarz-goldenen Holzleiste gerahmt.
WVZ Dittrich A 318.
Abgebildet in: Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 61.
Immer wieder porträtierte Curt Querner Menschen, die ihm nahe standen und zu denen eine persönliche Bindung bestand,
...
> Mehr lesen
44 x 28 cm, Ra. 58,5 x 42,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
164 Elly Reichel "Nächtliches Fest". 1984.
Elly Reichel 1930 Dresden – lebt in Kiel
Öl auf Hartfaser. Signiert "Elly" und datiert u.li. sowie nochmals datiert o.re. In hellblauer, originaler Holzleiste gerahmt.
Die vielfigurige Szene zeigt im Vordergrund die Dresdner Keramikerin Sigrid Artes und den Maler Günther Torges, links den flötespielenden Sohn Sigrid Artes' sowie rechts die Ehefrau von Günther Torges und Herrn Wiedemann.
60 x 85 cm, Ra. 69 x 94 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
165 Elly Reichel "Weiblicher Akt auf blauem Stuhl". 1973.
Elly Reichel 1930 Dresden – lebt in Kiel
Öl auf Rupfen. Signiert "Elly" und datiert o.re. In einem grau-weiß gefassten Holzrahmen mit Hohlkehle.
Frühschwundkrakelee u.li. und o.re. Leinwand o.re. gewellt.
80 x 60 cm, Ra. 86 x 66 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
166 Friedrich Reimann, Landschaft mit Gänsen. 1990.
Friedrich Reimann 1896 Mariaschein – 1991 Zeulenroda
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Kugelschreiber vom Künstler mit einer Widmung sowie mit einem Papieretikett versehen. In schwarzem Holzrahmen mit goldfarbener Auflage gerahmt.
Malträger leicht gewölbt. Malschicht leicht angeschmutzt.
33 x 25 cm, Ra. 44 x 36 cm.
167 Günter Richter "Dentistengasse". 1990.
Günter Richter 1933 Meißen – lebt in Leipzig
Öl auf Leinwand. Signiert "Günter Richter" und datiert u.re. In schmaler schwarzer Holzleiste gerahmt.
Wir danken Günter Richter für freundliche Hinweise.
Die bulgarische Stadt Plowdiw, in diesem Jahr zur europäischen Kulturhauptstadt gekürt, zählt zu den ältesten, durchgehend besiedelten Städten Europas. Deutsche und österreichische Architekten prägten die urbane Bauweise des 20. Jh., sodass der Charakter des westeuropäischen Jugendstils, der Wiener Sezession und des
...
> Mehr lesen
130,5 x 140,3 cm, Ra. 136,1 x 145,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
168 Karl Ernst Friedrich Rumpel, Am Bodden. 1. Viertel 20. Jh.
Karl Ernst Friedrich Rumpel 1867 Potsdam – 1939 Demmin in Pommern
Öl auf Leinwand. Signiert "K. Rumpel." u.li. Verso auf dem Keilrahmen Annotationen zur Rahmung in Blei. In einer profilierten Holzleiste mit silberfarbener Blattmetallauflage gerahmt.
Farbabweichende Ausbesserung in Ölfarbe an einem Riss li.Mi., verso mit einem aufgeklebten, rechteckigen Papierstück hinterlegt. Kleine Retuschen am u. Rand. Leichte Klimakante. Firnis etwas gegilbt und mit matten Laufspuren re.Mi. Alterungsbedingtes Krakelee. Kleine Malschicht-Fehlstellen im o. und u. Randbereich. Zwei unscheinbare Kratzer o.Mi.
60,1 x 80,2 cm, Ra. 71 x 90,5 cm.
169 Otto Rudolf Schmidt "Gewitter". 1965.
Otto Rudolf Schmidt tätig im 20. Jh. in Dresden und Radebeul
Öl auf beidseitig grundierter Leinwand. Verso auf der Leinwand ligiert monogrammiert "ORS", ortsbezeichnet "Dresden", betitelt sowie datiert. In weiß gefasster Holzleiste gerahmt (Künstlerrahmen).
Weiße Farbspuren der Rahmenfassung an den Bildrändern umlaufend. Kleine Malschicht-Fehlstelle am re. Bildrand. Leinwand geringfügig wellig in Ecke o.li.
60,2 x 81,2 cm, Ra. 67,2 x 87,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
170 Otto Rudolf Schmidt "Herbstwald". Mitte 20. Jh.
Otto Rudolf Schmidt tätig im 20. Jh. in Dresden und Radebeul
Öl auf Leinwand. Ligiert monogrammiert "ORS" u.re. Verso betitelt und nochmals monogrammiert auf der oberen Keilrahmenleiste. In grauer, profilierter Holzleiste gerahmt.
Leinwand locker sitzend. Malschicht mit Alterskrakelee. Rahmen mit Fehlstellen der Fassung umlaufend sowie aufgesetzte Außenleisten u. und re. fehlend.
105,8 x 96,5 cm, Ra. 112 x 103,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
171 Helmut Schmidt-Kirstein, Großer Blumenstrauß. 1968.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Öl auf grobem Gewebe. Signiert "Kirstein" und datiert u.re. sowie nochmals ligiert monogrammiert "HSK" und datiert u.li. In einer schmalen, entlang der Spannränder aufgenagelten, grau gestrichenen Künstlerleiste gerahmt.
Werkimmanente, punktuelle Abreibungen der o. Malschicht. Leinwand entlang der Ränder mit leichter, gleichmäßiger Wölbung nach innen aufgrund pastoser Malschicht.
110,4 x 55,4 cm, Ra. 112 x 56 cm.
172 Helmut Schmidt-Kirstein, Sitzender weiblicher Akt. 1973.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Öl auf festem Papier, vollflächig auf Hartfaser kaschiert. Geritzt signiert "Kirstein" und datiert u.re. sowie nochmals datiert am Rand li.Mi. In breiter, profilierter, weißer Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Provenienz: Sächsischer Privatbesitz, im Atelier des Künstlers erworben.
Hartfaser minimal gewölbt. In re. Bildhälfte unscheinbare, weißliche Fleckchen auf der Oberfläche. Rahmenfalzabdruck u.li. sowie o.re., dort mit leichtem Malschicht-Abrieb.
Papier 24 x 18,1 cm, Hartf. 25,1 x 19 cm, Ra. 33,5 x 27,5 cm.
173 Otto Schubert "Fastnachtstreiben in einem sächsischen Dorf". Wohl 1950er Jahre.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Schubert" u.li. In einer Schattenfugenleiste gerahmt.
Vgl. motivisch: Cornelis Dusart "Das große Dorffest" von 1685. (Hollstein 16).
Abgebildet in: Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 67.
Am Bildrand re.o. mehreren Retuschen. Partiell mit Frühschwundkrakelee mit vereinzelten, wenigen kleinen Abplatzern in d. Bildmitte Hausfassade). An den Ecken Leinwand teils minimal eingerissen.
102 x 121 cm, Ra. 109 x 127 cm.
174 Paul Schultz-Liebisch, Bauernhof mit Mühle und Hühnerfrau im Spreewald. 1994.
Paul Schultz-Liebisch 1905 Reinickendorf – 1996 Berlin-Pankow
Öl auf Hartfaser. Signiert "P.S. Liebisch" und datiert u.li. Im originalen Künstlerrahmen fest montiert. Verso Bildträger und Rahmen weiß gestrichen.
Weißes Farbfleckchen auf der Oberfläche re.Mi.
18 x 24,5, Ra. 22,4 x 28,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
175 Paul Schultz-Liebisch, Zwei Katzen. 1970.
Paul Schultz-Liebisch 1905 Reinickendorf – 1996 Berlin-Pankow
Öl auf Malpappe. Signiert "Paul Schultz-Liebisch" und datiert u.re. Im originalen Künstlerrahmen gerahmt.
Malschicht im Falzbereich berieben und mit Fehlstellen.
10 x 15 cm, Ra. 12 x 17 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
176 Georg Siebert, Stilleben mit Silberhumpen, Pfirsichen und Hagebutten. Anfang 20. Jh.
Georg Siebert 1896 Dresden – 1984 Köln
Öl auf Malpappe. Signiert "Siebert" u.re. Verso mit einem Klebeetikett versehen.
Farbabrieb entlang der Bildkanten. Ränder mit mehreren Bestoßungen und Malschicht- Fehlstellen.
30 x 40 cm.
177 Gertrud Spitta "Märkische Dorfstraße". 1. H. 20. Jh.
Gertrud Spitta 1881 Berlin – 1967 Stuttgart
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "G. Spitta". Verso in Blei und in blauem Farbstift ortsbezeichnet "Märkische Dorfstraße, Menz bei Gransee" (bei Stechlin). Hinter Glas in einer goldfarbenen Holzleiste mit Wellendekor gerahmt.
Malträger ungerade geschnitten. Unscheinbare bräunliche Flecken auf der Oberfläche. Verso Malpappe mit Papierabrieb.
46,5 x 68,5 cm, Ra. 54 x 75 cm.
178 Horst Weber, Stillleben mit Messingkanne. Wohl um 1950.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso mit einem weiteren voll ausgeführten Stillleben. Darauf o.li. nachträglich von der Witwe des Künstlers in schwarzem Faserstift bezeichnet.
Kleine Malschicht-Fehlstellen im Randbereich sowie o.li. und Ecken leicht bestoßen. Minimale bräunliche Flecken auf der Oberfläche. Geringe Deformation an Ecke u.re. Verso kleine Kratzer.
42,1 x 61,5 cm.
179 Horst Weber "Stilleben". 1982.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Öl auf Hartfaser. Verso signiert "Weber" und datiert o.li. sowie betitelt und nochmals datiert o.Mi.
Bildträger mit Läsionen an den Ecken. Vereinzelt kleine Fehlstellen der Malschicht in den Randbereichen. Pastositäten leicht gepresst. Verso atelierspurig.
99,8 x 70,1 cm.
180 Klaus Wegmann "Sächsischer Bauernhof". 1998.
Klaus Wegmann 1923 Wünschelburg (Schlesien) – 2006 Dresden
Öl auf Leinwand. U.re. ligiert monogrammiert "KW" und datiert. Verso am li. Leistenrand signiert und nochmals datiert "Juni 98", sowie an der o. Leiste betitelt. Im schwarz gefassten Künstlerrahmen.
60 x 70 cm, Ra. 62 x 72,5 cm.