ONLINE-KATALOG

AUKTION 63 28. März 2020
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

761   Willi Sitte "O Liebe, wie machst du der Freuden so viel! Sechs Lithografien zum 'Hochzeitsscherz' von Johann Christian Günther". 1983.

Willi Sitte 1921 Kratzau – 2013 Halle

Farblithografien. Mappe mit sechs Arbeiten. Jeweils in Blei u.re. signiert "W. Sitte" sowie datiert, u.li. nummeriert "101/150". Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquard im Philipp Reclam Verlag 1984. In der originalen Mappe mit Titellithografie, originaler Schuber.

Bl. 51 x 40,5 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

762   Willi Sitte "Sich entkleidendes Paar". 2009.

Willi Sitte 1921 Kratzau – 2013 Halle

Lithografie auf Bütten. Signiert in Blei u.re. "W Sitte" und datiert sowie nummeriert u.li. "14/100a". Mit Trockenstempel der Druckwerkstatt Steinwerk, grafischer Hof, Leipzig "stein_werk." u.li. Wohl Wiederholung der motivgleichen Lithografie von 1978, vgl. WVZ Raum D 78/1.

Blatt etwas wellig.

Bl. 70 x 50 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

763   Eugen Spiro, Tänzerin. Ohne Jahr.

Eugen Spiro 1874 Breslau – 1972 New York

Farbige Kreidezeichnung auf "Schoellershammer"-Zeichenkarton. In Blei u.li. signiert "Eugen Spiro".

Mit zum Teil stärkeren Knick-, Knitterspuren und Randmängeln, verso zum Teil hinterlegt. In den Ecken Reißzwecklöchlein sowie stärkere Knickspuren. Zum Teil Oberflächenbereibungen in der u. Hälfte durch Insektenfraß.

72 x 50 cm.

Schätzpreis
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

764   Roland Staab, Das Tier. 2015.

Roland Staab 1947 Gotha

Monotypie auf Papier. Signiert u.li. "R. Staab" und datiert. Auf schwarzem Untersatz montiert und in einer schmalen, silber-schwarzfarbenen Grafikleiste hinter Glas gerahmt.

20 x 20 cm, Ra. 33 x 33 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

765   Gerhard Stengel "Winterstimmung an der Elbe bei Wachwitz". 1959.

Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden

Aquarell auf Aquarellpapier. Signiert "GStengel" und datiert o.re. Auf dem Untersatz unterhalb des Blattes in Blei nochmals signiert "Gerhard Stengel" und datiert re. sowie betitelt li. Auf einem Untersatz montiert und hinter Glas in einer hellen Holzleiste gerahmt.

48 x 62 cm, Ra. 67 x 82 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

766   Gerhard Stengel, Elbe bei Dresden. 1965.

Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden

Aquarell. Signiert "G. Stengel" und datiert o.re. Vollflächig auf Untersatzpapier kaschiert und hinter Glas in einer hellen Holzleiste gerahmt.

Oberfläche leicht angeschmutzt, Kratzspur o.Mi.

43,7 x 84,5 cm, Unters. 60,7 x 97,5 cm, Ra. 62,5 x 98 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

767   Gerhard Stengel "Die Donau bei Budapest". 1971.

Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden

Aquarell auf Bütten. Signiert o.re. "G Stengel" und datiert. Verso in Kohlestift wohl von Künstlerhand bezeichnet "An der Donau in Ungarn" sowie in Faserstift von fremder Hand nummeriert "Wv 71/391". Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen Holzleiste gerahmt.

Abgebildet in: Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 71.

Farbfrischer Gesamteindruck. Verso drei Stellen mit Klebestreifenresten bzw. leichtem Abrieb aufgrund einer früheren Montierung.

51 x 73 cm, Ra. 68,5 x 88,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

768   Walter Stöhrer, Ohne Titel. 1965.

Walter Stöhrer 1937 Stuttgart – 2000 Scholderup (Schleswig)

Pinsel- und Federzeichnung in Tusche. In Kugelschreiber u.Mi. signiert "W.Stöhrer" und datiert.

Atelier-, finger- und knickspurig. Kleiner Einriss u.re. Verso atelierspurig und mit Klebebandresten an den o. Ecken.

38 x 32,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

769   Heinz Tetzner, Büffelkuh mit Kalb. 2. H. 20. Jh.

Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda

Aquarell auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Tetzner". Verso ein weiteres Aquarell mit der Darstellung von Blumen in einer Vase. Diese Arbeit ebenfalls u.re. in Blei signiert. Variabel in einem Passepartout montiert und hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.

Verso Ränder umlaufend unfachmännisch mit schmalen Klebestreifen (Reste alter Montierung) sowie o.Mi ein klebemontiertes rechteckiges Papier (4,5 x 5 cm). U. Ecken mit Papier-Dreiecken hinterlegt. Einriss mit Bildträger-Fehlstelle sowie mit mehreren feinteiligen Quetschfalten o.Mi. Randbereiche knickspurig und mit feinteiligen Verlusten der Farbe durch Abrieb, insbes. unten. Zwei kleine Löchlein in li. Blatthälfte. Lichtrandig.

41,8 x 62,3 cm, Psp. 59,9 x 80 cm, Ra. 68,5 x 88,3 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

770   Thomas Traeder "Interieur mit Mantel und Ofen". 2003.

Thomas Traeder 1958 Premnitz – lebt in Dresden

Farbige Pastellkreidezeichnung auf festem Papier. In Blei monogrammiert "Tr." und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen Grafikleiste gerahmt.

Abgebildet in: Thomas Traeder. Pastelle. Ausst.Kat. hrsg. vom Kulturamt der Landeshauptstadt Dresden, Leonhardi-Museum anlässlich der Ausst. "Pastelle und Grafik" von Thomas Traeder im Leonhardi-Museum Dresden vom 23. Mai bis 13. Juli 2003. Pirna 2003. Nr. 11.

In Thomas Traeders sensiblen Pastellzeichnungen entwickelt
...
> Mehr lesen

59,5 x 42 cm, Ra. 91 x 71 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

771   Thomas Traeder "Interieur vor der Speisekammer" 2003.

Thomas Traeder 1958 Premnitz – lebt in Dresden

Farbige Pastellkreidezeichnung auf festem Papier. In Blei monogrammiert "Tr." und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen Grafikleiste gerahmt.

Abgebildet in: Thomas Traeder. Pastelle. Ausst.Kat. hrsg. vom Kulturamt der Landeshauptstadt Dresden, Leonhardi-Museum anlässlich der Ausst. "Pastelle und Grafik" von Thomas Traeder im Leonhardi-Museum Dresden vom 23. Mai bis 13. Juli 2003. Pirna 2003. Nr. 15.

Psp. minimal angeschmutzt.

59,5 x 42 cm, Ra. 91 x 71 cm.

Schätzpreis
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

772   Walter Teichert "Der Kollege ist gestorben" / "Hellblaues Staunen". 1988/1989.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56