ONLINE-KATALOG
AUKTION 57 | 22. September 2018 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 57 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Johann Kupezky
1667 Bösing – 1740 Nürnberg
Sohn einer Weberfamilie.1682 Studium der Malerei in Luzern, danach bis 1684 an der Wiener Akademie. 1685 Studienreise nach Italien. In Rom 22 Jahre freischaffend tätig. 1706 Aufenthalt in Venedig. 1708 Rückkehr nach Wien, einer Berufung des Fürsten Adam von Liechtenstein folgend. Reisen nach Dresden, Leipzig und Prag. 1709 Heirat mit Susanna Klaus, die Tochter seines ersten, mittlerweile verstorbenen Lehrers. Geht 1723, aus Wien vertrieben, nach Nürnberg.
195 Bernhard Vogel (nach Johann Kupezky), Bildnis der Christiane Eberhardine. 1737.
Bernhard Vogel 1683 Nürnberg – 1737 Augsburg
Johann Kupezky 1667 Bösing – 1740 Nürnberg
Mezzotinto auf festem Papier. Am u. Rand ausführlich bezeichnet re. "Bernhard Vogel pinxta Originale sculps" und datiert, li. "Johann Kupezky pinxit", Mi. ausführlich betitelt.
Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth (1671-1727) Kurfürstin von Sachsen, ab 1697 Titularkönigin von Polen. Ehefrau von August dem Starken.
Blatt minimal felckig. Auf Untersatzkarton montiert. Untersatz leicht stockfleckig.
Pl. 35 x 25,8 cm, Bl. 38 x 28,5 cm, Unters. 53 x 34 cm.