ONLINE-KATALOG
AUKTION 59 | 23. März 2019 |
Gemälde 18.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Slg. Altmeister - Italienisch
Slg. Altmeister - Fläm./Niederl.
Slg. Altmeister - Französisch
Slg. Altmeister - Deutsch
Slg. Altmeister - 19. Jh.
Grafik 19. Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Frühes 20.Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Leipz. Schule
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
030 Egon Adler, Kleiner Hafen auf einer Mittelmeerinsel. 1950er/ frühe 1960er Jahre.
Egon Adler 1892 Karlsbad, Österreich-Ungarn – 1963 New York City
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "EA" u.re. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. mit handschriftlichem Vermerk "KODILEK" (?) und weiterer Annotation sowie mit Stempel und Etikett der tschechischen Galerie "Mánes Galerie Diamant" o.re. versehen. In einer Holzleiste mit teils farbig und goldfarben gefassten Profilen gerahmt. Verso auf dem Rahmen o.Mi. ein Papieretikett der "OBELISK GALLERY JG McMULLAN", darauf typografisch bezeichnet und mit Angaben zum Künstler sowie u.re. auf neuen Klebeetiketten nummeriert "1713".
Ein Riss in der Leinwand verso Mi. mit einem feinen Gewebe hinterlegt und recto mit kleiner Retusche versehen. Ein weiterer sehr kleiner, verklebter, retuschierter Riss o.li. Weitere kleine Retuschen im Himmel o.re. sowie Übermalung, wohl von Künstlerhand, u.re. Verso ein Keil ergänzt sowie Keilrahmen und Leinwandumschläge mit Papierresten alter Montierung im Rahmen.
60 x 80,5 cm, Ra. 73,2 x 92,8 cm.
031 Otto Altenkirch "Bobritzschbrücke". 1904.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Malpappe. Monogrammiert u.li. "O.A." und datiert. Verso in Tinte signiert "Otto Altenkirch" und mit der Werk-Nr. "1904.6. ph" versehen. In ungefasster Holzleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1904-6-S.
Malschicht mit Farbabplatzungen am re. und li. Rand in den hellgrauen Farbbereichen. Kratzspur mit kleiner Fehlstelle in der o. Malschicht Mi. Umlaufend Druckspuren im Falzbereich. Firnis mit drei zackenförmigen Laufspuren mit Nasenbildung Mi.re.
45,5 x 55,5 cm, Ra. 54,5 x 63,5 cm.
032 Elisabeth Andrae "Hafen von Althagen" (Darß). Wohl um 1910.
Elisabeth Andrae 1876 Leipzig – 1945 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "E. Andrae" u.re. Verso auf dem Keilrahmen auf einem Etikett in Tinte mit der Adresse der Künstlerin versehen sowie betitelt. Auf li. Keilrahmenleiste in Blei nummeriert "148315" sowie o.re. mit weiterer Annotation und Ziffer. In einer breiten, profilierten Holzleiste mit rosafarbener Platte gerahmt und weißem Innen- und Außenprofil.
Für freundliche Hinweise danken wir Frau Ingelore Helbig, Dresden.
Malschicht partiell mit Krakelee. Fehlstellen mit Lockerung an schüsselförmiger Malschicht u.re. Leichte Klimakante. Malschicht im Falzbereich mit Sprüngen und kleineren Fehlstellen sowie eine kleine Kerbe am o. Rand. Leinwand aufgrund des pastosen Farbauftrags unscheinbar wellig, verso weiße Farbfleckchen (wohl Grundierung).
34,6 x 48,1 cm, Ra. 53,9 x 67,5 cm.
033 Walter Beyermann "Stoppelfeld". Um 1912.
Walter Beyermann 1886 Haida/Böhmen – 1961 Dresden
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "W.B." u.re. Verso mit dem Etikett des Künstlers, darauf betitelt und typografisch künstlerbezeichnet.
Wir danken Frau Ulrike Promnitz, Dresden, für freundliche Hinweise.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Krakeleebildung und Frühschwundrisse im gesamten Bildbereich. Vereinzelte kleine Farbabplatzungen und Quetschungen im Falzbereich.
70 x 85 cm.
034 Walter Bodenthal, Wiesenlandschaft mit Tümpel und Kopfweide bei Leipzig. 1968.
Walter Bodenthal 1892 Klitten (Oberlausitz) – 1988 Leipzig
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert "WB" und datiert u.li. Verso mit einem Poster kaschiert. In einer zeitgenössischen Holzleiste gerahmt.
Kleine Fehlstellen im Falzbereich.
50 x 50cm, Ra. 59 x 59 cm.
035 Gerd Böhme, Dahlien. Wohl 1930er Jahre.
Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "G. Böhme". Verso auf der Leinwand mit einem Zollstempel. Auf dem Keilrahmen bezeichnet "7500" sowie mit Resten eines Klebeetiketts. In weiß gefasster, teilvergoldeter Holzleiste gerahmt.
Leinwand etwas locker gespannt. Malschicht mit Krakeleebildung im Bereich der o. Dahlien. Randbereiche etwas berieben.
34,5 x 24 cm, Ra. 75,5 x 63 cm.
036 Heinrich Burkhardt, Lesender mit aufgestütztem Arm. 1978.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Öl und Tempera mit Federzeichung in Tusche in Schwarz und Braun. In Kugelschreiber u.re. signiert "Burkhardt" und datiert.
Technikbedingt leicht gewellt und partiell ungleichmäßig glänzend. Rand u.Mi. mit winziger Läsion. Verso Reste älterer Montierung.
45,2 x 32,7 cm.
037 Hans Clar, Zwei Damen im Regen. Wohl 1930er Jahre.
Hans Clar 1893 Herrnskretschen – 1944 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Hans Clar" u.re. In einer silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
Leinwand verso mit vereinzelten kleinen Farbflecken.
66 x 40 cm, Ra. 69,5 x 43,5 cm.
038 Rainer Bonar "West". 1984.
Rainer Bonar 1956 Berlin – 1996 ebenda
Mischtechnik auf Hartfaser. Signiert "rainer" und datiert u.li. Verso betitelt, nochmals signiert "Rainer Bonar" und nummeriert "6/84". Aus dem Zyklus "Mauerserie". Im originalen Künstlerrahmen.
Abgebildet in: Katharina Hochmuth; Wanda Schulte (Hrsg.): Rainer Bonar - 'Ich war nie einer von Euch!'. Berlin, 2016. S. 28.
In der Mauerserie schilderte Bonar die Enge des DDR-Regiems. Entstanden sind die Arbeiten in seiner West-Berliner Zeit, nachdem er 1981 die DDR verlassen hatte.
...
> Mehr lesen
100 x 105 cm, Ra. 106 x 112 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
039 Rainer Bonar, Ohne Titel (Othalarune). 1984.
Rainer Bonar 1956 Berlin – 1996 ebenda
Mischtechnik auf Hartfaser. In Blei u.li. signiert "rainer" und datiert. Aus dem Zyklus "Mauerserie". In einer silberfarben-schwarz gefassten Holzleiste gerahmt.
Abgebildet in: Katharina Hochmuth; Wanda Schulte (Hrsg.): Rainer Bonar - 'Ich war nie einer von Euch!'. Berlin, 2016. S. 28.
Malschicht mit vereinzelten Kratzspuren am re. Rand, vereinzelte Grafitspuren. Kleine Farbspuren im Falzbereich.
100 x 104 cm, Ra. 106 x 111 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
040 Rainer Bonar, Ohne Titel. 1990.
Rainer Bonar 1956 Berlin – 1996 ebenda
Mischtechnik mit Zement auf textilem Bildträger. Signiert "rainer" und datiert u.re. Verso nochmals signiert "Rainer Bonar" und datiert o.re. Auf dem Keilrahmen ein Klebeetikett, darauf nummeriert "79277" sowie mit Daten zum Gemälde versehen.
Abgebildet in: Katharina Hochmuth; Wanda Schulte (Hrsg.): Rainer Bonar - 'Ich war nie einer von Euch!'. Berlin, 2016. S. 74.
Malschicht ganz vereinzelt mit kleinsten Fehlstellen.
49,8 x 60,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.