ZURÜCK ZUR AUKTION 57
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
698 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Johanna Dorothea
Sysang
1729 Dresden – 1791 Leipzig
|
|
277
Johann Christoph Sysang, Acht Bildnisse Sächsischer Theologen, Pädadogen, Kaufmänner und ein Bildnis Martin Luthers. Mitte 18. Jh.
Johann Christoph Sysang 1703 Leipzig – 1757 ebenda
Elias Gottlob Hausmann 1695 Gera – 1774 Leipzig
Johanna Dorothea Sysang 1729 Dresden – 1791 Leipzig
Kupferstiche mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstler- sowie teilweise vorlagenbezeichnet.
"George Klingner […]" (1680–1752). Nach einem Gemälde von Elias Gottlob Hausmann. Leipziger Kaufmann.
"Paul Gottlieb Hofmann […]" (1678–1748). Lutherischer Theologe, Superintendent in Annaberg.
"Theophilus Grabner […]" (1685–1750). Rektor der Landschule Meißen.
"D. Carl Gottlob Hofmann […]" (1703–1774). Lutherischer Theologe und Historiker.
"Johann Friedrich Bahrdt […]" (1713–1775). Lutherischer Theologe, Professor und Superintendent in Leipzig.
"M. Daniel Fridericus Janus […]" Conrektor des Gymnasium Bautzen.
"August Philipp von Mergenthal […]"
"M. Romanus Zeller […]" Leipziger Prediger.
Bildnis Martin Luthers Unter der Darstellung bezeichnet "J.D.Philippin geb. Sysangin sc.". Johanna Dorothea war die Tochter des Johann Christoph Sysang.
Teilweise an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert. Bütten leicht gegilbt. Teilweise über den Plattenrand beschnitten und mit Stockflecken.
|
Bl. min. 17 x 11 cm, max. 30,3 x 20,4 cm, Unters. min. 20,5 x 12,5 cm, max. 34 x 26,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|