ONLINE-KATALOG

AUKTION 59 23. März 2019
  Auktion 59
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER

 alle Artikel
 nur Nachverkauf
 nur Zuschläge

Gemälde 18.-19. Jh.

001 - 022


Gemälde 20.-21. Jh.

030 - 040

041 - 060

061 - 080

081 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 168


Slg. Altmeister - Italienisch

180 - 200

201 - 211


Slg. Altmeister - Fläm./Niederl.

221 - 241

242 - 254


Slg. Altmeister - Französisch

261 - 280


Slg. Altmeister - Deutsch

291 - 300

301 - 323


Slg. Altmeister - 19. Jh.

331 - 340

341 - 360

361 - 380

381 - 389


Grafik 19. Jh.

400 - 420

421 - 440

441 - 464


Slg. Dr. Hartleb - Frühes 20.Jh.

500 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 578


Slg. Dr. Hartleb - Leipz. Schule

584 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 700

701 - 715


Grafik 20.-21. Jh.

731 - 740

741 - 760

761 - 780

781 - 800

801 - 820

821 - 840

841 - 860

861 - 880

881 - 900

901 - 920

921 - 940

941 - 960

961 - 980

981 - 1000

1001 - 1020

1021 - 1040

1041 - 1060

1061 - 1080

1081 - 1100

1101 - 1120

1121 - 1140

1141 - 1160

1161 - 1180

1181 - 1192


Fotografie

1200 - 1207


Plastik / Skulpturen

1210 - 1225


Figürliches Porzellan

1230 - 1241


Europäisches Porzellan

1250 - 1260

1261 - 1280

1281 - 1296


Europäisches Glas

1301 - 1311


Schmuck / Accessoires

1320 - 1330


Silberwaren

1335 - 1341


Zinn / Unedle Metalle

1350 - 1360

1361 - 1380


Asiatika

1385 - 1400

1401 - 1420

1421 - 1444


Uhren

1450 - 1459


Miscellaneen

1465 - 1475


Rahmen

1480 - 1491


Lampen

1495 - 1500


Mobiliar / Interieur

1510 - 1520

1521 - 1527


Teppiche / Textilien

1528 - 1534




Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

1361   Kleiner Deckelhumpen. Schleiz/Thüringen. Um 1759.

Zinn. Zylindrischer Korpus über ausgestellt gewölbtem Fuß. Geschwungener Bügelhenkel mit kugelförmiger Daumenrast und flachem Deckel. Auf dem Deckel graviert monogrammiert "J.G.H." und datiert "1759", von Palmzweigen flankiert. Im Deckel mit der Stadtmarke sowie der zweifachen Meistermarke (nicht aufgelöst).

Deckel mit minimalem Riss (L. 0,4 cm). Altersbedingt etwas gedellt und mit Nutzungsspuren.

H. 19,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
100 €

1362   Zwei Steilrandschüsseln. Johann Gottlob Roessler, Zittau/Unbekannter Meister. Um 1781/1782.

Zinn. Runde, tief gemuldete Formen mit abgesetzter, steiler Fahne, die Griffe profiliert gearbeitet.
Auf der Unterseite der zweiten Schüssel das Monogramm "JGK" sowie die Datierung "1782". Des Weiteren die Stadtmarke und die zweifache Meistermarke.

Johann Gottlob Roesler (Rössler) erlangt 1773 da Meisterrecht und wird 1786 Zunftältester.

Auf der Unterseite der zweiten Schüssel das Monogramm "J.G.S." sowie die Datierung "1781". Des Weiteren die zweifache Stadtmarke sowie die Meistermarke (nicht aufgelöst).

Altersbedingte Kratzspuren und Eindellungen sowie eine Schüssel im Spiegel mit beginnender Zinnkorrosion.

D. 25,4 cm, D. 23,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

1363   Kleine Kaffeekanne. C.H. Schneider, Schlaggenwald. Um 1770-1790.

Zinn. Ovaler, gebauchter Korpus mit kleiner Einziehung unter der Wandungsmitte über ovalem Stand. Profilierter Haubendeckel mit kleinem, pokalförmigen Knauf, Ausguss und umwundener Bügelhenkel mit Daumendrücker. Auf der Innenseite am Boden mit der Stadtmarke, der Meistermarke und dem Stempel "S.W. Feinzinn" im Oval.

Vgl. Erwin Hintze "Schlesische Zinngießer", Lfde. Nr. 1450.

Korpus und Deckel mit Oxidationsspuren und leichten Nutzungsspuren. Leder porös und hart. Gussnähte innen sichtbar. Deckel etwas schwergängig.

H. 21,5 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
25 €

1364   Schraubflasche. 18. Jh./19. Jh.

Zinn. Oktogonal facettierter Korpus mit flacher, leicht profilierter Schulter und zylindrischer Mündung. Schulter und Deckel mittels Flecheldekors akzentuiert. Der Schraubdeckel mit profiliertem Tragering. Ungemarkt.

Insgesamt korrosionsspurig, besonders innen und unterseits. Die Kante einer Facette mit vertikalen Lochspuren, des Weiteren zwei später hinzugefügte, eingekratzte Bezifferungen auf der Wandung. Unterseits ebenfalls mit den Resten einer Ziffer.

H. 19 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
30 €

1365   Stitze. Johann David Neidhardt (Witwe), Schneeberg. Um 1803.

Zinn. Konischer Korpus auf ausschwingendem Rundstand. Bügelhenkel und flacher Deckel mit stilisierter Zapfenbekrönung. Kugelförmiger Drücker. Deckel monogrammiert und datiert "C. F. J. Th." / "1803" sowie mit weiteren teils undeutlich gravierten Monogrammen und Datierungen. Auf der Deckelinnenseite graviert signiert "A. Voigt". Auf der Innenseite am Boden mit der Stadtmarke und der zweifachen Meistermarke der Witwe.

Johann David Neidhardt erlangt am 19. August 1780 die Meisterwürde,
...
> Mehr lesen

H. 23 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
30 €

1366   Deckelhumpen. Johann Friedrich Palisch d.Ä., Bautzen. Um 1807.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56