ONLINE-KATALOG
AUKTION 20 | 13. Juni 2009 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Mobiliar / Interieur
Uhren
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Asiatika
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
401 Karl Kröner, Blick auf Oberwiesenthal. 1921.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Radierung. In Blei u.re. signiert "Karl Kröner" und datiert, u.li. bezeichnet "Probedruck für Herrn Erfurth".
Blatt etwas fingerspurig.
Pl. 16,5 x 21,6 cm, Bl. 23,2 x 33,7 cm.
402 Andreas Küchler "Hans mit Marionetten". 1996.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Farblithographie. Am rechten Rand in Blei signiert "Andreas Küchler", nummeriert, betitelt und unleserlich bezeichnet.
St. 59 x 45,5 cm, Bl. 59 x 47 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
403 Andreas Küchler "Alkohol ist nicht schädlich"/ "Schulter". 1985 (?)/ 1988.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Algraphie und Radierung auf Bütten. Beide in Blei u.li. nummeriert "1/50" und "157/225", u.Mi. betitelt und u.re. monogrammiert "AK" und datiert. Eine Arbeit im Passepartout montiert.
Verschiedene Maße.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
404 Paul Kuhfuss "Heimkehr vom Feld". 1955.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Kohlezeichnung auf Velin. U.li. signiert und datiert "Kuhfuss / Born 55". Verso in Blei betitelt und bezeichnet. Im Passepartout in breiter Leiste hinter Glas gerahmt.
Oberer Rand mit zwei Reißzwecklöchlein.
29,5 x 42 cm, Ra. 45,5 x 56 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
405 Herbert Kunze, Graue Rechtecke über Orange. 1967.
Herbert Kunze 1913 Chemnitz – 1981 Dresden
Collage (Kreppapier in Orange, Braun und Schwarz). Verso in Blei datiert "5.8.67" und mit dem Stempel des Künstlers versehen o.re., nummeriert "41" u.li.
Ränder knickspurig und mit Rissen.
31,5 x 43,5 cm.
410 Max Lachnit, Ohne Titel. Ohne Jahr.
Max Lachnit 1900 Dresden – 1972 ebenda
Radierung. Unsigniert. Posthumer Druck. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen.
Pl. 24,4 x 32 cm, Bl. 37,6 x 48 cm.
412 Oskar Manigk, Ausstellungsplakat Leonhardi Museum / Auf der Baustelle. 1965/ 1966.
Oskar Manigk 1934 Berlin
Holzschnitt und Radierung. U. re. in Blei signiert "Manigk" bzw. "O. Manigk" und datiert.
Blatt minimal stockfleckig und leicht knickspurig. Rand leicht angeschmutzt.
Stk. 66 x 48 cm, Bl. 83,4 x 58,6 cm. / Pl. 23,1 x 16 cm, Bl. 32,3 x 24,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Bernhard Mannfeld 1848 Dresden – 1925 Frankfurt a. Main
Farbradierung, Lithographie und Chromolithographie. Radierung (B. Mannfeld) und Lithographie (C. Patzschke) jeweils signiert, bezeichnet und betitelt.
Karte mit Falz. Blätter etwas angeschmutzt und stockfleckig.
Pl. 21,5 x 16,2 cm, St. 20,5 x 26,2 cm, Karte 9 x 42,2 cm.
414 Richard Mansfeld "Il ne veut plus, qu´une seule tête: la sienne". 1995.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Aquarell und Faserstiftzeichnung. In Faserstift signiert "Mansfeld" li., datiert re. und betitelt u.Mi. Verso bezeichnet u.Mi. Im Passepartout.
43,3 x 61,3 cm.
415 Gerhard Marcks, Sängerinnen. 1920er Jahre.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt. In Blei signiert "G. Marcks" u.re. und numeriert 36/50 u.li. In weißer Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Stk. 24,4 x 19 cm, Ra. 42 x 33,5 cm.
417 Frans Masereel . Sieben Neujahrswünsche. 1960er Jahre.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Holzschnitte. Jeweils in Blei signiert "Frans Masereel".
Blätter minimal gebräunt, vereinzelt etwas knickspurig.
13,5 x 20,8 cm bis 14 x 10,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
418 Ruth Meier "Hyäne"/ "Haus mit weißem Schornstein". 1926/ 1954.
Ruth Meier 1888 Leisnig – 1965 Radebeul
Holzschnitte auf festem Japan. Posthume Drucke, gedruckt von Fred Walther, Radebeul.
Beide Graphiken verso mit Nachlaßstempel u.re.
"Hyäne" verso bezeichnet u.re. Blatt mit zwei diagonalen Knickspuren u.re.
"Haus mit weißem Schornstein" bezeichnet u.li. Blatt mit einer alten Restaurierung u.li., größere Knickspur u.li.
Verschiedene Maße.
419 Thomas Merkel "zu Christian Fürchtegott Gellert". 1984.
Thomas Merkel 1953 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Kaltnadelradierungen auf Hahnemühlen-Bütten. Mappe mit acht Arbeiten. Alle in Blei signiert und datiert u.re. "Merkel 84", nummeriert u.li. "6/12".
Ma. 46 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
420 Gabriele Mucchi, Junges Paar. 1961.
Gabriele Mucchi 1899 Turin – 2002 Berlin
Lithographie. Außerhalb der Darstellung u.Mi. in Blei signiert und datiert sowie o.Mi. in Blei nummeriert "3/15".
St. 43 x 42,5 cm, Bl. 39 x 52,5 cm.