ONLINE-KATALOG
AUKTION 59 | 23. März 2019 |
Gemälde 18.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Slg. Altmeister - Italienisch
Slg. Altmeister - Fläm./Niederl.
Slg. Altmeister - Französisch
Slg. Altmeister - Deutsch
Slg. Altmeister - 19. Jh.
Grafik 19. Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Frühes 20.Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Leipz. Schule
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
981 Peter Makolies, Weiblicher Halbakt nach rechts. 1997.
Peter Makolies 1936 Königsberg / Ostpreußen
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Makolies" und datiert sowie li. nummeriert "8/30". Im Passepartout montiert.
Verso atelierspurig und mit Läsionen am o. Rand.
Pl. 30,2 x 24,6 cm, Bl. 49,8 x 39,5 cm, Psp. 53,3 x 42,7 cm.
982 Marcel Marceau, Bip mit Engel und Löwen. Wohl 1970er Jahre.
Marcel Marceau 1923 Straßburg – 2007 Cahors
Lithografie auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Marcel Marceau" sowie nummeriert li. "116/200".
Am o. Rand leicht geknickt. Technikbedingt leicht gewellt.
St. 35 x 29 cm, Bl. 52 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
983 Gerhard Marcks, Modellstudie zur Bronze "Stehende junge Frau" 1957.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Bleistiftzeichnung auf Karton. Unsigniert. Im Passepartout montiert. In einer dünnen Flügelklappmappe.
Ränder ungerade geschnitten. Minimal finger- und knickspurig.
39,7 x 24 cm, Psp. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
984 Theo Matejko "Boxer". 1928.
Theo Matejko 1893 Wien – 1946 Vorderthiersee
Kreidelithografie auf Japan. Im Stein u.re. signiert "Theo Matejko" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. nochmals signiert "Th. Matejko". Aus: XVI. Jahresgabe der Freunde Graphischer Kunst 1928. An den oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.Mi. mit dem Prägestempel der Freunde Graphischer Kunst Leipzig e.V. sowie in Blei u.re. datiert.
Söhn HDO V 51016-4.
Wohl leicht gedunkelt. Psp. etwas angeschmutzt.
St. ca. 27 x 28 cm, Bl. 38 x 32 cm, Psp. 55,5 x 44,5 cm.
985 Ruth Meier, Rosenzweig. Wohl 1950er Jahre.
Ruth Meier 1888 Leisnig – 1965 Radebeul
Aquarell und Federzeichnung in schwarzer Tusche auf Torchon. In Tusche u.li. signiert "Ruth Meier". An drei Ecken im Passepartout montiert.
Ränder minimal unsauber geschnitten.
24 x 16,8 cm, Psp. 43 x 31 cm.
986 Ruth Meier, Drei Eulen. Wohl 1950er Jahre.
Ruth Meier 1888 Leisnig – 1965 Radebeul
Holzschnitt auf feinem Japan. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ruth Meier" sowie li. von Künstlerhand bezeichnet "Handdruck". An den oberen Ecken im Passepartout montiert.
Minimal knickspurig. Rückseitige Montierung recto durchscheinend.
Stk. 21,3 x 15 cm, Bl. 36,5 x 28,5 cm, Psp. 43 x 30,8 cm.
987 Helmut Meiner, Blick über den Bodden auf Kloster / "Binz" / Blick vom Leuchtturm in Kloster / Alter Hafen in Neuendorf. 1960/1972/ohne Jahr/1960.
Helmut Meiner 1932 – 2018
Aquarelle, teilweise über Blei. Jeweils u.re. signiert "Meiner" oder "H. Meiner", in Blei und einmal Aquarellfarbe, sowie dreimal datiert und einmal verso betitelt.
Knick- und fingerspurig, zweimal die Ränder stark gefalzt. Teilweise (verso) fleckig oder (umlaufend) mit Klebemittel- oder Montierungsrückständen.
Bl. min 21 x 30,1 cm, max. 36,1 x 47 cm.
988 Olaf Metzel "T.V.". 1988.
Olaf Metzel 1952 Berlin
Olaf Metzel 1952 Berlin
Farbserigrafie auf leichtem Karton. O.re. in Blei signiert "Metzel". Edition der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.
Vgl. Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V., Verzeichnis der Editionen 1976-2000, Bd. 1, 250 B2.
Teilweise stärker knickspurig.
Bl. 70 x 100 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
989 Harald Metzkes, Elbsandsteingebirge. 1987.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Kaltnadelradierung mit Aquarell (Unikat) auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Metzkes" und datiert sowie li. nummeriert "28/40".
Minimal knickspurig. Verso o. Ecken mit Resten älterer Montierung.
Pl. 24,5 x 31,8 cm, Bl. 39,2 x 53,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
990 Miriam Przygoda "Equlibrist". 2012.
Miriam 1976 Rotenburg/Wümme
Farblinolschnitt in zwei Farben auf leichtem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Miriam", Mi. betitelt und li. datiert und nummeriert "5/5".
Pl. 15,5 x 32,5 cm, Bl. 20 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
991 Miriam Przygoda "Die Clowns". 2012.
Miriam 1976 Rotenburg/Wümme
Farblinolschnitt in fünf Farben auf leichtem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Miriam" und datiert, Mi. betitelt und li. nummeriert "4/6".
Pl. 32 x 32,8 cm, Bl. 51 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
992 Miriam Przygoda "Roter Clown". 2013.
Miriam 1976 Rotenburg/Wümme
Farblinolschnitt in fünf Farben auf leichtem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Miriam" und datiert, Mi. betitelt und li. nummeriert "2/4".
Pl. 32 x 33,5 cm, Bl. 50 x 49,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
993 Gabriele Mucchi, Mädchenkopf im Halbprofil. 1963.
Gabriele Mucchi 1899 Turin – 2002 Berlin
Kreidelithografie auf weichem Bütten. In Blei u.Mi. signiert "Mucchi" und datiert. O.Mi. nummeriert "42/45".
Leicht knick- und fingerspurig sowie u.li. etwas lichtrandig.
St. 33 x 29 cm, Bl. 60,5 x 42,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
994 Richard Müller "Nach dem Sturm". 1910.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung auf feinem Bütten. In der Platte u.li. signiert "R. Müller" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Rich. Müller" sowie li. bezeichnet "Probedruck …". Probedruck außerhalb der zwei Auflagen mit 22 Exemplaren (Kupfer) und 53 Exemplaren (Stahl). Im Passepartout hinter Glas in einer Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Günther 61.
U.Mi. winzige Stockfleckchen.
Pl. 21,5 x 42,3 cm, BA. 24 x 44,5 cm, Psp. 43,5 x 62,5 cm, Ra. 48 x 67 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
995 Richard Müller "Mein Quick". 1912.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Schwarzbraun mit Plattenton auf sehr kräftigem Bütten. In der Platte u.li. signiert "Rich. Müller", betitelt und ausführlich datiert "Oktober 1912". Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Rich. Müller". Im Passepartout montiert.
WVZ Günther 67.
Randbereiche etwas angeschmutzt sowie ungleichmäßig lichtrandig. Psp. mit Läsionen.
Pl. 33 x 53,4 cm, Bl. 55 x 75 cm, Psp. 58 x 78 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
996 Richard Müller "Maus mit Hafer". 1915.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung mit Plattenton auf feinem Bütten. In der Platte u.re. monogrammiert "R.M." sowie datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Rich. Müller". An den oberen Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas in einer Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Günther 79, dort mit einer Angabe zur Nummerierung.
Lichtrandig. Unscheinbar gewellt, mit einer Pressfalte im Papier o.re. sowie Fingerspur am re. Rand. Rahmen etwas berieben und Eckverbindungen sich lösend.
Pl. 10,2 x 24,6 cm, Bl. 16,5 x 34,9 cm, Psp. 26,8 x 43, Ra. 33,5 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
997 Richard Müller "Todeskampf". 1919.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Heliogravüre auf leichtem Karton nach einer Zeichnung des Künstlers von 1912. In der Platte u.li. monogrammiert "R.M." und datiert "1912". In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Rich. Müller" und datiert.
Vgl. dazu die gleichnamige Kreidezeichnung von 1912, WVZ Wodarz 90 (Z 1912.07) sowie die motivgleiche Radierung von 1913, WVZ Günther 68.
Stockfleckig und leicht angeschmutzt. Li. Rand mehrfach mit Einrissen. Verso o. Rand mit Rest älterer Montierung.
Pl. 40,5 x 28 cm, Bl. 45,6 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
998 Wolfgang Müller, Abend am Meer. 1963.
Wolfgang Müller 1928 Dresden – 1981 ebenda
Collage (verschiedene Stoffe und Papiere) auf Karton, auf farbigen Untersatz montiert. U.re. in Kugelschreiber signiert "Müller" und datiert. Verso eine weitere Collage. Im Passepartout.
Kratzspuren u.Mi. aus dem Werkprozess. Ecken und Kanten minimal gestaucht.
11 x 18 cm, Psp. 21,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
999 Wolfgang Müller, Zwei Figuren und Katze. 1964.
Wolfgang Müller 1928 Dresden – 1981 ebenda
Collage (verschiedene Stoffe und Papiere) auf Karton, auf schwarzen Untersatz montiert. In Kugelschreiber signiert u.re. "Müller" und datiert. Im Passepartout.
Leicht gewölbt und mit Kratzspuren aus dem Werkprozess. Kanten etwas gestaucht.
18 x 24 cm, Psp. 21,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1000 Wolfgang Müller "Im Harem I". 1965.
Wolfgang Müller 1928 Dresden – 1981 ebenda
Collage (verschiedene Stoffe, Papiere sowie Goldpapier) auf Karton, auf farbigen Untersatz montiert. In Kugelschreiber u.re. signiert "W. Müller" und datiert, verso u.re. betitelt. Im Passepartout.
Bildträger leicht gewölbt sowie Ecken und Kanten etwas gestaucht.
16,5 x 11,5 cm, Psp. 31 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.