ONLINE-KATALOG
AUKTION 59 | 23. März 2019 |
Gemälde 18.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Slg. Altmeister - Italienisch
Slg. Altmeister - Fläm./Niederl.
Slg. Altmeister - Französisch
Slg. Altmeister - Deutsch
Slg. Altmeister - 19. Jh.
Grafik 19. Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Frühes 20.Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Leipz. Schule
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
731 Alfred Ahner "Geburtstagsfeier bei uns und Bettina lauscht der Hausmusik [mit ]Herrn Kurz und Fräulein Freitag." 1952.
Alfred Ahner 1890 Wintersdorf (Thüringen) – 1973 Weimar
Kohlestiftzeichnung mit brauner Kreide auf gelblichem Papier. In Kohle u.re. signiert "A. Ahner" sowie ausführlich datiert "13.11.1952". Verso von Künstlerhand betitelt, abermals ausführlich datiert und bemaßt.
Technikbedingt leicht finger- und wischspurig. Ecken mit Reißzwecklöchlein, kleine Fehlstelle o.li. Rand sowie o. Rand mit größerem, hinterlegten Einriss (ca. 4 cm) und Läsionen.
29,5 x 41,7 cm.
732 Artur Ahnert "Moritzburg". 1921.
Artur Ahnert 1885 Zwickau – 1927 Dresden
Aquarell auf festem Papier. U.re. signiert "Ahnert" und ausführlich datiert "25.III. 21" sowie li. betitelt.
Knickspurig. Umlaufende Randläsionen, mehrfach Reißzwecklöchlein sowie angeschmutzt. Re. lichtrandig, li. stockfleckig. Verso Ränder umlaufend mit trockener Klebespur.
49,5 x 65 cm.
733 Artur Ahnert "Die sächsische Schweiz". 1922.
Artur Ahnert 1885 Zwickau – 1927 Dresden
Kaltnadelradierung in Schwarzbraun auf chamoisfarbenem Velin. Unsigniert. Verso u.li. in Blei von fremder Hand bezeichnet "Sächs. Schweiz v. Arthur Ahnert. Akademie-Presse Dresden".
Leicht knickspurig sowie minimal fleckig, mit Abriebspur o.re. und Einriss (ca. 1,5 cm) am re. Rand.
Pl. 25,2 x 32,6 cm, Bl. 38,6 x 50,2 cm.
734 Elisabeth Ahnert "Blick v. einem Berg". 1924.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Velin. Unsigniert.
Zwei Blattränder unsauber geschnitten. Rand re. etwas knick- und fingerspurig.
Pl. 8,2 x 13,8 cm, Bl. 15,4 x 17,5 cm.
735 Elisabeth Ahnert, Süddeutsche Kleinstadt. Wohl 1920er Jahre.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Radierung auf Velin. Unsigniert. Verso Teile einer weiteren Radierung.
Provenienz: Nachlass Schubert, Ehrenfriedersdorf.
Blatt etwas fingerspurig, insbesondere re. Rand. Dieser etwas unsauber geschnitten und leicht berieben.
Pl. 8,1 x 13,4 cm, Bl. 14,9 x 17,5 cm.
736 Elisabeth Ahnert, Gartenbeet mit Klatschmohn und Schwertlilien. Wohl 1940er-1950er Jahre.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Aquarell auf feinem Papier. Unsigniert.
Blatt technikbedingt leicht gewellt. Ecken mit Reißzwecklöchlein bzw. kleineren Läsionen.
25,1 x 35,1 cm.
737 Elisabeth Ahnert, Mädchen im blauen Kleid im Garten. Wohl 1950er Jahre.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Aquarell auf kräftigem Bütten. Unsigniert. Verso o.li. mit dem Nachlass-Stempel und der Nr. 308 versehen. Verso ein verworfenes Damenporträt mit Blumenvase, Aquarell.
Blattecken mit kleineren Läsionen.
31 x 24,7 cm.
738 Christian Aigrinner, Vertikale Komposition mit organischen Formen. 1965.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Batiktechnik auf festem Japan. An den o. Ecken auf Untersatz montiert, dort u.re. in Blei signiert "Aigrinner" und datiert. Hinter Glas in schlichter Holzleiste gerahmt.
Deutlich gebräunt.
16,4 x 9,3 cm, Psp. 30 x 24 cm, Ra. 31,8 x 25,8 cm.
739 Gerhard Altenbourg "Waldteich". 1962.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithografie auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung re. mit dem Prägestempel des Künstlers versehen und in Blei signiert "Altenbourg", datiert und betitelt sowie nummeriert "7/12" li. Verso in Blei mit einer Widmung des Künstlers.
WVZ Janda L 71.
Leicht gegilbt und wellig. Randbereich knickspurig. Ecke o.re. geknickt.
St. 28 x 49 cm, Bl. 41 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
740 Ulla Andersson "Tal bei Civitella d'Agliano". 1993.
Ulla Anderson 1940 Gera
Aquarell mit Feder- und Pinselzeichnung in schwarzer Tusche über Grafit auf gelblichem Torchon. U.re. in Blei schwer leserlich signiert "Ulla Andersson" und datiert, li. betitelt. Umlaufend im Passepartout montiert und hinter Glas im Kunststoff-Wechselrahmen.
Technikbedingt leicht gewellt und mit Reißzwecklöchlein in den Ecken.
36 x 48 cm, Psp. 50 x 70 cm, Ra. 51 x 71 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.