ONLINE-KATALOG
AUKTION 57 | 22. September 2018 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 57 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 9 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 42 Ergebnisse |
Walter Zeising
1876 Leipzig – 1933 Dresden
Schüler der Leipziger Kunstgewerbeschule. Studium an der Münchner Akademie bei Gabriel von Hackl und an der Dresdner Kunstakademie bei Carl Bantzer und Gotthardt Kuehl. 1906–10 Gewinn des großen Reisestipendiums der Akademie Dresden. Vierjähriger Aufenthalt in Frankreich (Paris, Bretagne). Ab 1910 in Dresden ansässig.
924 Walter Zeising "Topfmarkt (an der Frauenkirche)"/"Carolabrücke". 1910/1905.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Radierungen in Braunschwarz mit Plattenton. Jeweils in der Platte u.li. monogrammiert "WZ", eine Arbeit dort datiert, die andere u.re. mit Monogrammstempel des Künstlers. Jeweils hinter Glas in schwarzer, profilierter Holzleiste gerahmt.
WVZ Singer 60; 9.
Jeweils etwas gedunkelt und leicht fingerspurig. "Carolabrücke" o.re. mit Knickspur.
Pl. 21 x 26,6 cm, Bl. 35 x 47 cm, Ra. 46 x 56 cm/Pl. 11,8 x 27,8 cm, Bl. 20 x 36 cm, Ra. 32 x 42 cm.
925 Walter Zeising "Steinernes Kreuz (Bretagne)". 1907.