ONLINE-KATALOG
AUKTION 59 | 23. März 2019 |
Gemälde 18.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Slg. Altmeister - Italienisch
Slg. Altmeister - Fläm./Niederl.
Slg. Altmeister - Französisch
Slg. Altmeister - Deutsch
Slg. Altmeister - 19. Jh.
Grafik 19. Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Frühes 20.Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Leipz. Schule
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
362 Joseph Charles Traviés de Villers "Eaites donc attention Militaire!". 1. H. 19. Jh.
Joseph Charles Traviés de Villers 1804 Winterthur – 1859 Paris
Federzeichnung in Tusche und Aquarell auf bräunlichem Papier. U.re. monogrammiert "V.T.", unterhalb der Darstellung betitelt. Im Passepartout montiert.
Ränder umlaufend mit Einrissen und Fehlstellen. Etwas fleckig und angeschmutzt.
31,5 x 24,5 cm, Psp. 42 x 35,5 cm.
363 Paul van der Vin, Zwei Pferde und Reiter. Ende 19. Jh.
Paul van der Vin 1823 Gent – um 1887 Brüssel
Bleistiftzeichnung auf braunem Bütten. Unsigniert. U.re. mit dem Stempel "VENTE P. VANDERVIN 1888" versehen. Blattränder umlaufend im Passepartout klebemontiert, dort in Blei bezeichnet "dessin original der Paul van der Vin…".
Ecke o.li geknickt und mit einem kleinen Wasserfleck u.re. Psp. leicht lichtrandig und fingerspurig.
21 x 25 cm, Psp. 36 x 50 cm.
364 John Massey Wright (in der Art von), Am Sterbebett. Wohl 1. H. 19. Jh.
John Massey Wright 1777 London – 1866 ebenda
Federzeichnung in Tusche, aquarelliert. Unsigniert. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Angeschmutzt, Ränder und Ecken mit leichten Läsionen.
21 x 26 cm, Psp. 38 x 44,5 cm.
365 Italienische Schule, Weibliche Heiligenfigur. 19. Jh.
Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, auf hellblau grundiertem Papier. Unsigniert. Verso mit einem Sammlungsstempel "ON" (nicht bei Lugt). Im Passepartout.
Knickspurig. U.re. mit Fettfleck (in der u.li.Hand), umlaufend leichte Randläsionenen, mit winzigen Einrissen und kleinen Fehlstellen. Verso angeschmutzt und fleckig.
55 x 41 cm, Psp. 60 x 43,5 cm.
366 Italienische Schule (?), Die Taufe Christi. Wohl frühes 19. Jh.
Federzeichnung in brauner Tusche, laviert, auf Bütten, umlaufend auf Untersatzkarton mit Kleber randmontiert. Unsigniert. Auf dem Untersatzkarton u.re. mit dem Stempel der Sammlung Ludwig Zatzka (1857 Wien - 1925 Spital am Semmering, Steiermark, Lugt 2672). In Passepartout.
Gebräunt, fleckig. Die Klebemontierung recto bräunlich durchschlagend. An den Ecke o.li. und am re. Rand leichte Bereibungen. Gebräunt. Minimale Randläsionen. Ein brauner Fleck u.li. Verso mit Papier- und Kleberesten einer älterer Montierung.
17 x 24,5 cm, Unters. 28 x 21 cm, Psp. 35 x 42 cm.
367 Niederländische Schule, Kopf eines Maultieres. Wohl 1878.
Kohlestiftzeichnung auf Papier. U.re. undeutlich ligiert monogrammiert "L.K." (?) und undeutlich bezeichnet/betitelt "gewaarmerkt". In der Ecke o.re. ausführlich datiert "9. Febr. 78". An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Psp. am re. Rand stärker geknickt und mit einem Einriss (ca. 4,5 cm).
25 x 19,5 cm, Psp. 40 x 35 cm.
368 Wohl Niederländische Schule. Husar. Wohl Anfang 19. Jh.
Kohlestiftzeichnung und Rötel auf "Nieuwland & Kloppenburg"-Bütten. In der Ecke u.re. bezeichnet "N:[…]. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Leicht gebräunt und etwas stockfleckig. Umlaufende Randläsionen mit Fehlstellen und kleinen Einrissen. Reißzwecklöchlein in den Ecken.
33 x 21 cm, Psp. 48,5 x 37,5 cm.
369 Wohl Belgisch, Studienblatt mit Figuren und Interieur. Wohl 19. Jh.
Federzeichnung in Tusche, braun und grau laviert, in farbiger Kreide gehöht, auf kaschiertem Karton. An den o. Ecken auf Untersatz und im Passepartout montiert.
Bildträger etwas gewölbt. Leicht lichtrandig. Vereinzelt etwas berieben, mit kleinen Randläsionen.
18,5 x 26,2 cm, Psp. 35 x 44,5 cm.
370 Wohl französische Schule, Rastende Soldaten. Anfang 19. Jh.
Federzeichnung in Tusche, laviert, auf Bütten. Unsigniert. Im Passepartout.
Stockflecken. Verso atelierspurig.
16,3 x 18,9 cm, Psp. 31,5 x 33 cm.
371 Wohl Französisch, Weibliche Aktstudie. Wohl Spätes 19. Jh.
Rötelzeichnung auf Bütten mit französischem Wasserzeichen. Unsigniert.
Insgesamt leicht knickspurig, mittig waagerechte Knickspuren (geglättet). Braune Flecken am o. Rand und am li. Knie. Verso Montierungsrückstände.
41,5 x 26,5 cm, Psp. 46 x 61 cm.
372 Wohl Französische Schule, Fußstudie. Wohl Spätes 19. Jh.
Kohlestiftzeichnung, weiß gehöht, auf blauem "MICHALLET"-Bütten. Unsigniert. Verso mehrere Annotationen in Blei und Farbstift. Am o. Rand im Passepartout montiert.
Leicht angeschmutzt und lichtrandig. Rückseitige Montierungen recto durchscheinend.
24 x 31,2 cm, Psp. 37 x 40,5 cm.
373 Deutsch, Felsige Landschaft mit Wanderer und Kind. Wohl Anfang 19. Jh.
Kohlestiftzeichnung, auf Bütten mit Wasserzeichen (nicht identifiziert). Unsigniert. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Leicht gebräunt, brauner Fleck und Klebemittelrückstände am o. Rand. Schräg verlaufende Knickspur in der u. Bildhälfte. Winzige Einrisse am u. Rand.
14,3 x 19,8 cm, Psp. 29 x 34,5 cm.
374 Deutsch, Ländliche Szene mit Wanderer und Hund. Wohl 1. H. 19. Jh.
Federzeichnung in schwarzer Tusche, aquarelliert, auf Bütten. Unsigniert. Vollflächig auf Trägerbütten montiert. Im Passepartout.
Oberfläche partiell leicht berieben. Recto und verso leicht gebräunt und stockfleckig.
20 x 25,8 cm, Psp. 31 x 39 cm.
375 Wohl Deutsch, Blick auf Schloss Stolzenfels, Burg Lahneck und Lahnstein bei Koblenz. 1826.
Schwarze Kreide und Aquarell auf leichtem Karton. An den li. Ecken auf Untersatzkarton montiert, dort in Blei französisch betitelt und unleserlich signiert sowie datiert.
Nach einer Lithografie von Ludwig Eduard Lütke (1801 Berlin - 1850 Berlin).
Untersatz leicht angeschmutzt.
19 x 28,5 cm, Unters. 34 x 45 cm.
376 Deutscher Künstler, Junge Familie. Wohl um 1820/1830.
Lithografie mit Bleistift auf Papier. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung in Blei mit einer alten Zuschreibung an Julius Schnorr von Carolsfeld. Verso nochmals bezeichnet. Im Passepartout.
Papier leicht gegilbt und knickspurig. Kleiner Einriss am re. Blattrand. Vereinzelte braune Fleckchen.
Dar. 12,2 x 8 cm, Bl. 17 x 12,1 cm, Psp. 31 x 26 cm.
377 Deutsch, Mädchen mit blauen Blumen. 1836.
Bleistiftzeichnung, aquarelliert, auf Papier. Innerhalb der Darstellung u.re. unleserlich signiert und datiert. Im Passepartout.
Papier leicht gebräunt und mit gräulichen Fleckchen am re. und li. Blattrand.
11,4 x 7,4 cm, Psp. 23 x 17 cm.
378 Wohl Deutsch, Gottvater und zwei Putten. Wohl 19. Jh.
Federzeichnung in brauner Tusche, laviert und sparsam aquarelliert, auf wolkigem Papier. Unsigniert.
Lichtrandig und leicht stockfleckig, Wasserflecken am o. Rand.
18,7 x 21,4 cm.
379 Wohl Deutsch, Landschaft mit Kirche/Hügelige Landschaft mit Bauernhaus. 19. Jh.
Federzeichnungen in Tusche, laviert, auf Bütten im Oval. Unsigniert. Vollflächig auf Untersatzbütten montiert, im Passepartout.
Leicht knickspurig und angeschmutzt.
Ca. 15 x 20 cm, Unters. 22 x 29,3 cm, Psp. 32,3 x 41,8 cm.
380 Wohl Deutsch, Geistlicher entsendet Seefahrer. Wohl 19. Jh.
Bleistiftzeichnung auf festem Papier. Unsigniert. In der Ecke u.re. mit dem Sammlungstempel "SEMPER TI B" (nicht bei Lugt). An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Leicht gewellt. Angeschmutzt, besonders am o. Rand. Im mittleren Bereich leicht berieben. Kleines Löchlein durch Wurmfraß im u.re. Bereich.
29,3 x 20,2 cm. Psp. 45,2 x 34,7 cm.