zurück

AUKTIONSREKORDE

Gemälde
Suche mehr Suchoptionen
<<<  5/6  >>>

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

AUKTIONSREKORDE

045   Pol Cassel "Herbst" (Constantin träumt). 1932.

Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Cassel" und datiert, verso oben auf dem Keilrahmen nochmals signiert "P. Cassel", ...
> Mehr lesen

74,5 x 85,7 cm, Ra. 77,5 x 90 cm.

Aufruf
7.500 €
Zuschlag
8.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

AUKTIONSREKORDE

064   Josef Hegenbarth, Die Hühnerschlachterin. Um 1921.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Öl auf Leinwand. U.li. signiert „Hegenbarth“. Verso auf dem Spannrahmen mit einem alten Klebeetikett versehen. In ...
> Mehr lesen

80 x 61 cm, Ra. 90 x 70,2 cm.

Aufruf
12.000 €
Zuschlag
12.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

AUKTIONSREKORDE

105   Theodor Rosenhauer "Stilleben mit Brot, blauem Krug und Tasse". 1987.

Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Th. Rosenhauer" und datiert, verso auf dem vom Künstler eigenhändig umgeschlagenen ...
> Mehr lesen

43 x 60,4 cm, Ra. 57,5 x 74,5 cm.

Aufruf
24.000 €
Zuschlag
24.000 €

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

AUKTIONSREKORDE

109   Robert Sterl "Steinmetz mit Messlatte am Block hockend". Um 1907.

Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz

Öl auf Malpappe und nochmals auf Malpappe kaschiert. U.re. monogrammiert "R. St.", verso mit dem runden Klebetikett ...
> Mehr lesen

32 x 24 cm, Ra. 50 x 42 cm.

Aufruf
4.500 €
Zuschlag
10.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

AUKTIONSREKORDE

117   Paul Wilhelm, Bildnis Marion mit schwarzem Hut und Silberfuchs. Um 1925- 1930.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Öl auf Leinwand. Signiert u.re "P. Wilhelm".
Malschicht vereinzelt mit feinen Rissen, in pastoseren Partien
...
> Mehr lesen

96,5 x 77 cm.

Aufruf
4.000 €
Zuschlag
19.500 €

29. Kunstauktion | 17. September 2011

AUKTIONSREKORDE

016   Carl Julius von Leypold, Burgberg im Schnee. Wohl um 1860.

Carl Julius von Leypold 1806 Dresden – 1874 Niederlößnitz/Dresden

Öl auf Papier, auf Malpappe kaschiert. Signiert u.re. "JvLeypold". Verso von unbekannter Hand bezeichnet. In ...
> Mehr lesen

23 x 33 cm, Ra. 37,5 x 48 cm.

Aufruf
3.500 €
Zuschlag
3.500 €

29. Kunstauktion | 17. September 2011

AUKTIONSREKORDE

081   Otto Hettner, Sommerliche Häuserlandschaft in Spanien. Wohl um 1910.

Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Otto Hettner." Verso auf dem Rahmen mit einem Klebeetikett "503 / Kunsthütte zu ...
> Mehr lesen

67 x 81 cm, Ra. 85 x 99 cm.

Aufruf
1.800 €
Zuschlag
6.000 €

29. Kunstauktion | 17. September 2011

AUKTIONSREKORDE

100   Peder Mørk Mønsted, Frühling im Wald bei Sæby. 1912.

Peder Mørk Mønsted 1859 bei Greena (Ostjütland) – 1941 Fredensborg bei Kopenhagen

Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "PMönsted.Sæby." und datiert. In mehrfach profilierter Hohlkehlenleiste ...
> Mehr lesen

123 x 80 cm, Ra. 140 x 97,5 cm.

Aufruf
15.000 €
Zuschlag
28.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

29. Kunstauktion | 17. September 2011

AUKTIONSREKORDE

140   Paul Wilhelm, Radebeul - Blick aus dem Haus des Künstlers bei Vollmond. Nach 1935.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Öl auf Leinwand. In Rot signiert u.li. "P. Wilhelm"; verso in Kohle nochmals signiert. Verso auf dem Keilrahmen von ...
> Mehr lesen

42,5 x 67 cm, Ra. 48,5 x 72,5 cm.

Aufruf
2.500 €
Zuschlag
5.800 €

28. Kunstauktion | 04. Juni 2011

AUKTIONSREKORDE

001   Gerrit van Honthorst (Schule), Heiliger Sebastian. Nach 1620.

Gerrit van Honthorst 1590 Utrecht – 1656 ebenda

Öl auf Leinwand. Unsigniert. In goldgefaßter Hohlkehlenleiste gerahmt.
Doubliert. Malschicht mit netzförmigem
...
> Mehr lesen

64,5 x 77,5 cm, Ra. 78,5 x 91 cm.

Aufruf
1.800 €
Zuschlag
8.500 €

28. Kunstauktion | 04. Juni 2011

AUKTIONSREKORDE

023   Alfred Zoff, Häuser am Fluß bei Nervi. Um 1890.

Alfred Zoff 1852 Graz – 1927 ebenda

Öl auf Leinwand, auf Malpappe kaschiert. Signiert u.re. "A. Zoff." In schmaler Holzleiste gerahmt.
Im Blau des
...
> Mehr lesen

Lw. 42,5 x 29 cm, Träger 43,8 x 29 cm, Ra. 51,5 x 36,3 cm.

Aufruf
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

28. Kunstauktion | 04. Juni 2011

AUKTIONSREKORDE

038   Pol Cassel, Herbstliche Landschaft. 1940.

Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR

Öl auf Leinwand. Verso in Schwarz u.li. signiert "Cassel" und undeutlich datiert. In profilierter Holzleiste ...
> Mehr lesen

69,8 x 89 cm, Ra. 83 x 102,8 cm.

Aufruf
8.000 €
Zuschlag
8.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

28. Kunstauktion | 04. Juni 2011

AUKTIONSREKORDE

080   Hans Meid, Bildnis einer Dame mit rotem Collier. 1917.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Öl auf Leinwand. Signiert o.re. "MEID" und datiert. In moderner Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und in
...
> Mehr lesen

73,5 x 58,5 cm, Ra. 79 x 63 cm.

Aufruf
2.500 €
Zuschlag
6.500 €

27. Kunstauktion | 05. März 2011

AUKTIONSREKORDE

004   Unbekannter Künstler, Bildnis eines Herrn Lingke (?). 2. H. 18. Jh.


Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen mit der Inventarnummer "Mo 966" der Staatlichen Kunstsammlungen ...
> Mehr lesen

84,5 x 66,5 cm; Ra. 97 x 77 cm.

Aufruf
500 €
Zuschlag
9.000 €

27. Kunstauktion | 05. März 2011

AUKTIONSREKORDE

005   Unbekannter Künstler, Bildnis des Friedrich Philipp Lingke. 2. H. 18. Jh.


Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso ausführlich bezeichnet. Auf Keilrahmen mit dem Klebeetikett der Schloßbergung und ...
> Mehr lesen

84 x 67,5 cm; Ra. 99 x 80 cm.

Aufruf
500 €
Zuschlag
3.800 €

27. Kunstauktion | 05. März 2011

AUKTIONSREKORDE

008   Unbekannter Künstler, Bildnis der Johanna Friedericka Lingke. Mitte 18. Jh.


Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso in Schwarz ausführlich bezeichnet; auf Keilrahmen mit dem Klebeetikett der ...
> Mehr lesen

84,2 x 67,5 cm; Ra. 99 x 80 cm.

Aufruf
500 €
Zuschlag
3.200 €

27. Kunstauktion | 05. März 2011

AUKTIONSREKORDE

009   Unbekannter Künstler, Bildnis der Christiane Elisabeth Lingke. Mitte 18. Jh.


Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Malträger mit der Inventarnummer "Mo 769" der Staatlichen Kunstsammlungen ...
> Mehr lesen

83 x 66 cm.

Aufruf
500 €
Zuschlag
2.200 €

27. Kunstauktion | 05. März 2011

AUKTIONSREKORDE

025   Heinrich Louis Theodor Gurlitt, Abendliche Berglandschaft. Mitte 19. Jh.

Heinrich Louis Theodor Gurlitt 1812 Hamburg-Altona – 1897 Naundorf (Schmiedberg)

Öl auf Leinwand, auf Untersatzkarton kaschiert. U.re ligiert monogrammiert "LG". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Eckbereiche des Malträgers mit kleineren Mängeln.

16 x 10 cm, Ra. 25 x 31 cm.

Aufruf
350 €
Zuschlag
2.600 €

27. Kunstauktion | 05. März 2011

AUKTIONSREKORDE

029   Karl Robert Kummer "Dinglingers Weinberg in Loschwitz". 1840.

Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda

Öl auf kaschierter Malpappe. Unsigniert. In mehrfach profiliertem, goldüberzogenen Originalrahmen. ...
> Mehr lesen

37,5 x 51,4 cm, Ra. 57 x 71 cm.

Aufruf
3.000 €
Zuschlag
11.000 €

27. Kunstauktion | 05. März 2011

AUKTIONSREKORDE

039   Gustav Otto Müller "Die Sacristei der Cällestiner Kirche auf dem Oybin bei Zittau". 1860.

Gustav Otto Müller 1827 Dresden – 1922 ebenda

Öl auf Malpappe. U.li. signiert "Gustav Müller" und datiert, verso betitelt. In schmaler, goldfarbener Holzleiste ...
> Mehr lesen

24 x 21,5 cm, Ra. 26 x 23 cm.

Aufruf
250 €
Zuschlag
1.400 €

27. Kunstauktion | 05. März 2011

AUKTIONSREKORDE

042   Robert Sterl "Bauernjunge vor Strohballen". 1892.

Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz

Öl auf Leinwand. Signiert "Rob. Sterl" und datiert o.li. Verso nochmals datiert o.re. In einer einfachen ...
> Mehr lesen

48 x 43,5 cm. Ra. 56,5 x 51 cm.

Aufruf
7.500 €
Zuschlag
12.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

27. Kunstauktion | 05. März 2011

AUKTIONSREKORDE

084   Willy Kriegel, Quelle. Um 1942.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Eitempera auf Hartfaser. Monogrammiert "K" u.re. Wohl in Original-Künstlerrahmen (vergoldet) mit steil ansteigendem ...
> Mehr lesen

50 x 60 cm, Ra. 70 x 80 cm.

Aufruf
2.500 €
Zuschlag
8.500 €

27. Kunstauktion | 05. März 2011

AUKTIONSREKORDE

095   Ernst Oppler, Vor dem Auftritt. Wohl um 1912.

Ernst Oppler 1867 Hannover – 1929 Berlin

Öl auf Leinwand, auf Malpappe kaschiert. In Schwarz signiert u.li. "E.Oppler". O.re. von fremder Hand bezeichnet "39". ...
> Mehr lesen

50 x 38,7 cm, Ra. 65 x 53,8 cm.

Aufruf
2.700 €
Zuschlag
11.000 €

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

AUKTIONSREKORDE

006   Antoine Pesne (oder Atelier), Das Beichtgeheimnis. Wohl um 1720.

Antoine Pesne 1683 Paris – 1757 wohl Berlin

Öl auf Leinwand, diese aus drei Teilen zusammengesetzt. Unsigniert. Verso Klebeetikett Schloßbergung DDR: Weidlitz, ...
> Mehr lesen

104 x 113,5 cm, Ra. 123,5 x 132,5 cm.

Aufruf
3.500 €
Zuschlag
18.000 €

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

AUKTIONSREKORDE

007   Jean-Baptiste van Loo (Umkreis), Bildnis des jungen Königs Ludwig XV. von Frankreich (1715-1774). Wohl um 1723.

Jean-Baptiste van Loo 1684 Aix-en-Provence – 1745 ebenda

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Auf dem Rahmen mit der Inventarnr. "10006" des Museums Bautzen versehen. Im prunkvollen ...
> Mehr lesen

137 x 110 cm, Ra. 160,5 x 136 cm.

Aufruf
3.000 €
Zuschlag
13.000 €

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

AUKTIONSREKORDE

012   Unbekannter Künstler, Bildnis eines Kindes mit Spielzeugsoldaten. 1. H. 18. Jh.


Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf Rand des Malträgers und Rahmen mit Inventarnummer "Mo 952" der Staatlichen ...
> Mehr lesen

82 x 64,5 cm; Ra. 94,5 x 77,5 cm.

Aufruf
1.500 €
Zuschlag
6.500 €

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

AUKTIONSREKORDE

013   Adám Mányoki (zugeschr.), Bildnis Kaiser Karl VI. Um 1711.

Ádám Mányoki 1673 Szokolya – 1756 Dresden

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Auf dem Rahmen mit der Inventarnr. "10995" des Museum Bautzen versehen. In prunkvollem ...
> Mehr lesen

138 x 114,5 cm, Ra. 160 x 137 cm.

Aufruf
3.000 €
Zuschlag
6.500 €

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

AUKTIONSREKORDE

014   Unbekannter Künstler, Bildnis einer Dame mit Spitzenhäubchen. Wohl um 1810.


Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf Keilrahmen mit Klebeetikett der Schloßbergung der DDR, Nummer "Inv. S 710" und ...
> Mehr lesen

60 x 45,5 cm; Ra. 72,3 x 58 cm.

Aufruf
700 €
Zuschlag
3.200 €

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

AUKTIONSREKORDE

024   Christian Friedrich Gille, Weite sächsische Landschaft. 1832.

Christian Friedrich Gille 1805 Ballenstedt/Harz – 1899 Dresden

Öl auf kaschierter Malpappe. U.li. geritzt bezeichnet "Dresden am 9 August 32" und monogrammiert "CG". Verso in Blei ...
> Mehr lesen

Maltr. 20,3 x 35,5 cm, Pappe 21 x 35,7 cm, Ra. 25,5 x 40,5 cm.

Aufruf
2.000 €
Zuschlag
11.500 €

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

AUKTIONSREKORDE

052   Ferdinand Dorsch, In der Schloßkapelle Weesenstein. 1915.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Öl auf Leinwand. In Schwarz signiert o.re. "F. DORSCH DRESDEN", datiert o.li. In profilierter Holzleiste ...
> Mehr lesen

77,5 x 68,5 cm, Ra. 86 x 75,5 cm.

Aufruf
2.500 €
Zuschlag
3.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

25. Kunstauktion | 18. September 2010

AUKTIONSREKORDE

053   Hans Jüchser "Heimkehr des verlorenen Sohnes". 1965.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Öl auf Malpappe. Signiert u.li. "Jüchser" und u.re. "Jüchser 65". Verso betitelt, datiert und nochmals signiert ...
> Mehr lesen

26,5 x 37,5 cm, Ra. 35,5 x 46,5 cm.

Aufruf
4.200 €
Zuschlag
7.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

25. Kunstauktion | 18. September 2010

AUKTIONSREKORDE

065   Willy Kriegel "Rasenstück". 1933.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Öl auf Leinwand, auf Holz kaschiert. Monogrammiert u.re. "K" und datiert. Malträger und Spannrahmen verso weiß ...
> Mehr lesen

80 x 100 cm, Ra. 91 x 112 cm.

Aufruf
3.600 €
Zuschlag
7.500 €

25. Kunstauktion | 18. September 2010

AUKTIONSREKORDE

111   Robert Sterl "Landschaftsebene" (Wolgalandschaft bei Moskau). 1910 - 1914.

Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz

Öl auf Malpappe, auf Sperrholz und Malpappe aufgezogen. Monogrammiert in Rot u.li. "R St", nochmals monogrammiert "R. ...
> Mehr lesen

22,7 x 30 cm, Träger 23,9 x 30,5 cm.

Aufruf
3.000 €
Zuschlag
5.000 €

25. Kunstauktion | 18. September 2010

AUKTIONSREKORDE

115   Hans Unger "Erwachen". 1926.

Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden

Öl auf Malpappe über Bleistift. Signiert u.re. "H. Unger". In leicht profilierter Holzleiste gerahmt. Verso von ...
> Mehr lesen

30,5 x 47,1 cm, Ra. 35,9 x 52,6 cm.

Aufruf
1.500 €
Zuschlag
4.200 €

24. Kunstauktion | 12. Juni 2010

AUKTIONSREKORDE

008   Hugo Mühlig, Heiligenprozession am Stadttor. 1880.

Hugo Mühlig 1854 Dresden – 1929 Düsseldorf

Öl auf Holz. Signiert u.re. "Hugo Mühlig" und datiert. Verso mit dem Klebeetikett der Kunsthandlung Emil Richter ...
> Mehr lesen

27 x 21 cm, Ra. 45,5 x 40 cm.

Aufruf
6.000 €
Zuschlag
6.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

24. Kunstauktion | 12. Juni 2010

AUKTIONSREKORDE

070   Wilhelm Lachnit, Bildnis eines jungen Mannes. 1938.

Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden

Öl auf Hartfaser. Signiert "W. Lachnit" und datiert o.re. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen und von fremder Hand ...
> Mehr lesen

74,5 x 60 cm, Ra. 82 x 66 cm.

Aufruf
3.400 €
Zuschlag
8.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

24. Kunstauktion | 12. Juni 2010

AUKTIONSREKORDE

481   Hermann Glöckner, Große Profile eines Paares nach links. 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera, Kasein, Pinsel auf einem Wahlplakat der SED, vom Künstler 1961 auf dünnes Bütten aufgezogen. ...
> Mehr lesen

59,5 x 30,2 cm.

Aufruf
2.500 €
Zuschlag
5.500 €

23. Kunstauktion | 13. März 2010

AUKTIONSREKORDE

007   Carl Friedrich Heinrich Werner "Memnonen in der thebäischen Ebene bei Mondlicht". Um 1870.

Carl Friedrich Heinrich Werner 1808 Weimar – 1894 Leipzig

Öl auf Leinwand. Verso signiert "C. Werner" und betitelt. Im originalen, prachtvollen, vergoldeten Stuckrahmen ...
> Mehr lesen

81 x 117,5 cm, Ra. 113 x 148 cm.

Aufruf
5.000 €
Zuschlag
11.000 €

22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009

AUKTIONSREKORDE

003   Eugen Bracht, Spätsommertag in der Heide. Um 1894.

Eugen Bracht 1842 Morges/Genfersee – 1921 Darmstadt

Öl auf Malpappe. Signiert "EUGEN BRACHT" u. li. In einer schwarzen Modelleiste gerahmt.

Wohl während seines
...
> Mehr lesen

48 x 55,5 cm, Ra. 53,5 x 60,5 cm.

Aufruf
9.000 €
Zuschlag
16.000 €

22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009

AUKTIONSREKORDE

017   Marco Ricci (Nachfolge), Hafen in felsiger Landschaft. 18. Jh.

Marco Ricci 1676 Belluno – 1729 ebenda

Öl auf Leinwand. U.re. bezeicnnet "M. Ricci". Im goldfarbenen Stuckrahmen, verziert mit floralen ...
> Mehr lesen

70 x 98,5 cm, Ra. 81 x 111 cm.

Aufruf
2.000 €
Zuschlag
5.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009

AUKTIONSREKORDE

127   Wilhelm Rudolph, Im Garten. Um 1950.

Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden

Öl auf Sperrholz. Signiert "W Rudolph" u.li. In einer einfachen Holzleiste gerahmt.

30 x 44,5 cm, Ra. 34 x 49 cm.

Aufruf
1.500 €
Zuschlag
3.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009

AUKTIONSREKORDE

151   Albert Wigand, Stilleben mit Pflaumen. Um 1955.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Tempera auf dünnem, lindgrünen Karton. Signiert "Wigand" im unteren Bildbereich links.
Malpappe minimal wellig und
...
> Mehr lesen

34,2 x 19,3 cm.

Aufruf
1.600 €
Zuschlag
3.700 €

20. Kunstauktion | 13. Juni 2009

AUKTIONSREKORDE

038   Ludwig Dettmann, Im Gespräch. 1902.

Ludwig Dettmann 1865 Adelby (b. Flensburg) – 1944 Berlin

Öl auf Leinwand, auf Malpappe kaschiert. Signiert "Ludwig Dettmann" und datiert u.li. In einer reich dekorierten, ...
> Mehr lesen

63 x 56,5 cm. Ra. 81 x 75,5 cm.

Aufruf
3.000 €
Zuschlag
14.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

20. Kunstauktion | 13. Juni 2009

AUKTIONSREKORDE

070   Willy Kriegel, Spanische Landschaft. Um 1928.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Öl auf Sperrholz. Monogrammiert "K." u. li. Verso auf dem Rahmen Reste eines alten Papieretiketts "Ausstellung für ...
> Mehr lesen

80 x 116 cm, Ra. 99 x 135 cm.

Aufruf
1.400 €
Zuschlag
9.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

19. Kunstauktion | 14. März 2009

AUKTIONSREKORDE

006   Alexander Küster (zugeschr.), Bauernmädchen mit Heurechen und Sichel. 1857.

Alexander Küster 

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "A Küster" und datiert. In breiter, hochwertiger goldfarbener Stuckleiste ...
> Mehr lesen

84 x 69 cm, Ra. 107 x 92 cm.

Aufruf
1.600 €
Zuschlag
5.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

19. Kunstauktion | 14. März 2009

AUKTIONSREKORDE

045   Josef Hegenbarth, Liegender Tiger. Um 1939.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Jos. Hegenbarth". Verso Vorzeichnung einer an einem Tisch sitzenden Figur. Verso ...
> Mehr lesen

45,5 x 95 cm, Ra. 60 x 109,5 cm.

Aufruf
7.500 €
Zuschlag
12.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

17. Kunstauktion | 20. September 2008

AUKTIONSREKORDE

061   Hans Jüchser "Mulier triumphans - Karneval". 1966- 1973.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Öl auf Malpappe. Oben rechts signiert "Jüchser" und datiert, verso nochmals signiert, betitelt und datiert. Im ...
> Mehr lesen

44,8 x 36,6 cm, Ra. 47 x 56 cm.

Aufruf
3.500 €
Zuschlag
8.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

AUKTIONSREKORDE

018   Marie Cermínová (Toyen) "L'isle de desir." 1934.

Marie Cermínová (Toyen) 1902 Prag – 1980 Paris

Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. Signiert "TOYEN" und datiert u.Mi. Verso Sammlerstempel "Pierre Polus, ...
> Mehr lesen

37,5 x 35 cm.

Aufruf
3.500 €
Zuschlag
7.000 €

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

AUKTIONSREKORDE

040   Fritz Max Hofmann-Juan "Frauenraub". Um 1910.

Fritz Max Hofmann-Juan 1873 Dresden – 1937 ebenda

Öl auf Leinwand. Verso signiert "Hofmann-Juan", betitelt sowie nummeriert N°: 6. In breiter, goldfarbener Holzleiste ...
> Mehr lesen

81 x 66 cm, Ra. 95 x 78 cm.

Aufruf
2.900 €
Zuschlag
3.400 €

15. Kunstauktion | 15. März 2008

AUKTIONSREKORDE

003   Christian Friedrich Gille (zugeschr.), Blick auf Dresden von den Radebeuler Weinhängen. Um 1870.

Christian Friedrich Gille 1805 Ballenstedt/Harz – 1899 Dresden

Öl auf Papier, auf Malpappe aufgezogen. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Unscheinbare Ablegespur am rechten
...
> Mehr lesen

27,2 x 37,5 cm, Ra. 32,3 x 42,1 cm.

Aufruf
1.000 €
Zuschlag
8.500 €
<<<  5/6  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)