ONLINE-KATALOG
AUKTION 20 | 13. Juni 2009 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Mobiliar / Interieur
Uhren
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Asiatika
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
221 Camille Jean-Baptiste Corot, Frauen am Brunnen. 1891.
Camille Jean-Baptiste Corot 1796 Paris – 1875 ebenda
Radierung auf chamoisfarbenem Bütten. U.li. in der Platte signiert "Corot". O.re. in der Platte außerhalb der Darstellung bezeichnet "J. Casper, 14 Behren Str. Berlin, Publ. 1891".
Pl. 34 x 48 cm, 46 x 62 cm.
222 Johann Adolph Darnstedt "Troisième Vue des environs de Meissen en Saxe". 1. H. 19. Jh.
Johann Adolph Darnstedt 1769 Auma – 1844 Dresden
Radierung. In der Platte unterhalb der Darst. signiert "J.A. Darnstädt", bezeichnet und betitelt.
Blatt stärker stockfleckig.
Pl. 23,7 x 28,5 cm, Bl,. 31 x 42,5 cm.
Johann Adolph Darnstedt 1769 Auma – 1844 Dresden
Kupferstiche auf Bütten. "Ansicht der Brücke nebst der Buschmühle" in der Platte bezeichnet u.re. "J.A.Darnstedt del.et.sc. Dresden." und betitelt u.Mi.
"Das Wehr hinter der Buschmühle" / "Der Rechen mit dem Wehr zwischen der Königsmühle und der neuen Mühle." in der Platte bezeichnet u.re. "J.A.Darnstedt sc." und u.li. "Klengel del.". Betitelt u.Mi.
Blätter vereinzelt mit bräunliche Fleckchen und etwas angeschmutzt.
Pl. 15,3 x 20 cm, Bl. 25 x 33,5 cm/ Pl. 15,8 x 20,5 cm, Bl. 26 x 33,5 cm/ Pl. 15,8 x 20,5 cm, Bl. 26,5 x 33,5 cm.
224 Johann Adolph Darnstedt "Vue du Grand Pont, avec ses Seize archs". Anfang 19. Jh.
Johann Adolph Darnstedt 1769 Auma – 1844 Dresden
Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen. In der Platte bezeichnet u.re. "Darnstedt sc.", u.li. "Thormayer del." und u.Mi. "Dresden bei Heinrich Rittner". Betitelt u.Mi.
Vereinzelt bräunliche Fleckchen und minimal angeschmutzt.
Pl. 20,5 x 25,7 cm, Bl. 24,7 x 30 cm.
Johann Adolph Darnstedt 1769 Auma – 1844 Dresden
Kupferstiche auf Bütten. "Der Windberg"/ "Das Riesenbette" in der Platte bezeichnet u.re. "J.A. Darnstedt sc." und u.li. "Klengel del.". Betitelt u.Mi.
"Das Wehr mit der Brücke und der Wohnung des Hegereuters nach Dresden Zu." in der Platte bezeichnet u.re. "J.A. Darnstedt sc." und u.li. "J.F.S. Oeser del.". Betitelt u.Mi.
Blätter fleckig und angeschmutzt. Verso vereinzelt mit Resten alter Montierungen.
Pl. 16,5 x 21 cm, Bl. 21,3 x 28,8 cm/ Pl. 16 x 21 cm, Bl. 26,5 x 33,7 cm/ Pl. 15 x 19,8 cm, Bl. 26,5 x 33,7 cm.
226 Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber), Vier Illustrationsvorlagen. 19. Jh.
Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber) 1822 Dresden – 1875 Anticoli di Campagna
Bleistiftzeichnung und Federzeichnungen in Tusche über Blei. Ein Blatt in Blei u.Mi. betitelt und signiert "Franz".
Teilweise etwas verschmutzt, stockfleckig und gebräunt. Auf Untersatzkarton montiert, daher ein Blatt leicht gewellt. Ein Blatt mit hinterlegtem Riß u.re.
Verschiedene Maße.
227 Albert Dressler, Junges Bauernpaar vor einer weiten Flußlandschaft. Mitte 19. Jh.
Albert Dressler 1822 Berlin – 1897 ebenda
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche, braun laviert. Verso signiert "A. Dressler".
Blatt stärker knickspurig, minimal stockfleckig.
19,4 x 28,8 cm.
228 Johann Christoph Erhard "Der Knabe mit dem Stecken vor dem sitzenden Bauern". 1816.